• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Haariss im Macbook - kennt das wer?

Seltsam, den bekomme ich nicht ausgespuckt! Ich habe gerade extra noch mal neu gesucht und der kommt nicht. Ich bin über die Support-Seite, meine Gerätenummer und dann unter Bezugsquellen reingegangen.
Ich gehe immer über "Where to buy" und wähle dann Service aus.
 
also... zitat von grabis:
Okay, das klingt ja doch sehr viel versprechend.

Kannst du mir auch sagen, ob bei Gravis die Ersatzteile im Regelfall ohne "Hinterlegung" des Geräts bestellt werden? Ich kann es mir nicht erlauben, 1-2 Wochen auf mein Notebook zu verzichten, bin als Student darauf angewiesen und habe keinen Ersatz! 1-2 Tage für die Reparatur wären in Ordnung.
 
Topcase Austausch dauert max. 30 min. Rufe bei mal bei einem anderen AASP an und schildere das ganze in Ruhe. Vielleicht musst du einmal zur Begutachtung vorbei. Ich musste mein MB nie da lassen (selbst beim Austausch blieb ich in der Werkstadt stehen, weil das so schnell geht).
 
wysius: das kann ich dir nicht sagen, schreib denen doch einfach mal ne mail. hab ich auch gemacht und bekam immer recht schnell ne antwort.
 
Ich lasse im Zuge einer anderen Reparatur (Wasserschaden) auch mein Top- sowie das Bottom-Case tauschen. Letzteres wird auf Kulanz ersetzt.

Um weiteren Schäden (vor allem am Topcase) vorzubeugen möchte ich eine Art Schutzfolie zwischen Tastatur und Display verwenden bzw. den Druck der Abstandhalter zumindest etwas entschärfen. Mein Windows Notebook wurde mit einem Schaumstoffschutz ausgeliefert, welches allerdings nur die Tastatur selbst abschirmt. In diesem Fall müsste dieses Utensil allerdings die gesamte Handballenauflage und das Trackpad mit abdecken können. Es darf meinetwegen auch ein bisschen über den Rand hinausragen.

Verwendet ihr etwas Vergleichbares oder wisst gegebenenfalls wie sich solche Schäden in Zukunft halbwegs sicher vermeiden lassen?
 
Ich habe gerade mit AVC (dem Geschäft, das du mir genannt hattest, drlecter) telefoniert. Sehr nette Leute, absolut zu empfehlen!

Dort ist das Problem gut bekannt. Der Herr wusste sofort Bescheid und meinte das geht auf jeden Fall auf Garantie. Und selbst wenn die Garantie abgelaufen wäre, so meinte er, würde es eventuell Wege geben das über Kulanz zu regeln. Empfehlenswert, sehr kundenfreundlich!!

Ich habe nun jedenfalls noch bis zum 6.11. Zeit dort vorbeizufahren (das ist auch nur 2km Luftlinie von mir entfernt....) und den Reparaturauftrag dort entgegennehmen zu lassen.
Auch wegen der Sache mit dem "Gerät da lassen" habe ich mit ihm gesprochen. Das ist eigentlich normal, da die Händler die Ersatzteile vorstrecken müssen und das Geld erst nach Einsendung der defekten Teile zurück erstattet bekommen. Da ich aber auf mein Gerät angewiesen bin "finden wir auch da eine Lösung", ich kann dann etwas als Pfand da lassen.

Besser hätte es kaum sein können, also danke noch mal für die Adresse, bei mir bekomme ich die immer noch nicht auf der Apple-Seite ausgespuckt. Aber der Laden ist top, kann ich jedem aus dem Umkreis Hannover nur empfehlen!!
 
Mal schnell meine Erfahrungen zum Problem: Mein MacBook ist mehr als ein halbes Jahr aus der Garantie raus. Ich habe am Montag bei Apple angerufen und dem Menschen dort mein Problem geschildert. Der hat dann mit seinem Vorgesetzten verhandelt (hat zwar etwas gedauert, aber die Warteschleifenmusik war super :-)), mit dem Ergebnis, dass das Bottom Case auf Kulanz getauscht wuerde.
Gestern habe ich es zum ASP gebracht, der das Plastikteil gleich bestellt hat.
Heute um drei rief er an, dass das MacBook fertig sei. Alles in allem haette es nicht besser laufen koennen. Ich haette nicht gedacht, dass Apple so kulant ist (bei den Erfahrungen, die ich mit der Hotline schon gemacht habe...).
 
