• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Gerücht: Apple-Fernseher schon in diesem Jahr

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Auf Profile würde ich nicht hoffen, eher auf automatische Einstellungen.
Wenn Apple das anpackt, dann vermutlich so, dass der User so gut wie gar nichts einstellen braucht.

Viel wichtiger wäre es jedoch, dass Apple alle Standardanschlüsse verbaut und nicht irgendwas eigenes mit 10 Adaptern zur Auswahl.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.526
Es gibt einen speziellen Anschluß mit einem Kabel zu einem Hub, der dann alles frißt.
Das erspart mir zumindest, mich zwischen Wand und Fernseher quetschen zu müssen, um etwas auf der Rückseite anzustöpseln. Oder alle Anschlüsse beruhen auf dem MagSafe-Prinzip, dann kann man blind mit dem Stecker hantieren und warten, daß er einrastet.
Eventuell kann man das auf dem Bildschirm visualisieren, das wäre dann wie beim Andockmanöver an der ISS.
 

TT.Kreischwurst

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
27.01.07
Beiträge
102
Also ich glaube nicht das ein Apple Fernseher sich nur durch bessere Bedienung auszeichnen wird - ich glaube nicht dass das reichen würde. Noch dazu würde ich gute Bedienung und gute technische Umsetzung einfach standardmäßig von einem Applegerät erwarten (deswegen zahlt man ja auch mehr), aber als unique selling point reicht das nicht. Das iPhone muss hier halt doch als Vergleich herhalten, weil der Telefonmarkt damals auch als gesättigt galt und niemand wusste was Apple da eigentlich neu bringen will. Das es im Hinblick auf Technik und Bedienung gut umgesetzt war, war Vorraussetzung weil man ansonsten gar nicht versuchen braucht auf so einem Markt zu konkurrieren.

Ich glaube eher das etwas mit hinblick auf Content - sprich Streaming kommen muss. Vielleicht machen sie da etwas neues, das Netflix etc. in diesem Sinne nicht haben (vielleicht kommt wie gesagt ne social media komponente mit rein). Außerdem erinnere ich mich noch das so vor ein zwei Jahren sich Gerüchte über eine Apple Konsole länger gehalten hatten. Vielleicht wird der TV also auch als Platform für Spiele Apps mit entwickelt.....

Kurzum ich glaube nicht das es nur die Bedienung ist die reizen wird.....vielmehr das die Bedienung immernoch so einfach ist obwohl der Fernseher so viele Features hat.
 

Snappy

Meraner
Registriert
05.07.08
Beiträge
224
Ich fänd Facetime auf dem TV nicht schlecht... also zum Beispiel sitzt die Mutter dann Abends vorm Apple TV im Wohnzimmer und plaudert mit ihrer Tochter, die gerade in Thailand oder sonstwo im Urlaub ist. Im Hintergrund der Strand in Full-HD und Meeresrauschen aus den Surround Boxen. :) Genau so gut könnten Eltern die Kamera des Ipad/phone im Kinderzimmer aufs Bett richten und dann per PiP das Bild ins aktuelle Tv Programm einblenden. Klar, vieles davon ist jetzt schon möglich, aber für die meisten zu kompliziert.
 

Onemorething

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.543
Bei Samsung ist es mittlerweile wohl so weit, dass sich eine vernünftige Sendersortierung nur noch über den PC mit anschließendem Einspeisen in den Fernseher regeln lässt.

Das muss ich leider bestätigen. Man kann die Senderlisten auf einen USB Stick ziehen zum sortieren, ich hatte nach 2 Stunden die Schn...e voll und bin Biken gefahren.
Die Frau hat es aber keine Ruhe gelassen und nach 4 Stunden ging alles.:-D
Der beste Hersteller der sich bis jetzt Gedanken um die Menüführung und INet integration TV gemacht hat -war Loewe. Leider sind deren Preise Astronomisch hoch.

Ab 55" ein TV mit Siri und stylisch für ca.2800 € und ich bin dabei. Bin schon gespannt auf Unboxing.......:p
 

lonny

Gloster
Registriert
26.12.10
Beiträge
64
Oh nein ich Trottel hab mir vor einem Monat einen neuen Samsung 55" LED-TV gekauft. :eek::p
 

BreZel

Eierleder-Apfel
Registriert
21.04.09
Beiträge
1.227
Ich weiß ja nicht, woher das Bild ist, aber hoffentlich ist der tatsächliche Fernseher dünner!
Ich hab ja schon beim neuen iPad die Krise gekriegt, als sich herausstellte, dass es dick - nein, sogar regelrecht fett im Vergleich zum Vorgänger - ist.
Fragt sich nur, wie wahr dieses Gerücht ist, wo ja schon bei der letzten Keynote ein Apple Fernseher erwartet wurde.

