• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gibt es bald eine Suchmaschine von Apple?

Also eine Suchmaschine von Apple wäre super, wenn sie eben genau so arbeitet wie spotlight...
Allerdings wär' das ja eigentlich auch nur ein Interface für andere Suchmaschinen, was auch näher liegt, weil Apple letztendlich eigentlich doch ziemlicher Google-Supporter ist und die ja normaler Weise nicht versuchen 'das Rad neu zu erfginden'...

Dann wiederum wär's doch super, wenn Apple einfach Sherlock wiederbelebt...
 
würde es eine suchmaschne von apple geben die halbwegs was taugt würde ich diese nutzen...
 
Also ich glaube das auch nicht. Apple und Google arbeiten doch super zusammen und haben die perfekte coexistenz. Es kostet auch viel zuviel Geld und aufwand auch nur ansatzweise dahin zu kommen wo google jetzt ist. ich denke eher das sie durch mobileme gemerkt haben, dass sie das doch eher anderen überlassen sollten.
 
Ja sehe ich auch so, hätte keinen Sinn mit Google zu konkurieren!
 
Ja ne is klar... ich glaub ja nicht dran! Es gibt sooo viele Suchmaschinen und dann gibt es Google. Gegen Google und die G-Apps und so wie so hat niemand ne Chance auch Apple nicht!
 
Im Übrigen finde ich es eine nette, wenn auch überhebliche Anlehnung des News-Bildes an Pacman, wenn es denn eine ist.
 
Halte ich auch für unwahrscheinlich, weil Apple mit Google in vielen Bereichen einen festen Partner hat, man denke nur an die ganze iPhone-Apps wie Maps.

Google und Apple = zwei unternehmen mit einem sehr hohen Qualitätsanspruch und einem sich ergänzenden Produkteportfolio (es gibt ausser beim Android, der sowieso eher ein Betriebssystem ist als ein Handy - das kommt ja von T-Mobile) kaum Überschneidungen. Ich denke Apple wird sich eher in Richtung iTunes (Musik) und Hardware weiterentwickeln und Google macht das grosse Geschäft mit der Suchabfrage welche Millionen bringt, wenn der Kunde direkt angesprochen werden kann und das erst noch angepasst für ihn (add-words).
 
Bitte nicht!!
Apple soll nicht noch größer werden und noch mehr Kunden kriegen.
Irgendwann hat jeder einen Mac und Google und Microsoft gibt's nicht mehr:D.
Außerdem sollte man sein Aufgabenfeld nicht erweitern sondern ersteinmal die Probleme bei den bestehenden Baustellen lösen!
 
"gegoogelt" klingt aber viel besser als "geapplet" ...

Das heißt ja deswegen dann auch gegopplet :D und die Website heißt dann, gopple.de :D
Aber auf Lange sicht wird die ganze Produktlinie dann umgestellt, es heißt dann gPod,gMac und gServe, gLife und mein persönlicher Favorit (nachfolger des Airport Extreme) die gHDD ...
(der letzte braucht ne Weile, sprecht es mal vor euch her... xD)

Ok tut mir leid, ich bin wieder scheußlichst unlustig heute xD Aber ich hab meinen Spaß :D
 
  • Like
Reaktionen: seno
Warum nicht einfach ein starkes Google mit schicker Oberfläche, wie die apple.com Suche: Suggestions mit Website Vorschau und Spotlight-ähnlichen Suchergebnisse. Die Oberfläche ist vorhanden, das System auch, warum nicht zusammenführen? Kann doch jedes Kind jeder gute Webdesigner innerhalb von ein paar Stunden oder sogar Minuten?
 
also ich wuensche mir schon ewig eine bessere suchmaschine als google...
 
Google ist und bleibt doch eh die Nummer eins weil es jeder kennt.
Bis auf So ne Franze Lehrerin.
Junge:"ICh brenn die Cd"
Paukerin:"Du gehst da nicht mit dem Feuerzeug dran,OK!!!!"

Die weiß BEscheid ;) :D