• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gravis Garantieerweiterung bei Macbook

Salzstreuer

Adams Apfel
Registriert
23.08.07
Beiträge
517
Da ich ja hier viel von Defekten beim Macbook lese, habe ich mich dau entschlossen, eine Garantiewerweiterung zu erwerben. Der Apple Protection Plan ist mir aber ein bisschen teuer, bis über 300 (!!) und von daher habe ich mich mal bei Gravis schlau gemacht, da kostet die Garantieerweiterung nur 130, bzw. 150€.
Im Vornherein möchte ich noch sagen, dass ich Google und die Forensuche benutzt habe. ;)
Also wenn ich eine Ram-Erweiterung installiere, welche nicht von Gravis ist, besteht dann weiterhin die Garantie, falls die Festplatte oder sonstwas kaputt geht?
Darüber hinaus sind Erweiterungen, wie RAM Bausteine, zusätzliche PCI-Karten, AirPort-Karten, etc., die Sie bei Anschaffung des Rechners mit erwerben, ebenfalls durch das GRAVIS Security Pack Plus geschützt.
http://www.gravis.de/default.aspx?path=Produkte/safety/
Dass der Ram dann nicht versichert ist, ist mir klar, aber irgendwie macht mich das stutzig. Nicht, dass mir die später andeuten wollen, dass ein Defekt durch den Ram entstanden ist.

Das wäre es für's Erste.
Danke schon mal im Voraus
 
Zur Sicherheit lässte den vllt. von Gravis einbauen oder schreibst denen ne Mail und fragst die das dann mal
Gruß
 
Du darfst den RAM tauschen/erweitern. Der neue RAM ist aber, wie du schon gesagt hast, nicht in der Garantie mit eingeschlossen.
Das habe ich bei Gravis auch vorher gefragt, die meinen das ist ok.
 
Hallo!

Es kommt darauf an, was bei der Erfassung im Rechner eingebaut ist. Sollte da fremder Speicher, eine fremde Festplatte (usw) eingebaut worden sein, so ist diese(r) auch geschützt. Dazu musst du allerdings die Kaufrechnung der Zusatzkomponenten vorlegen :)
 
Danke, dann wurden meine letzten Zweifel auch noch aus dem Weg geräumt. Ich hab den Ram gerade bestellt, da wäre eine falsche Antwort tödlich gewesen. :-P
Nur, warum ist die Garantieerweiterung bei Gravis so billig? Gibt es da nennenswerte Nachteile, sodass ich doch noch zum APP greifen muss?
 
Der Hardwareschutz von Gravis bietet eher Vorteile, aber auch Nachteile, gegenüber ACPP.

Zunächst ist GSPP (also der von Gravis) eine Versicherung, die gegen alle in der Broschüre aufgeführte Fällen schützt. Bei mobilen Geräten kommt eine Selbstbeteiligung von max 522EUR dazu, die aber nur zu bezahlen ist, wenn man selbst Mist gebaut (oder andere). Soll heißen: bei Bedienungsfehlern, Ungeschicklichkeit, Raub und Diebstahl. Ansonsten eben nicht, alles ist abgedeckt - bis auf kosmetische Sachen etc.

Ein Nachteil ist, dass GSPP eben nicht weltweit abdeckt und man alles über Gravis abwickeln muss. APCC gilt weltweit.

Lies dir die Broschüre noch mal durch ;)
 
Das wollte ich machen, aber hast du ja gut zusammengefasst. :-p
Werde mich dann aber (sowieso?) für GSPP entscheiden, da ich ja nun eh nicht in der Weltgeschichte umherspaziere und mein Macbook nicht aus'm Fenster schmeiße. ;)