Berufs-Tschonn
Gast
Hab das macbook endlich verkauft - Ich bin erleichtert! Gott sei Dank!
Kurzer Erfahrungsbericht zum macbook/1,83 GHz /2GB vs. Amilo-Notebook
hallo mal. habe mir vor einem Jahr ein amilo 6453/ 14 Zoller gekauft und dieses so 7 Monde erfolgreich genutzt.( hatte vorher ein gericom/ und Toshiba).
Soweit so gut - leider störte mich die Lüftertaktung, Themperaturwertanstieg, geringe Akkulaufzeit/ bedingt durch ATI-300SE-Grafikkarte.
- Ein Kollege hat es dann übernommen und nutzt es heute noch als Hauptrechner.
Nun gut, dachte ich mir.....Das macbook + parallels hatte mich angelacht. Ich musste es kaufen und benutzen. Bestellt - geliefert - getestet!
Fazit: macbook nach 5 Monden wieder für gutes Geld verkauft und ein Amilo 6450 bei iieebääh für 490 möhren ersteigert ( Grafikonboard).
Fazit/Feststellung: das 6450 ist für mich das bessere notebook bisher! Verglichen mit den Vorgängermodellen, explizit das macbook.
Amilo+:
+ Tastatur, besonders eine gescheidde Entertaste – ProEdition aussen vor.
+ Akkulaufzeiten( mit 9-Zeller Uniwill Akku locker 3 bis 4 Stunden; Laufzeit mit 2x9-Zeller + 1x6-Zeller-Akkus eine Gesamtlaufzeit = ca. 9 Stunden)
+ Displayqulität besser ( verglichen mit dem macbook/ CD1 + CD2)
+ Stabilität, Schaniere, DVD-Brenner integriert.
+ 1,8er CPU Intel P M 745/ Dothan
+ Corsair 1 GB RAM ( 512mb mehr als beim macbook, inkludiert )
+ Ubuntu/Linux-fähig
+ Gesamtgewicht
+ 14" Breitbild ( macht schon was aus zum 13"er)
+ Temperaturprobleme/Lüftertaktungen geringer, das heisst 10 Grad Celsius weniger vs. macbook
+ PC-Suite/ Nokia-Suite leistungsfähiger als iSynk.
+ Naviprogramme kompatibel
+ Office läuft native schneller als auf OSX/ warum emulieren? Wenn es native besser läuft! Unsinn!
+ Photoshop/CorelDraw komprimiert Daten merklich schneller vs. macbook 1,83/ 2 GB RAM.
+ Festplatte hat 20 GB mehr vs. macbook ( Standardgerät, BTO aussen vor)
( Pluspunkte unabhängig von Gaming usw., reiner Arbeitsbetrieb, Office, Navi, Datenbanken, Progamierung, Internet usw.)
- kein DVI-Ausgang
- kein Blauzahn
-------------------------------------------------------------------------------------
Warum ich auf das amilo/uniwill wieder umgeschwenkt bin?
- Akkulaufzeiten mit XP/ emuliert via Parallels nicht vergleichbar wie mit amilo 6450. Akkulaufzeiten beim amilo, nativer Betrieb einfach merklich länger. ( über 65% lt. Umfrage haben auf einem Intel-Mac XP installiert)
- Angegebene Akkulaufzeiten von Apple stimmen einfach nicht - dort wird für das macbook 5 - 6 Stunden angegeben. Für das macBook Pro 4 bis 5 Stunden.
Forum-Erfahrungen berichten weitaus kürzere Laufzeiten. ( mittlere Anwendungen).
Das macbook mit einem kalibriertem Akku schafft bei reinem Officebetrieb, PDF, Internet/LAN ca. 2,75 - 3,25 Std. bei 40%-Displayhelligkeit; ohne Blauzahn und WLAN. Aber dann ganz softer Betrieb.
