• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Gerücht: Apple-Fernseher schon in diesem Jahr

Shi-zo_O

Kaiser Wilhelm
Registriert
03.09.11
Beiträge
172
"Bei anderen Herstellern hast du das wahrscheinlich als Fertigungstoleranz"
Made my day ^^

Richtig. Akkulaufzeit. Und das ist bei'm iPad wichtiger als bei jedem Notebook, weil das iPad sich
nur in den Alltag einfügen kann, wenn man nicht ständig drauf aufschauen muss, dass man sein 3G nur dann anmacht wenn man es braucht, oder ähnliches, was wir alle von unseren Smartphones kennen... Nicht ein Dateiverwaltungssystem wie man es am PC hat macht ein Tablet aus, sondern ein Akku, der es ermöglicht, all day long Medien zu konsumieren...
 

Steve_Jobs

Querina
Registriert
26.11.10
Beiträge
184
"Genauso wie du hier deine subjektiven Meinungen als ON-Topic deklarierst"

Habe ich nicht. Genau wie das, was ich hier schreibe, war alles schon Off-Topic, weshalb das jetzt auch das letzte sein wird, was ich zu diesem Thema schreibe (oder eigentlich ja gerade nicht zu diesem Thema, es ist ja Off-Topic)

"Apple hätte keinen tag länger warten dürfen, das iPad zu veröffentlichen, die Konkurrenz holt
mit großen Schritten auf. Und da musste ein Präventivschlag her, der die Konkurrenz erst mal alt aussehen lässt"

Ein Präventivschlag. Also ein schlechtes Produkt, kein fertig ausgereiftes. Und wir sehen mal wieder: Wie so häufig in letzter Zeit geht es Apple nur noch um eines: Geld. Steve Jobs wollte lieber gute Produkte, kein Geld (OK, natürlich auch Geld, aber erst, wenn er auch gute Produkte hatte).

"Aber wegen den minimalen Maß- und Gewichtsänderungen hier rumzueiern ist ja wohl mal sowas von unangebracht - darunter leidet in KEINSTER Weise das Design, so wie du es sagst. "

Zum dritten Mal: Es geht nicht um kleine Maßverschlechterungen als solche. Den Unterschied sieht selbstverständlich keiner! Aber genau so sehen die meisten ihre Computer nie von innen, aber Jobs hat immer Wert darauf gelegt, dass seine Computer auch von innen einfach schön aussehen.

"Dieses Jahr war zwangsläufigerweise im Zuge des iPhones ein Retina Display nötig. Darum auch ein Prozessor, der der nun VIERFACHEN Berechnungsmenge Herr wird. Dementsprechend ein größerer Akku, der weiterhin die 10 Stunden Laufzeit ermöglicht, die dieses Gerät überhaupt zu dem machen was es ist."

Also war Apple im Moment noch nicht in der Lage, das Retina Display durchzuführen, ohne das Produkt zu verdicken. Sie hätten warten, oder sich einfach mehr anstrengen sollen. Es wäre selbstverständlich möglich gewesen, das Retina Display durchzuführen, ohne das Produkt dicker machen zu müssen.

" Dass du hier von einem gescheiterten Produkt sprichst, zeigt, dass du Technik null schätzt und keinen Respekt vor der Arbeit zeigen kannst, die diese Leute aus Cuptertino und die hart arbeitenden Leute in China geleistet haben, weil's dir nur um ein paar Gramm und Milimeter geht."

Das gebe ich offen zu. Manchmal muss man einfach rauslassen, dass man mit der Arbeit von jemandem unzufrieden ist. Wenn wir alle immer nur glücklich wären, würden wir wahrscheinlich noch in Höhlen leben.

Außerdem habe ich jetzt keine Lust weiter Off-Topic zu quatschen. Hat ja eigentlich auch keinen Sinn, da wir alle sicherlich bezüglich unserer Meinungen sehr festgefahren sind und wir den jeweils anderen ja doch nicht überzeugen können;)...
 

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
Nein, dann wäre es ja ebenfalls schlechter im Vergleich zum Vorgänger.


Wie ich schrieb geht es nicht um die genauen Maße, sondern ums Prinzip.

Ich bin übrigens der festen Überzeugung, dass Jobs vor Wut total ausgeflippt wäre, wenn er erfahren hätte, dass irgendein Apple-Designer auf die fabelhafte Idee gekommen wäre, das neue iPad dicker zu machen. Steve hätte das nie zugelassen. Denn gut ist ein Produkt nur, wenn es bezüglich der Leistung besser wird (OK, ist hier der Fall) und trotztdem nicht dicker sondern - besser noch - noch dünner ist. Und wenn Apple dazu (bessere Leistung UND gutes Design) im Moment noch nicht in der Lage ist, dann hätten sie mit der Präsentation des neuen Produktes warten sollen, bis jene Verbesserungen (bessere Leistung UND dünneres Produkt) tatsächlich möglich sind.

In diesem Sinne - "Das neue iPad ist zu dick und schwer! Aber auch die Leistung ist wichtig, und da kleinere Ausmaße und gute Leistung zusammen nicht im neuen iPad vereint wurden, ist es kein gutes Produkt" ist meine Meinung; "Ich finde eine bessere Leistung wichtiger als die Ausmaße" ist deine Meinung, und abgesehen davon sind diese unterschiedlichen Meinungen eigentlich ja sowieso Off-Topic, da es schließlich um einen Fernseher und nicht um das iPad geht ;).