Heute habe ich einen zweiten Riss an der rechten Handablage entdeckt.
Das kann nicht wahr sein.
Aufs Alu-MacBook würde ich nur zu gerne umsteigen... wer schenkt mir mal 500€? :)




die absplitterung ist schon älter, trotzdem nervig:

 
Mein altes Macbook ist seit gestern endlich repariert. Sowohl Topcase (samt Touchpad und Tastatur) als auch das Bottomcase sind jetzt nagelneu. Im Prinzip is das ganze Macbook endlich wieder wie neu, denn am Deckel waren sowieso keine Gebrauchsspuren. :)

Andererseits habe ich aber gestern Abend auch endlich mein Alu-Macbook von UPS abholen können....nach > 3 Wochen Lieferzeit ist es endlich da! ;)
 
Was soll ich machen? Bin seit rund 4 Monaten aus der Garantiezeit.
Soll ich zum ASP Cancom fahren (ist nicht weit) und denen die Problemchen schildern oder erst bei Apple anrufen?
 
Was soll ich machen? Bin seit rund 4 Monaten aus der Garantiezeit.
Soll ich zum ASP Cancom fahren (ist nicht weit) und denen die Problemchen schildern oder erst bei Apple anrufen?
Lies mal meinen Post #167. Da steht, wies geht. Auf jeden Fall erst bei Apple anrufen.
 
Ich würde mal zu dem Laden hinfahren und mit denen reden, ob das auf Kulanz geht. Da du aber auch eine abgesplitterte Ecke haste (was auf Eigenverschulden hindeutet und somit auch nicht "superpflegliche" Behandlung) könnten sie vielleicht etwas dagegen argumentieren, da du ja auch schon aus der Garantiezeit heraus bist.
Ansonsten würde ich mir eben den nächsten Apple-Service-Partner in deiner Nähe vorknöpfen und es dort probieren. Ich hatte so jedenfalls Glück.
 
Da du aber auch eine abgesplitterte Ecke haste (was auf Eigenverschulden hindeutet und somit auch nicht "superpflegliche" Behandlung) könnten sie vielleicht etwas dagegen argumentieren, da du ja auch schon aus der Garantiezeit heraus bist.

Dann lauf ich Amok.
Was kann ich dafür, dass diese Idioten der Apfelfirma keine ausführlichen Tests machen, bevor sie ein Produkt rausbringen? Dann hätten sie wohl gemerkt, wie bescheuert das weiße Plastik ist.
 
Ja, da hast du wohl Recht! Das Plastik ist wirklich nicht das stabilste.....meins wurde jetzt bereits 2x ausgetauscht nach einem Jahr. Das Macbook davor hatte ich ebenfalls ein Jahr, dort war aber nichts dran! Es verwundert mich schon ein bisschen, es scheint fast, als wäre es wirklich ein Fehler, der nicht bei jedem Book (bzw. jedem Topcase) auftritt.
 
Wenn OS X nicht so toll wäre... hätte ich mir schon längst einen vernünftigen Laptop gekauft (ThinkPad oder so) und die Apfelrechner ausm Fenster geschmissen :(
 
Och, ich finde das Alu-Macbook nun sehr gut und vor allem viel wertiger! Da brauche ich kein ThinkPad o.ä.. Dieses Plastik-Problem kann dort jedenfalls nicht auftreten und ansonsten bin ich mit der Qualität der Apple-Notebooks eigentlich immer sehr zufrieden gewesen (zumindest was die Haltbarkeit angeht).

Also wie gesagt, ich habe sie hier gerade beide nebeneinander stehen und ich denke das Neue war ein Schritt in die richtige Richtung! Vor allem die Steifigkeit des neuen Gehäuses ist beeindruckend, endlich kein Knacksen mehr beim Display öffnen, schließen oder bewegen. Es fühlt sich alles ein bisschen stabiler und besser an.
 
Ich habe soeben mit Apple telefoniert. Das Gerät das nun schon seit 2 Monaten aus der Garantie raus ist, wird repariert - wenn es nach Apple geht. Mal sehen, ob der Cancom ebenfalls zustimmt, müssten sie eigentlich, hab ja die Fallnummer.

Das wird lecker, 3 Wochen ohne Mac.
 
ich habe gerade eine 3/4 stunde mit apple telefoniert. irgendeine vorgesetzte hat mir gesagt, dass sie das nicht übernehmen können, da es außerhalb der garantie liegt und sie das nicht auf kulanz reparieren wollen. ich habe das gerät im januar 2007 bei gravis gekauft.
die seriennummer ist [auf Anfrage per PN zu erhalten - Apfeltalk].
wann habt ihr euer macbook gekauft und welche seriennummer hat es? wurde es repariert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Malli: Lösche besser mal schnell die Seriennummer aus dem Post, bevor da jemand Unfug mit treibt.
 
Ja ich aber leider auch jetzt nach der 1 jahresgarantie. Rise, aber nur am unteren teil. Bei der lüftung und vorne. nur Leider sagt da der Tel. Support "Sorry" es wird nur das Topcase ausgetauscht.

ich finde das echt schade, da ich seid einem jahr auf MAC ungestiegen bin und mir ein über 1000€ Teueren Mac gekauft habe und dan das. Sehe das aber bei immer mehr