- Displayqualität recht mau; d.h. man muss das Display fast 135 Grad aufklappen, um gute Farben zu bekommen( dies erweist sich während einer Zugfahrt als sehr schwer, oder auf dem Rücksitz im Auto.
Farbton ist merklich greller, verglichen mit einem amilo-TFT. Besonders die CoreDuo2-Serie soll noch schlechtere Displays anbieten. Unabhängig von matt oder glänzendem TFT. Auch nach Kalibrierung kaum Besserung.
- Bessere Farbwiedergabe erst am TFT-extern-24-DELL via DVI-DVI.
- Speicherausstattung 2 x 256 mb in der Grundausstattung einfach mau von Apple - Arbeiten mit OSX erst ab 1 GB interessant. Ein glattes Minus.
Eigentlich eine Frechheit - Remote-FB und 2x256 Speicher bringen bei iieebääh gerade mal 3,50€. Nettes Gimmick! was solls?
Musst man sich halt teure Speicher dazukaufen! Welche Philosophie?
- Office wird über Rosetta emuliert; d.h. kein nativer Betrieb. Native OSX-Version kommt 200X ??
- Photoshop/ CS2 gibt es bisher keine UB-Version. Native Beta-CS 3 kommt auch erst im Jahr.....200x ??
- Ausführung vom macbook für den mobilen Einsatz einfach zu lapprig - so allgemein der Gesamteindruck.
- Diverse Buchhaltungsprogramme/ Steuerprogr./ Datenbanken kaum anwendbar auf OSX/ mit Parl. emuliert oder Bootcamp - ja.
- Lüftergeräusche bei einfachen Anwendungen, wie GraficConverter und CS2(adobe) nervend oft. Lüfter braucht eine zeitlang, bis er sich wieder beruhigt - auch nach Update/Aktualisierung.
- Kein ADCsee für OSX! Leider !
-Rechte Maustastefunktion eingeschränkt! MightyMouse wurde gleich nach einem Tag bei ebay verklopft! Grauslige Funktion und zu lahm.
-Editor und die Startleiste ist bei XP für mich übersichtlicher, da ich viele Editoren in der Taskleiste habe und darauf zurückgreifen muss; wird bei OSX einfach unübersichtlich – auch mit einem 24-Zoller TFT(Dell).
- Apple gewährt 1 Jahr Garantie! Garantieverlängerung muss dazugekauft werden; entweder AppleCareProtectionPlan( gibt es bei ebay günstiger) oder eine Händlergarantie wie Gravis, MacShark doer Mactrade usw.
-Theater mit Kartenleser ( ist gar keiner integriert! ).
-Theater mit Skype-Anwendung; musste mir so ein Teil kaufen für den Anschluss von Headsets, Sipgate-account-Anschluss nach 2 Stunden Probe verworfen.
Ende vom Lied:
Habe das macbook, + mightyMouse + macbook-Krempel sofort wieder verkauft und mir einen macMini gekauft. Habe somit die bessere Lösung gefunden. d.h.
macMini 1,66 CD = knapp 500 euro
amilo 6450 = knapp 490 euro
und für einen 24-Zoller/DELL hat mir das Geld auch noch gereicht. Verglichen mit einem iMac-24" für mich die bessere Lösung. Und wenn der Mini auch nur Lüfterprobleme macht – wird er auch sofort wieder bei IEEBÄÄHH in raketengeschwindigkeit verklopft.
Ob ich mir jemals wieder ein Consumer-macbook kaufe? hmmmm........eher nicht! dann schon eher ein Pro-Gerät oder einen Dell/PremiumClass.
Wobei mir das amilo 12" mit DVI-Ausgang auch nicht schlecht gefälllt, Gewichtmässig eine Klasse für sich. Native, Ubuntu für Internet und XP als Arbeitsplattform finde ich jetzt praktischer und kostengünstiger; in Bezug auf Viren, Kompromitierung usw.
Man kann jetzt schimpfen über das amilo/uniwill 14", aber für mich ein klasse Notebook.
