• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Heute erscheint Adeles neues Album "25" – aber nicht bei Apple Music, Spotify & Co.

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Ich würde sogar behaupten gar keine Werbeumsätze generieren. Oder hat schon mal jemand aufgrund der dort geschalteten Werbung etwas gekauft?
Ich glaube darum geht es bei Werbung nicht direkt. Oder könntest du von dir behaupten schon mal etwas gekauft zu haben weil es auf einem Plakat in deiner Umgebung beworben wurde? Ich nicht! Ich denke bei Werbung geht es eher darum möglichst präsent in den Köpfen der Leute zu sein, an möglichst vielen Stellen immer wieder auf bestimmte Namen aufmerksam gemacht zu werden, damit du dann im Supermarkt vielleicht eher an diesen Hersteller denkst...
 

Lerendy

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
06.12.13
Beiträge
889
Keine Ahnung, vielleicht weil der CEO ein ziemlich sturer Bock ist?

Dieser CEO hat Musikstreaming dort erfolgreich gemacht wo alle anderen, darunter auch so manches Label, kläglich gescheitert sind.

Noch immer gibt es vermutlich hunderte Millionen potentielle Streaming Kunden die sich, wenn überhaupt, nur durch eine Gratislösung mal zum reinhören überreden lassen. Apple Musik hat ja auch nicht ohne Grund direkt mal 3 Monate angeleiert.

Ich sehe die geringen Werbeeinnahmen von Spotify weiterhin als Expansionsmodell an. Und es funktioniert halt auch. Hinzu kommt noch, dass Teile der potentiellen Werbeeinnahmen an die Label verschachert wurden, womit sie Einnahmen generieren können die nicht an die Künstler ausgeschüttet werden müssen.

Ein Dienst mit über 50 Millionen aktiven Nutzern kann kein Problem damit haben durch Werbung Geld zu verdienen. Alleine die Vorstellung ist schon absurd. Dann dürfte in Deutschland kein Printmagazin, kein Radiosender und auch kein Fernsehsender auch nur einen Cent mit Werbung verdienen. 75 Millionen aktive Nutzer wovon man 50 Millionen mit Werbung beschallen könnte, hat in Deutschland nämlich nur die GEZ.


Spotify verdient nicht viel mit Werbung, weil sie mit ihrem Free Modell eine gewisse Verbreitung erreichen wollen, wovon dann ein gewisser Satz fast automatisch zum Premiumnutzer wird. Um das zu erreichen ist die Freevariante schon mit Nachteilen versetzt, es soll einem aber auch nicht auf den Sack gehen. Das ist das Modell von Spotify und es ist das einzige Modell das bewiesen hat, dass es funktioniert. Die Ausschüttungen der Tantiemen von Spotify sollten bald 10% des Gesamtumsatzes der kompletten Musikindustrie überschreiten. Und im Gegensatz zu anderen Modellen, wächst der Markt.

Wenn die Musikindustrie die Wahl hätte ob man iTunes oder Spotify abschalten solle, würde die Wahl eventuell sogar auf iTunes fallen. So dumm kann also das Geschäftsmodell von Spotify nicht sein. Spotify generiert meines Wissens Jetzt schon mehr Lizenzeinnahmen als iTunes.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: saw

geniussoft

Kleiner Weinapfel
Registriert
09.06.12
Beiträge
1.132
Wahnsinn.... Adele 219 Antworten und über 4000 Aufrufe.... iMessage und Terroristen knapp 100 Antworten und knapp 1000 Aufrufe. Ja der Europäer weiß Prioritäten zu setzen...

:p
Ja natürlich - Adele macht Spaß zu hören und den Terrorkram mag ich nicht mehr hören, der macht nur hilflos und auch ängstlich. Dieser Thread hier ist einer wo man glauben kann, das es noch ein Stück weit heile Welt gibt mit Themen bei denen es um Entspannung = Musik, Filme geht. Der Horror ist irgendwo da draußen....
 

geniussoft

Kleiner Weinapfel
Registriert
09.06.12
Beiträge
1.132
Wenn die Musikindustrie die Wahl hätte ob man iTunes oder Spotify abschalten solle, würde die Wahl eventuell sogar auf iTunes fallen. So dumm kann also das Geschäftsmodell von Spotify nicht sein. Spotify generiert meines Wissens Jetzt schon mehr Lizenzeinnahmen als iTunes.
Wenn das so richtig wäre würde Adele ja gerade einen Riesenfehler machen, aber offenbbar sehen Columbia und Adele das anders... Wessen Theorie ist wohl die Richtige - kopfzerbrech...
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.745
Wahnsinn.... Adele 219 Antworten und über 4000 Aufrufe.... iMessage und Terroristen knapp 100 Antworten und knapp 1000 Aufrufe. Ja der Europäer weiß Prioritäten zu setzen
Man liest in jeder anderen Zeitung, Facebook, Twitter und sonst wo schon genug von der IS. Da finde ich das nicht verwerflich das dort weniger ist als hier :)
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Wahnsinn.... Adele 219 Antworten und über 4000 Aufrufe.... iMessage und Terroristen knapp 100 Antworten und knapp 1000 Aufrufe. Ja der Europäer weiß Prioritäten zu setzen...

