• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Gerücht: Kein iPad Air 3 in 2015

  • Ersteller Ersteller Mitglied 128076
  • Erstellt am Erstellt am
Weil ick mir unbedingt das neue 'Air 3' koofen möchte.

Außerdem:
Wo hab ich gemeckert, dass jedes Jahr was Neues veröffentlicht wird?
 
Und weil es eventuell kein Air 3 gibt ist das Air 2 plötzlich völlig veralteter Müll den es nicht zu kaufen lohnt?
 
ach wenn Apple das nicht hat, hab ich eh schon :) (SurfacePro3) ist mega cool für paar Sachen :D
Wenn man OSX noch nie mit Touch bedient hat kann man das natürlich auch nicht beurteilen....
Gibt ja genug Vid's auf YT
Das ist was für Spielkinder. Die Benutzeroberfläche ist nicht auf Touch-Bedienung ausgelegt. Kann mir schon vorstellen dass du das cool findest, gerade wenn es selbstgemacht ist. Aber ganz ehrlich: Blödsinn^10
 
  • Like
Reaktionen: 10tacle und neo70
Du hast es also noch nicht getestet und hast im Prinzip keine Ahnung... aber du nennst es Blödsinn...
 
Seht es nicht immer so Eng, es gibt genug Leute die alle 2 Jahres Zyklus sich ein neues Gerät kaufen. Das heisst, jemand der jetzt ein 5s hat, wartet gespannt auf ein iPhone 6S. Der ein iPhone 6 hat, wartet erst bis nächstes Jahr auf das iPhone 7.

Klar gibt es die Apple Fanatiker die sich immer das Neuste Gerät kaufen, aber es gibt auch genug Leute die jedes Jahr anhand Ihres Modell auf ein neues warten.

Sei es vom iPad Air auf das iPad Air 3 oder das iPad Air 2 auf das iPad Air 4, usw.
 
Na ja, wenn sie nun noch was am Preis machen kauf ich mir auch noch ein Air 2. Reicht doch aus. 2Gb RAM, gute CPU und 64GB Speicher reicht doch locker für iOS 9,10 und 11.
 
Seht es nicht immer so Eng, es gibt genug Leute die alle 2 Jahres Zyklus sich ein neues Gerät kaufen. Das heisst, jemand der jetzt ein 5s hat, wartet gespannt auf ein iPhone 6S. Der ein iPhone 6 hat, wartet erst bis nächstes Jahr auf das iPhone 7.

Klar gibt es die Apple Fanatiker die sich immer das Neuste Gerät kaufen, aber es gibt auch genug Leute die jedes Jahr anhand Ihres Modell auf ein neues warten.

Sei es vom iPad Air auf das iPad Air 3 oder das iPad Air 2 auf das iPad Air 4, usw.

Sehe ich genau so. Was macht das iPad Air 2 nun zur veralteter Hardware? Ist es zu langsam oder unterstütz es irgendwelche Features von iOS nicht? Ich glaube nicht. Grundsätzlich ist es nur konsequent von Apple. In der Software-Entwicklung will man doch auch eine kleine Pause einlegen, was doch vom größten Teil hier auch begrüßt wird, da man wieder mehr Wert auf Qualität legen möchte. Wozu dann neuere Hardware? Was soll denn ein Air 3 besondere haben, was ein Air 2 nicht hat und warum?
Weiter wäre es konsequent, falls die Gerüchte stimmen und ein Pro vorgestellt wird. Ein Air 3 macht neben einer solchen neuen iPad-Variante zunächst wenig Sinn. Im zweiten Quartal 2016 sieht das wieder anders aus.
 
Natürlich gibt es reichlich Dinge, die ein neues iPad rechtfertigen würden. 1. Nach vorne gerichtete Stereolautsprecher. Meiner Meinung ist das Disaster von Sound seit der ersten Generation der größte Schwachpunkt und vor allem ein Schandfleck in der sonst so einzigartigen UX. 2. Kamera. Wenn sie die Kamera aus dem iPhone plus Dual-Flash ins iPad einbauen, wären viele sehr glücklich. Oft habe ich zuhause das iPad griffbereit um ein Foto zu schießen, muss dann aber trotzdem zwei Zimmer weiter laufen, um das iPhone zu holen, da Fotoqualität deutlich besser. Außerdem ist das iPad ein beliebter Reisebegleiter für viele Touristen und eine anständige iPad- Kamera würde das mitschleppen einer eben solchen obsolet machen. Und das ist nur der Anfang.
 
Natürlich gibt es reichlich Dinge, die ein neues iPad rechtfertigen würden. 1. Nach vorne gerichtete Stereolautsprecher. Meiner Meinung ist das Disaster von Sound seit der ersten Generation der größte Schwachpunkt und vor allem ein Schandfleck in der sonst so einzigartigen UX. 2. Kamera. Wenn sie die Kamera aus dem iPhone plus Dual-Flash ins iPad einbauen, wären viele sehr glücklich. Oft habe ich zuhause das iPad griffbereit um ein Foto zu schießen, muss dann aber trotzdem zwei Zimmer weiter laufen, um das iPhone zu holen, da Fotoqualität deutlich besser. Außerdem ist das iPad ein beliebter Reisebegleiter für viele Touristen und eine anständige iPad- Kamera würde das mitschleppen einer eben solchen obsolet machen. Und das ist nur der Anfang.
Ja, das sind Deine Prioritäten. Selbst sind mir diese überhaupt nicht wichtig. Ich habe mich niemals über die Tonqualität eines iPhones oder iPad beklagt. Wenn man unbedingt Wert auf Stereo legt, sind AirPlay auf die Heimanlage oder Mobile Bluetooth-Lautsprecher dem Ganzen immer überlegen. Die Kamera in einem mobilen Device wir niemals die Qualität einer guten DSLR erreichen. Wer meint ein iPad mitschleppen zu müssen um damit Fotos zu machen, wird auch sein iPhone dabei haben. Klar wäre es toll immer alles in einen Gerät vereint zu haben. Zwangsläufig muss es aber nicht sein und würde die Devices nur unnötig teurer machen und die Alleinsrellungsmerkmale der einzelnen Geräte aufheben.
 
Ich persönlich finde es nicht tragisch, wenn nichts neues Erscheint. Ich bin mit meinem iPad mini sehr zufrieden. Es Erledigt alle Aufgaben wofür ich es benutze. Und in Kombi mit einer Zack Tastatur bin ich sehr zufrieden damit.
 
  • Like
Reaktionen: neo70
Eventuell wird Apple den Preis deutlich senken, das iPad verkauft sich ja derzeit gar nicht gut. Möglicherweise eine Notmaßnahme um den Absatz zu steigern.

Wunschvorstellung. [emoji6]
Dann müsste iPad Mini auch günstiger werden, also ausgeschlossen.
 
interessanterweise tauchten vor ein paar tagen die air2 erstmals im refurbishedstore auf und das sollte eigentlich ein zeichen für ein update (A9x) sein