Klein, knuffig und sexy! so long.....(bin kein Gamer)
mac OSX = Klasse OS ! Keine Frage !
mac Hardware = teilweise gut, aber schwaches Profi-Software-Portfolio und Güte/ Freeware gibt es ja zu genüge – nur was nichts kostet, kann auch nicht sein!
Kurz gesagt! Mir hat das macbook nichts gebracht, ausser das ich für 5 Monate, 100 möhren für das book verloren habe und mich basic-mässig mit OSX vertraut gemacht habe. Aber verbucht auf Konto „Erfahrungswerte“.
Auch würde ich keine Händlerversicherung mehr nehmen, gleich ein AppleCare. Diese Händlerversicherungen entscheiden nach gut dünken! Ist so!
Mein Fazit: wer sich zum heutigen Standpunkt ein macbook/pro kauft, kauft verfrüht. Die Hardware+ OS 10 ist sicher die schnellste auf dem Markt – aber wenn die Programme nicht flüssig laufen. Was soll`s, soll doch jeder selber entscheiden.
ps: Bei dem Verkaufsgespräch habe ich natürlich das macbook in den Himmel gelobt,.....im Prinzip habe ich mir nur gedacht: " Gott sei Dank ist es weg !"
Bin danach zuerst mal in die Pilsbar und hab mir zwei Pils genehmigt !
Wer das ließt, hat eindeutig zu viel Zeit!
Ich bin aber überzeugt, dass jetzt verstärkt Leute ihr Macbook verkaufen werden, nachdem Sie meine ausführliche Studie gelesen haben ( geschrieben während einer Zugfahrt unter fast unmöglichen Bedingungen, Regionalbahn 4.Reihe/rechts/ vor mir ein wippender 3-Zentner-Lümmel der gautschend fast das macbook-Display zerstört hat, da es ja fast nur in der 130 Gradstellung nutzbar ist.
( Behaupten kann ich es ja mal ! Solange nicht das Gegenteil bewiesen ist, habe ich natürlich völlig recht ! )

Kurzer Erfahrungsbericht zum macbook/1,83 GHz /2GB vs. Amilo-Notebook
hallo mal. habe mir vor einem Jahr ein amilo 6453/ 14 Zoller gekauft und dieses so 7 Monde erfolgreich genutzt.( hatte vorher ein gericom/ und Toshiba).
Soweit so gut - leider störte mich die Lüftertaktung, Themperaturwertanstieg, geringe Akkulaufzeit/ bedingt durch ATI-300SE-Grafikkarte.
- Ein Kollege hat es dann übernommen und nutzt es heute noch als Hauptrechner.
Nun gut, dachte ich mir.....Das macbook + parallels hatte mich angelacht. Ich musste es kaufen und benutzen. Bestellt - geliefert - getestet!
Fazit: macbook nach 5 Monden wieder für gutes Geld verkauft und ein Amilo 6450 bei iieebääh für 490 möhren ersteigert ( Grafikonboard).
Fazit/Feststellung: das 6450 ist für mich das bessere notebook bisher! Verglichen mit den Vorgängermodellen, explizit das macbook.
Amilo+:
+ Tastatur, besonders eine gescheidde Entertaste – ProEdition aussen vor.
+ Akkulaufzeiten( mit 9-Zeller Uniwill Akku locker 3 bis 4 Stunden; Laufzeit mit 2x9-Zeller + 1x6-Zeller-Akkus eine Gesamtlaufzeit = ca. 9 Stunden)
+ Displayqulität besser ( verglichen mit dem macbook/ CD1 + CD2)
+ Stabilität, Schaniere, DVD-Brenner integriert.
+ 1,8er CPU Intel P M 745/ Dothan
+ Corsair 1 GB RAM ( 512mb mehr als beim macbook, inkludiert )
+ Ubuntu/Linux-fähig
+ Gesamtgewicht
+ 14" Breitbild ( macht schon was aus zum 13"er)
+ Temperaturprobleme/Lüftertaktungen geringer, das heisst 10 Grad Celsius weniger vs. macbook
+ PC-Suite/ Nokia-Suite leistungsfähiger als iSynk.
