• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google Location iPhone

Bei mir gings grad auch. Allerdings umfasste der Kreis den gesamten Stadtteil... :D Bin nachher in der Duisburger Innenstadt, da sollte es besser funktionieren.

Und wenn du immer genau in die Mitte gezoomt hast? Also bei mir kam es da erschreckend genau an meinem Standort raus dann immer.. an verschiedenen Orten getestet.
 
Hast recht, Agent... ich befinde mich tatsächlich exakt in der Mitte des Kreises. Klasse! :)
 
Hast recht, Agent... ich befinde mich tatsächlich exakt in der Mitte des Kreises. Klasse! :)

Horstbert, wenn ich mich nicht irre, kommst Du ja auch aus Homberg... Also wenn ich in Rheinhausen auf der Arbeit bin, ca. 4 km entfernt, lokalisiert es mich korrekt, bin ich aber hier zu Hause in Alt-Homberg und klicke auf "lokalisieren", dann zeigt mir die Karte das 100 km entfernte Iserlohn als Standort... :-/

Bei Dir klappt das?
 
Es gibt allgemein ein Problem mit diesem Feature und dem neuen 1.1.3 Jailbreak. Manche Leute berichten, dass es bei ihnen funktioniert, nachdem sie Navizon oder LocateMe installiert haben.

Mit der Methode funktioniert es bei mir nun auch. Allerdings ist Navizon deutlich genauer als Google
 
Rothenburg ob der Tauber (nähe Nürnberg)

Geht, aber leider Lückenhaft.

gruß
 
Horstbert, wenn ich mich nicht irre, kommst Du ja auch aus Homberg... Also wenn ich in Rheinhausen auf der Arbeit bin, ca. 4 km entfernt, lokalisiert es mich korrekt, bin ich aber hier zu Hause in Alt-Homberg und klicke auf "lokalisieren", dann zeigt mir die Karte das 100 km entfernte Iserlohn als Standort... :-/

Bei Dir klappt das?

Hey,
komisch! Bei mir funktioniert es problemlos. Wie gesagt, wohne in der Schillerstraße. Sonst versuch es doch morgen einfach mal hier. Welches Netz hast du denn?
 
Achso... Ich bin verdammt betrunken, komm nicht auf die blöde Idee, mich zu wecken... ;)
 
Geht das nur im T-Mobile Netz oder hats jemand mal im o2 netz probiert
 
In Berlin geht es wunderbar.. die Ortung über das Handynetzwerk kann man zwar vergessen, aber dafür geht sie über Wlan wunderbar, ohne dass man mit einem Wlan verbunden ist.

Habe es neulich mal während einer Taxifahrt getestet und alle paar Sekunden aktualisiert.
Man kann sehr zuverlässig erkennen, an welcher Ecke man sich befindet...
 
Wie genau einfach nur wlan an und orten? ohne das du dich mit einem netzwerk verbindest? muss edge aktiv sein?
 
Wie genau einfach nur wlan an und orten? ohne das du dich mit einem netzwerk verbindest? muss edge aktiv sein?
Nein, EDGE nicht. Das mit dem WLAN geht tatsächlich, ohne mit den Netzwerk verbunden zu sein, es reicht, wenn das iPhone die Pakete aufschnappt, mit denen der Router sagt "Hier bin ich". Die Pakete, dank derer du auch den Namen eines Netzes in der Liste siehst. Die reichen dem iPhone aus, um anhand von WLAN zu orten, wo du bist :)
Wirklich klasse gemacht, muss man schon sagen.
 
hm, ich hab die Telekom hier in Aachen explizit gefragt und sie sagten es ginge definitiv nicht und es wird wohl auch nicht funktionieren.

hm... wenn ihr das sagt... könnt ihr mal fotos machen wie genau das ist?!?
 
Afaik geht Wlan Ortung in Europa noch nicht. Skyhook oder so ähnlich heißt die Firma die das für Apple in den Staaten macht. Die sind einfach rumgefahren und haben aufgezeichnet wo sie sich mit welchem WLAN Hotspot verbinden konnten...aber das ist in Europa noch nicht gemacht...
 
Afaik geht Wlan Ortung in Europa noch nicht. Skyhook oder so ähnlich heißt die Firma die das für Apple in den Staaten macht. Die sind einfach rumgefahren und haben aufgezeichnet wo sie sich mit welchem WLAN Hotspot verbinden konnten...aber das ist in Europa noch nicht gemacht...

Wenn ich wlan aktiviere wird der Standort auf 50m eingegrenzt. Funktionieren tut das schon, sonst wäre diese enge eingrenzung ja nicht vorhanden!

Gruß Andreas
 
hm... wenn ihr das sagt... könnt ihr mal fotos machen wie genau das ist?!?

spa0933sl7.jpg


Entschuldigt die miserable Qualität!
So genau ist die Ortung, wenn 2 Wlans in der Nähe sind...
Soweit ich weiß funktioniert die Wlan-Ortung bis jetzt nur in Berlin (und Hamburg?)..
In Berlin funktioniert sie jedenfalls!

Zu dem Bild muss man noch sagen, dass der Kreis einen Durchmesser von ca. 100m hat, wobei ich mich ziemlich exakt in der Mitte des Kreises befinde. Es ist schon ziemlich genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn nur Handy Netz da ist?

Was ich bei dem WLAN einfach nicht kapiere, das müssen doch öffentliche hotspots sein, alles andere bringt ja nix... obwohl ich mir bei einem öffentlichen Hotspot auch die Frage stelle, wie das überhaupt gehen soll, die senden ja keine Koordinaten bzw. wissen ja nicht, wo sie stehen.
 
und wenn nur Handy Netz da ist?

Was ich bei dem WLAN einfach nicht kapiere, das müssen doch öffentliche hotspots sein, alles andere bringt ja nix... obwohl ich mir bei einem öffentlichen Hotspot auch die Frage stelle, wie das überhaupt gehen soll, die senden ja keine Koordinaten bzw. wissen ja nicht, wo sie stehen.

...einfach mal lesen, was weiter oben steht! Oder direkt hier nachlesen: http://www.skyhookwireless.com/howitworks/
Man muss mit dem Wlan nicht verbunden sein.
Hier kann man sehen, in welchen Gegenden das funktioniert: http://www.skyhookwireless.com/howitworks/coverage.php

Zur Ortung übers Handy-Netzwerk: Kann man eigentlich nicht gebrauchen, außer man wurde entführt und möchte ungefähr wissen, in welcher Stadt man gefangen gehalten wird! :-p
Der Durchmesser des Kreises kann dann locker mal 2-3 Km betragen!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das hab ich mir gedacht, dass die Triangulation übers Handy Netz so bescheiden ist. Ich hoffe sehr, dass dieses Verfahren jetzt für Apple keine Ausrede darstellt einen GPS Chip ins nächste iPhone zu bauen, das wäre sehr schade. Für mich wäre ein GPS Chip eines der Hauptargumente, so ein device ist ohne einfach nicht zeitgemäß.