:p
Andererseits für Adele brauchte es drei Tage für 230 Beiträge , iMessage und Terrorismus brauchte für 130 Beiträge gerade mal 10 Stunden...
Daran sieht man wieder ganz gut wie verzerrt manche Dinge wahrgenommen werden wenn nicht das ganze Bild betrachtet wird...
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Wahnsinn.... Adele 219 Antworten und über 4000 Aufrufe.... iMessage und Terroristen knapp 100 Antworten und knapp 1000 Aufrufe. Ja der Europäer weiß Prioritäten zu setzen...

:p

Falsch, Apfeltalk ist aber zumindest für mich nicht der richtige Ort für solche Diskussionen. Ich wage die gewagte Behauptung, daß ich da nicht der einzige bin.
 
  • Like
Reaktionen: Joh1

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Daran sieht man wieder ganz gut wie verzerrt manche Dinge wahrgenommen werden wenn nicht das ganze Bild betrachtet wird...
Oh man... nächstes Mal mache ich 20 :p und dann noch 100 "*ironie" Tags dazu, damit Martin und Du es auch verstehen... war ja auch so ernst gemeint mein Beitrag ....
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Oh man... nächstes Mal mache ich 20 :p und dann noch 100 "*ironie" Tags dazu, damit Martin und Du es auch verstehen... war ja auch so ernst gemeint mein Beitrag ....
Ironie kann ich auch beim zweiten oder dritten lesen in dem Beitrag keine erkennen... Aber wenn es so gedacht war... Bitte, geschenkt... Dabei spreche ich eigentlich ganz gut ironisch...^^
 

Benutzer 176034

Gast
Deswegen hättest Du das erste mal Lesen nutzen sollen... Da war der Smiley bereits platziert...
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Und den :p Smiley hast Du glatt überlesen (wollen?).....
Das nenne ich dann verzerrte Wahrnehmung ...
Ich weis zwar das Smileys oft genutzt werden um eine getätigte Aussage zu relativieren, bis zur Ironie hin hätte ich diesen Smileys allerdings nicht gedeutet...^^ aber wat solls...
 

MarcNRW

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.09.14
Beiträge
4.000
Falsch, Apfeltalk ist aber zumindest für mich nicht der richtige Ort für solche Diskussionen. Ich wage die gewagte Behauptung, daß ich da nicht der einzige bin.

Naja. Aber in dem Terroristen-Thread gehts doch fast gelassener zu als in dem über Adele :p
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula

DoktorToast

Kaiserapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
1.706
Dann wäre das ja irgendwie auch Blödsinn, oder?
Von mir haben die vor den Streaming Diensten zusammengenommen vermutlich keine 120€ bekommen, also in meinem gesamten Leben...

Das wiederum kann sich so unterschreiben. Und jetzt bin ich seit 3 Jahren in Folge Premium Kunde. Somit hat die Musikindustrie jetzt 120€ pro Jahr verdient welche sonst woanders hin geflossen wären. Deshalb Schulden sie mir aber trotzdem nichts. Wenn mir das Angebot welches Spotify bietet nicht mehr ausreicht geb ich das Geld halt woanders aus, ganz einfach. Ist ja schließlich monatlich kündbar. Natürlich wäre es nett immer das aktuellste zu haben, ich habe aber kein Anrecht darauf und der Gegenwert ist bei den 10€ auch so mehr als gegeben.

EDIT: Lustigerweise habe ich auch erst angefangen mir Alben zu kaufen seit ich Spotify habe. Früher habe ich alles "frei Haus" bezogen. Inzwischen ist meine Musik aber legal (abgesehen von meiner MP3 Sammlung aus dieser Zeit, die dank iTunes Match aber inzwischen auch größtenteils legalisiert wurde). Deshalb kommt es jetzt für mich auch seit Spotify nichtmehr in Frage Musik illegal runterzuladen. Gibt es ein Album nicht auf Spotify überlege ich mir 3x ob ich es brauche - und falls ja Kauf ich es auf iTunes. Ab und an wurde es sogar schonmal eine Deluxe Box. Spotify war also quasi die Einstiegsdroge zur legalen Musik.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Joh1 und rootie