+ Naviprogramme kompatibel
+ Office läuft native schneller als auf OSX/ warum emulieren? Wenn es native besser läuft! Unsinn!
+ Photoshop/CorelDraw komprimiert Daten merklich schneller vs. macbook 1,83/ 2 GB RAM.
+ Festplatte hat 20 GB mehr vs. macbook ( Standardgerät, BTO aussen vor)
( Pluspunkte unabhängig von Gaming usw., reiner Arbeitsbetrieb, Office, Navi, Datenbanken, Progamierung, Internet usw.)
- kein DVI-Ausgang
- kein Blauzahn
-------------------------------------------------------------------------------------
Warum ich auf das amilo/uniwill wieder umgeschwenkt bin?
- Akkulaufzeiten mit XP/ emuliert via Parallels nicht vergleichbar wie mit amilo 6450. Akkulaufzeiten beim amilo, nativer Betrieb einfach merklich länger. ( über 65% lt. Umfrage haben auf einem Intel-Mac XP installiert)
- Angegebene Akkulaufzeiten von Apple stimmen einfach nicht - dort wird für das macbook 5 - 6 Stunden angegeben. Für das macBook Pro 4 bis 5 Stunden.
Forum-Erfahrungen berichten weitaus kürzere Laufzeiten. ( mittlere Anwendungen).
Das macbook mit einem kalibriertem Akku schafft bei reinem Officebetrieb, PDF, Internet/LAN ca. 2,75 - 3,25 Std. bei 40%-Displayhelligkeit; ohne Blauzahn und WLAN. Aber dann ganz softer Betrieb.
- Displayqualität recht mau; d.h. man muss das Display fast 135 Grad aufklappen, um gute Farben zu bekommen( dies erweist sich während einer Zugfahrt als sehr schwer, oder auf dem Rücksitz im Auto.
Farbton ist merklich greller, verglichen mit einem amilo-TFT. Besonders die CoreDuo2-Serie soll noch schlechtere Displays anbieten. Unabhängig von matt oder glänzendem TFT. Auch nach Kalibrierung kaum Besserung.
- Bessere Farbwiedergabe erst am TFT-extern-24-DELL via DVI-DVI.
- Speicherausstattung 2 x 256 mb in der Grundausstattung einfach mau von Apple - Arbeiten mit OSX erst ab 1 GB interessant. Ein glattes Minus.
Eigentlich eine Frechheit - Remote-FB und 2x256 Speicher bringen bei iieebääh gerade mal 3,50€. Nettes Gimmick! was solls?
Musst man sich halt teure Speicher dazukaufen! Welche Philosophie?
- Office wird über Rosetta emuliert; d.h. kein nativer Betrieb. Native OSX-Version kommt 200X ??
- Photoshop/ CS2 gibt es bisher keine UB-Version. Native Beta-CS 3 kommt auch erst im Jahr.....200x ??
- Ausführung vom macbook für den mobilen Einsatz einfach zu lapprig - so allgemein der Gesamteindruck.
- Diverse Buchhaltungsprogramme/ Steuerprogr./ Datenbanken kaum anwendbar auf OSX/ mit Parl. emuliert oder Bootcamp - ja.
- Lüftergeräusche bei einfachen Anwendungen, wie GraficConverter und CS2(adobe) nervend oft. Lüfter braucht eine zeitlang, bis er sich wieder beruhigt - auch nach Update/Aktualisierung.
- Kein ADCsee für OSX! Leider !
-Rechte Maustastefunktion eingeschränkt! MightyMouse wurde gleich nach einem Tag bei ebay verklopft! Grauslige Funktion und zu lahm.
