• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HDMI RGB Kabel

motoknut

Braeburn
Registriert
13.12.11
Beiträge
43
Hallo zusammen
Mein TV hat kein HDMI Eingang.
Was denkt ihr könnte dieses Kabel funktionieren:
998690519a13e4c5e46ad113584be0e7.jpg


Gruss Alex

Zur Info: ich besitze noch kein ATV, hätte aber s e h r gerne eines [emoji12]
 
Ein Plasma 41 Zoll von Panasonic. Er hätte sogar rot/blau/grüne Anschlüsse
26c5577f95e52d5707acf85075deabc8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jein. Technisch passt das. Das Kabel ist ein Adapter von HDMI auf Component. Den Eingang hat auch dein Fernseher. Allerdings sind die meisten Inhalte, die du mit dem AppleTV abspielen wirst DRM geschützt. Und das müssen beide Geräte unterstützen. Und das gibt's nur über HDMI.
Über das Kabel bekommst du auch nur das Bild. Das AppleTV hat noch eine digitalen, optischen Audio Ausgang. Einen solchen Eingang, verknüpft mit dem component Eingang, bräuchte dein TV auch noch, damit du Ton hast.
Alternativ natürlich kann es ein Heimkino Receiver sein, mit einem digitalen Audio Eingang, an den du den Audio Ausgang anschließt.
 
  • Like
Reaktionen: motoknut
Und das müssen beide Geräte unterstützen. Und das gibt's nur über HDMI. Und digitalen, optischen Audio

Danke. Das bedeutet also NEIN auf meine Frage.

Schade.
 
Nicht zwingend. Das kommt auf die Inhalte an, die du schauen möchtest. YouTube oder AirPlay wird sicher gehen. Filme oder Serien aus dem iTunes Store (Mann, hab ich da schon Kohle gelassen) eher nicht.
 
Na dann. Nee, dann geht es leider nicht. Du brauchst einen neuen Fernseher. Denn Apple TV ist großartig. Bei mir mittlerweile die wirklich einzige Quelle, über die ich irgendwas schaue. Bluray kaum noch, normales TV nie.
 
Ich weiss. Aber einen superfunktionierenden TV entsorgen nur aus Mangel eines Anschlusses..... Dazu kann ich mich nicht richtig begeistern.
Danke für deine fachkundige Beratung.
 
Du könntest dich rumhören ob jemand ein ein AppleTV 1 hat und verkauft. Das hat noch einen Composite-Video und analogen Audio-Ausgang, so dass du damit deinen TV ansteuern kannst. AirPlay, also das Übertragen des Bildschirminhalts auf den TV geht damit zwar nicht. Aber zum Streamen von Videos vom Mac auf den TV via iTunes geht es allemal.

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: motoknut
Wenn der Fernseher einen DVI Eingang hat könnte man noch über einen Umweg die Sache hinkriegen.
 
Ein Fernseher mit DVI Eingang? Sowas soll es geben? Und dann soll ein TV der keinen HDMI Eingang hat einen DVI Eingang haben? Niemals.
 
hi..
es gibt schon TV's mit DVI Eingang, habe vor einigen Tagen, bei einem Nachbarn, einen älteren Grundig TV mit nem DVI Eingang angeschlossen..

Gruss Franz..
 
Ok, aber selbst wenn, dann haben wir immer noch keine Lösung für den Ton.
 
Jetzt sind wir wieder beim Kopierschutzproblem. Filme und Serien aus dem iTunes-Store werden darüber nicht funktionieren. Das geht nur HDMI zu HDMI. Also spare die 50 Euro und investiere sie in einen neuen Fernseher.
 
ist ja krass. Amazon verlangt 22 Sfr für Verpackung + Versand......
 
ja ich denke auch das es das Beste ist zu sparen für einen neuen TV. Schade[emoji31]