• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Heisses MBP kühlen -> Zalman ZM-NC1000

Eventide

Ingrid Marie
Registriert
04.02.08
Beiträge
271
Hat mal Jemand so ein Ding ausprobiert oder zu Hause stehen?
http://www.zalman.com/ENG/product/Product_Read.asp?Idx=130
Sieht gut aus, und wenn die Versprechungen so stimmen dann wäre das perfekt für mein MBP, was nach 4h WoW schonmal gerne kochend heiss wird...

ZM-NC1000_01_b(0).jpg
 
Ich hab so ein ähnliches Teil. Beim MacBook bringt es kaum was, beim MacBook Pro vielleicht eher, da das Metallgehäuse besser die Wärme leitet.
 
ICh glaube nicht daß es etwas beim MBP bringt.
Da das MBP die Frischluft über die Tastatur ansaugt und nach hinten, Richtung Displayschanier, rausbläst.
Man kann vielleicht ein klein Wenig das Metall kühlen oder zumindest die Auflagefläche vor der Temperatur schützen. Mehr leider nicht.
Außerdem brint eine schräge Auflagefläche beim MBP nicht soviel, da das Display sich nicht weit genug nach hinten klappen läßt, sodaß man durch diese schräge Auflage einen noch ungünstigeren Blickwinkel erhält als ohne, was sicher Schmerzen im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich nach sich zieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch's mal damit: http://www.coolbook.se
Mein MBP steht den ganzen Tag auf dem Sofa: 61Grad...Fan@1000rpm
S.
Das sieht schonmal interessant aus, leider wird man damit den Grafikchip nicht kühlen können. Ausserdem habe ich ein SantaRosa MBP...

@winni73
Naja die Gehäuseunterseite wird ja auch schon gut heiss... ^^
Es geht mir ja eigentlich um Erfahrungswerte. Ansonsten kauf ich mal eins. Die Dinger sind ab 39€ zu haben und Zalman ist eine Marke die ich seit Ewigkeiten was PC-Hardware angeht kenne und die bauen nur 1A Qualität.
 
nicht gerade guenstig, aber ich hab mir das koolsink zugelegt. zum wow vergleich: selbst bei 4 stuendigem raiden laeufen die luefter mit ca. 1500-2000 rpm weniger als vorher (volle kraft). und wenn ich nur solo durch die gegend laufe und farme oder quests erledige, bleibt mein mbp ziemlich ruhig. der unterschied ist deutlich spuerbar.
 
Was heisst günstig? Ein MBP ist auch nicht grade günstig... ^^
Aber für ein Stück Alublech 39$ zu verlangen ist imo ziemlich dreist.
 
Sieht verdammt schick aus das Teil.
Wie stehts denn mit dem iXoft von Thermaltake?
In verschiedenen Tests scheint das Pad ja nicht schlecht abzuschneiden. Ich würde mich auch besser fühlen wenn mein Macbook auf etwas anderem liegen würde als dem Bett.. Wird schon arg warm so
 
Oder einfach eine 1cm dicke Marmor- oder Granitplatte als Unterlage. Ist halt nicht so leicht zu transportieren ;-)
 
Also ich habe das Zalman Gerät und das iXoft Pad bestellt. Wenn beides da ist werde ich mal ausgiebig testen. :)
 
Hab den Zalman. Wenn jemand Fragen hat - ich beantworte sie gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das Zalman Gerät und das iXoft Pad bestellt. Wenn beides da ist werde ich mal ausgiebig testen. :)

Hi :) Also mich würde ein Vergleich der beiden wirklich mal interessieren, da ich für den Sommer jetzt auch gerne mein MBP ausreichend kühlen will, damit es auch ja leise und fit bleibt.
 
Hi :) Also mich würde ein Vergleich der beiden wirklich mal interessieren, da ich für den Sommer jetzt auch gerne mein MBP ausreichend kühlen will, damit es auch ja leise und fit bleibt.
Also der Zalman ist aufgrund der aktiven Kühlung schonmal klar besser was die Kühlleistung angeht.
Man sollte sich allerdings für die grössere Variante entscheiden. Das 15" MBP passt nur grade so auf den kleinen Zalman... Der Zalman gibt ein Rauschen von sich, was bei voller Leistung schon stören kann - es ist jedoch immer noch deutlich leiser, als die internen Lüfter. Und die springen dann kaum noch an.

Das iXoft Pad ist sehr nett, wenn man unterwegs ist, da es halt nicht so viel Platz braucht. Es kühlt, aber nicht so gut wie das Zalman Teil, aber doch spürbar. Lautlos natürlich. Nachteil ist, dass dadurch, dass die Kristalle sich verflüssigen sie irgendwann durch Abkühlung auch mal erstarren und dann sollte man das flüssige Pad nicht irgendwie falten oder ungünstig verformen, da es sonst in dieser Form bleibt... ^^
 
Vielen Dank :) Ich wollte mit gerade den kleinen bestellen, weil der große irgendwie doch mit seinen 55 EUR zu teuer ist. Das Pad klang auch interessant, vor allem weil ich viel unterwegs bin, aber mit seinem doch recht hohen Gewicht und eingeschränkter Flexibilität nehme ich dann doch lieber den Zalman Alublock mit. Ich werde mich dann mit meinen Eindrücken zurückmelden :)
 
Naja man kann den kleinen nehmen. Den hab ich ja auch, aber dann sollte man sich aus dem Baumarkt so Silikonaufklebe Dinger besorgen, damit er richtig hält.
 
Also ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem mbp ...
Habe mir coolbook draufgemacht und das bringt schon einiges und mir zusätzlich noch einen mbp-stand gebaut aus 3mm dickem Alu mit Alufüßchen und allem, das leitet am besten kühlt wirklich gut ...
 
Selber machen wäre auch ne Option, ich habe eine kleine Werkstatt zur Verfügung. Aber wo, mag eine dumme Frage sein, kriege ich am günstigen eine halbwegs passend geschnittene Aluplatte in der von dir beschriebene Stärke?
 
Ich habe mir jetzt das Zalman Teil (NC1000S) bestellt. Fall Interesse besteht, melde ich mich mit Erfahrungen zurück. In der Zwischenzeit habe ich ein paar Softwareveränderungen vorgenommen (fehlerhaften WD MyBook Treiber entfernt, FanControl besser eingestellt) und die Kiste läuft schon kühler :)