-Editor und die Startleiste ist bei XP für mich übersichtlicher, da ich viele Editoren in der Taskleiste habe und darauf zurückgreifen muss; wird bei OSX einfach unübersichtlich – auch mit einem 24-Zoller TFT(Dell).
- Apple gewährt 1 Jahr Garantie! Garantieverlängerung muss dazugekauft werden; entweder AppleCareProtectionPlan( gibt es bei ebay günstiger) oder eine Händlergarantie wie Gravis, MacShark doer Mactrade usw.
-Theater mit Kartenleser ( ist gar keiner integriert! ).
-Theater mit Skype-Anwendung; musste mir so ein Teil kaufen für den Anschluss von Headsets, Sipgate-account-Anschluss nach 2 Stunden Probe verworfen.
Ende vom Lied:
Habe das macbook, + mightyMouse + macbook-Krempel sofort wieder verkauft und mir einen macMini gekauft. Habe somit die bessere Lösung gefunden. d.h.
macMini 1,66 CD = knapp 500 euro
amilo 6450 = knapp 490 euro
und für einen 24-Zoller/DELL hat mir das Geld auch noch gereicht. Verglichen mit einem iMac-24" für mich die bessere Lösung. Und wenn der Mini auch nur Lüfterprobleme macht – wird er auch sofort wieder bei IEEBÄÄHH in raketengeschwindigkeit verklopft.
Ob ich mir jemals wieder ein Consumer-macbook kaufe? hmmmm........eher nicht! dann schon eher ein Pro-Gerät oder einen Dell/PremiumClass.
Wobei mir das amilo 12" mit DVI-Ausgang auch nicht schlecht gefälllt, Gewichtmässig eine Klasse für sich. Native, Ubuntu für Internet und XP als Arbeitsplattform finde ich jetzt praktischer und kostengünstiger; in Bezug auf Viren, Kompromitierung usw.
Man kann jetzt schimpfen über das amilo/uniwill 14", aber für mich ein klasse Notebook.
Klein, knuffig und sexy! so long.....(bin kein Gamer)
mac OSX = Klasse OS ! Keine Frage !
mac Hardware = teilweise gut, aber schwaches Profi-Software-Portfolio und Güte/ Freeware gibt es ja zu genüge – nur was nichts kostet, kann auch nicht sein!
Kurz gesagt! Mir hat das macbook nichts gebracht, ausser das ich für 5 Monate, 100 möhren für das book verloren habe und mich basic-mässig mit OSX vertraut gemacht habe. Aber verbucht auf Konto „Erfahrungswerte“.
Auch würde ich keine Händlerversicherung mehr nehmen, gleich ein AppleCare. Diese Händlerversicherungen entscheiden nach gut dünken! Ist so!
Mein Fazit: wer sich zum heutigen Standpunkt ein macbook/pro kauft, kauft verfrüht. Die Hardware+ OS 10 ist sicher die schnellste auf dem Markt – aber wenn die Programme nicht flüssig laufen. Was soll`s, soll doch jeder selber entscheiden.

ps: Bei dem Verkaufsgespräch habe ich natürlich das macbook in den Himmel gelobt,.....im Prinzip habe ich mir nur gedacht: " Gott sei Dank ist es weg !"
Bin danach zuerst mal in die Pilsbar und hab mir zwei Pils genehmigt !
Wer das ließt, hat eindeutig zu viel Zeit!
Ich bin aber überzeugt, dass jetzt verstärkt Leute ihr Macbook verkaufen werden, nachdem Sie meine ausführliche Studie gelesen haben ( geschrieben während einer Zugfahrt unter fast unmöglichen Bedingungen, Regionalbahn 4.Reihe/rechts/ vor mir ein wippender 3-Zentner-Lümmel der gautschend fast das macbook-Display zerstört hat, da es ja fast nur in der 130 Gradstellung nutzbar ist.
( Behaupten kann ich es ja mal ! Solange nicht das Gegenteil bewiesen ist, habe ich natürlich völlig recht ! )
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: