• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google Kalender ab sofort mit CalDAV

Gut zu wissen, danke!

Aaaaber: Wenn ich z.B. Informationen zu einem Medikament mithilfe von Google suche, wird die Suchanfrage gespeichert. Somit kann Google wissen welche möglichen Beschwerden ich habe! Das Spiel kann mit jeder Suchanfrage zu jedem Thema so weitergehen. Und woher wissen wir, ob das (mächtige) Google-Unternehmen nicht jeglichen Internetverkehr durchsucht?
 
Google oder MobileMe - Pest oder Cholera. Datensammlung gegen Unfähigkeit ...

Ich muss sage, momentan ist es nicht leicht, sich für einen Sync-Dienst zu entscheiden :-/
 
Genau! Am einfachsten und am sichersten ist es, sich einen eigenen Server zuhause anzuschaffen! :-D Am teuersten ist es sicher auch! ;-)
 
schon richtig -Cholera oder Pest- !?
Aber ich vertraue da lieber meinem Datenkabel und synchronisiere ganz klassisch.
Eigentlich macht dieses mobile syncen ja sowieso nur Sinn für gaaanz wichtige Manager usw. die von ihrer süßen Sekretärin unterwegs die neuesten Termine übermittelt bekommen -oder irre ich mich?
 
Hmm, bei mir wird bei meinem Onlinekalendar gar nichts synchronisiert... Muss ich da noch irgendwas einstellen? Ich hab mir streng an die Anleitung gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nöö. Eigentlich sollte sich dein (Haupt-)Kalender dann synchronisieren. Er synchronisiert sich aber NICHT mit deinem bestehenden Kalender in iCal, sondern erstellt einen neuen! Für deine anderen Onlinekalender musst du das Tutorial beliebig wiederholen... (wenns dann klappt)
 
Aloha,

kriege beim Einrichten via der obigen Einstellungen folgenden Hinweis.

"Es sind keine Open Directory-Server konfiguriert.
Konfigurieren Sie ein oder mehrere Open Directory-Server mit "Verzeichnisdienste", oder verwenden Sie eine eindeutige Account-URL."

Weis jemand was das heist und was ich machen muss.
 
Wenn Du Deine Principale nicht von einem OD Server automatisch konfigurieren lassen kannst, mußt Du dem iCal schon sagen woher er seine Daten bekommt. Wirf doch einen Blick auf die Anleitung von Google.
Gruß Pepi
 
nice, jetz hab ich mich doch bei google mail angemeldet... irgendwann musste es ja kommen ;-)
 
Mein Problem hat sich erledigt, ich habe doch nicht die richtigen Einstellungen vorgenommen. Ist immer wieder interessant, wie schwierig es ist ein Komma von einem Punkt zu unterscheiden. Sorry für die Störung. ;-)
 
Insoweit eine schöne Lösung, die andere Sync Produkte überfüssig macht. Ich setze Google Cal nur ein, weil ich den öffentlichen Kalender meiner iCal Kalender mit meinen Mitarbeitern teilen muss. Über MobileMe geht das leider nicht, weil man dort nicht einzelne Kalender teilen kann. Man müsste einen generellen Zugriff auf den vollen Account gewähren, und das geht meine Kollegen nun wirklich nichts an. Leider werden die mit Google Cal verbundenen CalDAV Kalender nicht in MobileMe übertragen, so dass ein Pusch mit dem iPhone nicht geht. Also muss ich weiter den Google Kalender über Spanning Sync abgleichen, bis Apple entweder Kalendersharing in MobileMe ermöglicht, oder aber die abbonierten CalDAV Kalender auch mit MobileMe synchronisiert werden. Schade.
 
Leider werden die mit Google Cal verbundenen CalDAV Kalender nicht in MobileMe übertragen, so dass ein Pusch mit dem iPhone nicht geht.

Ausweg: Du nutzt den Google Kalender auf dem iPhone als Web-Applikation. Das geht, allerdings kann man die Kalender-Einträge offenbar nicht bearbeiten. :-(
 
Hat jemand eine Idee, wie ich alle Kalender unter einem Hut bekomme?
attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    105,7 KB · Aufrufe: 651
ich habe es auch so gemacht, wie man es auf google erklärt bekommt...

Aber ich muss schon sagen, toller Service!
 
Habe es versucht, aber meine iCal Einträge sehe ich nicht in Google... hab ich was falsch gemacht oder wird das nicht unterstützt?

Danke schon mal

mfg
 
Habe es versucht, aber meine iCal Einträge sehe ich nicht in Google... hab ich was falsch gemacht oder wird das nicht unterstützt?

Danke schon mal

mfg
Nein, du hast es nur nicht richtig verstanden. ;-) Und wenn du es verstehst, wirst du enttäuscht sein...

Die iCal Kalender werden nicht an Google Calendar gesendet, sondern die Google Kalender an iCal, welche du dann dort siehst! ;-) Die iCal Kalender werden NICHT synchronisiert!
 
Habe es versucht, aber meine iCal Einträge sehe ich nicht in Google... hab ich was falsch gemacht oder wird das nicht unterstützt?

Danke schon mal

mfg

Mach folgendes:
Exportiere deine iCal-Einträge
Gehe zu Google Kalender
Klicke auf Hinzufügen
Klicke auf Kalender importiere

Der Rest sollte sich von selbst erledigen

So habe ich es zumindest gemacht...