• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Gerücht: Kein iPad Air 3 in 2015

  • Ersteller Ersteller Mitglied 128076
  • Erstellt am Erstellt am
Welches Mini hattest Du? Meine Frau hat das iPad Mini 2 (Retina) und das finde ich recht gut. Sie hatte vorher das Air 1 (wie ich), wollte dann aber unbedingt das Mini haben. Begründung war die Größe und auch Gewicht. Immer, wenn sie nun mein Air 1 mal in die Hand nimmt, kommt der "Ist das aber schwer" Spruch. - Es gibt also durchaus noch Leute, die dem Mini die Daseinsberechtigung nicht absprechen :)

Mini 2 Retina. Im Vergleich zu meinem Air 2 eine totale Krücke.
 
Mini 2 Retina. Im Vergleich zu meinem Air 2 eine totale Krücke.
Das Air 2 ist auch eine ganze Generation weiter, kein Wunder also das es besser ist, zumal Apple bei dem iPad ja wirklich eine ordentliche Portion drauf gelegt hat in Sachen Leistung.
Aber der Größe und dem Formfaktor kann ich nach wie vor mehr abgewinnen als dem 9,7" iPad.
Sollte Apple im Herbst wirklich das Mini auf das Niveau vom Air 2 bringen könnte ich mein Mini 1 doch endlich mal in Rente schicken.
 
Das Mini mit Retina ist auch Mega. Ich hatte das erste Mini und mich hat das Display immer gestört.

Und ja, gerade für Frauen ist das Mini eine super Option, weil sie eher praktisch sind. Männer sind wie Kinder, die spielen auch mal eher und brauchen einfach ein großes Display und dann ist auch das Gewicht egal.
 
Also ich habe das Mini dem grösseren Air vorgezogen. Aber ich weiß nicht ob ich mir überhaupt nochmal ein Ipad holen würde, aber man soll nie nie sagen. Inzwischen gibts ja das Macbook das recht leicht ist und vollwertige Tastatur hat. Für mobil reicht das Iphone. Mehr kann ich mit dem Tablet auch nicht machen, da ich nicht damit spiele sondern nur lese. Wahrscheinlich denken einige so weil der Tablet Markt schrumpft, zumindest liest man das so.
 
Zum Lesen wäre das iPhone nichts für mich, viel zu klein. Und das 6+ ist mir als Alltags-Telefon-Gerät zu groß.
 
naja, wäre aber schon nicht schlecht, wenn der Ton beim Video schauen nicht nur von einer Seite käme...
 
Kopfhörer nutzen?
Für guten Stereo Klang sind die eh zu nah zusammen. [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: 10tacle
Was erwartet man bei einem iPad mit Mini Lautsprecher für einen Klang?
 
  • Like
Reaktionen: Big_R
Eben. [emoji6] Ist ja auch kein Heimkinoersatz.
Außerdem hat man ja die Möglichkeit auf entsprechende Lautsprecher mit AirPlay zu streamen.
 
Ich finde auch diesen Ansatz, diese Eingebauten Lautsprecher besonders räumlich klingend zu designen etwas absurd. Die sind halt sehr klein, und so klingen die halt auch. Diese ganzen Virtuellen "amazing 3D-Sorrund"-Unsinnsspielchen, am besten mit "Subwoofer" wie die eine Laptops haben, die einen angeblich besseren Klang generieren sollen,klingen eigentlich immer blöd und machen den Klang Hohl und ekelig indirekt.
Apple ist da wenigstens ehrlich und unterlässt diese Boom-Sound Spielchen.
 
Richtig. Und das bringt dann auch richtig was. [emoji6] Gaaaanz nah am Surround Sound.

Klar, der Sound könnte theoretisch besser sein. Aber da braucht man Platz / Volumen. Gleichzeitig soll das Gerät aber kleiner werden und der Akku länger halten.

Man kann nicht alles haben. [emoji6] Konnte man noch nie. Haben meine Eltern schon immer gesagt und langsam glaube ich wirklich, dass die Recht damit haben.
Das Leben ist und bleibt eben einfach unfair. [emoji6]