Häh ? Was interessiert mich denn ob mein TV jetzt 1cm dicker ist oder nicht ? Oder hältst du Ihn beim schauen auf dem Schoß ?

Beim iPad okay. Da finde ich dicker und schwerer auch nicht unbedingt eine gute Lösung, aber bei einem TV ? Solange das Gesamterscheinungsbild (Bild, Ton, Funktionen, Design, usw.) stimmt ist doch egal ob er jetzt zwei, drei oder vier cm dick ist....
 

Ronald011

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
22.12.06
Beiträge
680
Ich freu mich schon auf den schönen Fernseher von Apple mit der schönen glänzenden, nicht entspiegelten Bildschirmoberfläche - übrigens für mich der einzige Grund, weshalb ich noch keinen iMac habe.o_O
 

Homer_jay

Carola
Registriert
16.12.10
Beiträge
108
Man darf bei der ganzen "düner/dicker/nur überarbeitet" diskussion eine sache nicht vergessen: Das iPad ist ein ausgereiftes Produkt. Ich bin immer noch mit dem 1. Modell unterwegs, und vermisse weder speed, noch features oder sonst irgendwas. Alles was da von anfang an noch an verbesserungen drin war, war ne Kamera und höhere rechenleistung.
Was ich. Icht verstehen kann ist die Tatsache, das man Siri nicht auf's iPad gebracht hat. Das iPad ist eine effiziente arbeitsmaschine, gerade dafür wäre Siri prädestiniert gewesen. Aber ansonsten kann man meiner Meinung nach nicht mehr viel verbessern an diesem Gerät bzw. an einem Tablet im allgemeinen.
Es spricht doch absolu für Apple, das man ein Gerät auf dem Markt bringt das weitestgehend perfekt ist, und das in der ersten Generation!
Ich jedenfalls werde Apple treu bleiben, und zwar nicht weil sie jedes jahr irgendwas revolutionieren, sondern weil sie *imho* die besten Produkte anbieten, ob es nun Smartphones, MP3-player oder Tablet's sind. Ich werde jedenfalls nie mehr ohne iphone telefonieren oder ohne iPad online sein ;)

Just my 2 cents
 

DomInicBirgy

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
18.01.11
Beiträge
103
..Arbeitsspeicher und iOS6.x fehlt mir schon auf dem originalen iPad, dafür sieht es besser aus 8)

zum Thema: Sony hat heute zwei neue 4K-Fernseher veröffentlicht. Die Zeit ist reif!
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
Ok.... 5000 - 7000$
Kann mir nicht vorstellen dass Apple in diesem Preissegment eine kritische Masse erreicht...
 

DomInicBirgy

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
18.01.11
Beiträge
103
"unverbindliche Preisempfehlung" und die Preise purzeln gerade...
Apple war häufig gut darin, hohe Preissegmente zu etablieren und Sony macht das auch nicht ohne Kalkül. ;)
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
Ja, aber Sony ist im TV-Markt mit zig Modellen fest verankert und kann es sich leisten hin und wieder auch solche Prestige-Modelle im Angebot zu haben...

Apple will ja vermutlich allein mit einem High-End-Gerät den Markt an sich reissen...

Es wird von Apple ja vermutlich nicht folgende Produktpalette geben:

iTV HD (720p) 37" für 1000€
iTV FullHD (1080p) 42" für 2000€
iTV UltraHD (4K) 60" für 5000€
 

DomInicBirgy

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
18.01.11
Beiträge
103
Das sind keine Prestige-Modelle sondern "for early-Adaptors" von Sony und Apple könnte mit eigener Infrastruktur und Ive-Design - wie gehabt - punkten. Leisten kan sich Apple das und auch endlich wieder den (Mac)Pro-Markt bedienen (RED hat heute übrigens die 8K-Chips veröffentlicht)..wär schon schön, wenn es auch Abspielgeräte gibt! Ich denke halt nicht nur an die einkommensschwächeren "Spielkinder"... Ich freue mich trotzdem über fallende Preise.

Ansonsten dachte ich auch an das 32" IGZO-Display von Sharp (Apple-Beteiligung!), das ist aber OLED und "noch" unbeliebter, sprich teurer.