Sorry, aber es ist nicht möglich ein Produkt immer dünner und leichter zu machen und das ist auch gut so. Ansonsten wären die Reparaturmöglichkeiten irgendwann gleich null, da man wie beim iPhone das Display mit dem Digitizer und Glas verkleben müsste, um wieder Platz zu sparen. (Beim iPhone hatte das zwar noch andere Gründe, das tut aber nichts zur Sache). Es gäbe nur noch eine einzige Platine auf die alles gelötet ist, was wiederum nur einen Komplettaustausch im Fall eines Defektes zulässt. Also noch mehr E-Müll als bisher. Zu guter letzt wird das Gerät irgendwann auch unstabil. Z.B. durch die Verwendung von Kunststoff.
Aber da es leichter ist, ist es besser, gell?
Das MacBook Air ist hier genauso an Grenze und es sollte nicht auf Biegen und Brechen versucht werden, noch einen Millimeter herauszuholen.

Das OT Thema finde ich ehrlich gesagt interessanter, als das eigentliche Gerücht...
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Weder du noch ich, noch sonst wer hier, kannten Jobs und seine Ansichten persönlich. Jobs bzw. Apple hat sich für mich durch Produkte ausgezeichnet, welche einen idealen Kompromiss aus verschiedensten Faktoren darstellten. Wenn beim iPad 3 eben die Entscheidung fallen musste, ob eine kürze Akkulaufzeit oder 0,8 mm in Kauf genommen werden, dann war letzteres doch vernünftiger oder? Apple arbeitet hier schon an den Grenzen des Möglichen, deshalb müssen manchmal solche Kompromisse eingegangen werden. Auch Apple kann diese Grenzen nicht verschieben, wie sie wollen. Dieses „eigentlich würde keiner den Unterschied merken, aber es geht ums Prinzip“ ist doch totaler Schwachsinn und genau das, was Apple eben nicht ausmacht. Es geht nicht darum, ob ein Prozessor mit 1,2 oder 1,3 Ghz getaktet ist, sondern wie der Benutzer es wahrnimmt. Passt der Gesamteindruck hat man ein gelungenes Produkt, und nicht wenn man es mit dem Messschieber ausmisst.
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Wir reden hier von NULL KOMMA ACHT MILLIMETER !

Bevor man weiter diskutiert sollte man vll sich noch mal den Wert "vor Augen halten" :p Wenn man guckt was zum iPad 2 drin ist und jetzt im Neune ... Respekt... Respekt und nochmal als Respekt!
 

Steve_Jobs

Querina
Registriert
26.11.10
Beiträge
184
Das OT Thema finde ich ehrlich gesagt interessanter, als das eigentliche Gerücht...

Na, wenn das so ist... :-D

Es ist keine Frage, dass irgendwann das dünnstmögliche Produkt erreicht ist. Das von dir genannte MacBook Air ist in der Tat schon sehr weit. Aber wenn es um das iPad geht, ist da sicherlich schon noch was rauszuholen. Und selbst wenn es jetzt auf auf Teufel komm raus wirklich nicht möglich ist, es dünner zu machen (weil z.B. die Stabilität leidet), so ist es immerhin möglich, die enthaltenen Komponenten kleiner und effizienter zu machen, sodass es immerhin gleich dick bleibt.
Aber ich halte es für übertrieben, die Verdickung dadurch zu erklären, dass die Technik hier ans Limit geführt wurde und es angeblich kleiner einfach nicht mehr geht. Es ginge kleiner, aber Apple hatte wohl im Moment die Dollar-Zeichen in den Augen oder dachte sich, dass das neue iPad so oder so ein Erfolg werden würde (und danach sieht es ja auch aus).

Aber Erfolg hin oder her: Microsoft war auch Jahre lang sehr sehr erfolgreich. Dass sich durch Erfolg aber auf gute Produkte schließen lässt, ist mir neu...

Oh, und @wdominik: Hast du die Biografie gelesen? Ob er persönlich wirklich so gedacht hat, wie es da steht, ist mir schnuppe, aber nach außen hin gab er sich als jemanden, für den Kompromisse das letzte waren. Und wie du es schriebst, ist das neue iPad halt nur ein Kompromiss.
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Aber Steve ist nicht mehr da - und wird auch nicht mehr so schnell wiederkommen. Man muss sich mit den Gegebenheit einfach arrangieren. Ich find's einfach nur unbeschreiblich, wie man ein Produkt einer Firma so diskutieren kann... Wenn's nicht gefällt, wird nicht gekauft, wenn's nicht gekauft wird, wird sich umgesehen oder überlegt, vll merkt man "oh die alten Zeiten waren besser" und vll wieder danach gehandelt. Oder nicht.
 

colacastell

Pomme Etrangle
Registriert
03.04.11
Beiträge
914
ich denke im allgeimen, dass einer herauskommt. nicht nur weil cook bei der ipad keynote schon sagte, dass es noch einiges neues gibt dieses jahr, sondern auch weil sich der gute langsam mal beweisen muss und sich von seinem "S" status lösen sollte, sprich "alte geräte neu bestücken und herausbringen, wie es beim iphone und nun auch beim ipad der fall war.
 

Onemorething

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.543
Also wenn ein 32" TV 1500€ "aufsteigend" kosten soll, brauchen sie wirklich nicht viele von produzieren.
Fast jeder auf der (konsumer )Welt hat doch einen Flat TV, und wird sich nicht noch einen zum dreifachen Preis einen holen.
Mich würde eher interessieren ob der "Inhalt" ( TV Programm) auch ein Update erfährt, da dieses echt unterirdisch schlecht ist. Man lässt ja noch nicht mal bei der Mumie Wetten dass..... den Sargdeckel zu.
Obwohl........7:0 der Bayern auf nem 70' iTV.........:-D
 

TT.Kreischwurst

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
27.01.07
Beiträge
102
Ach du meine Güte....

natürlich hat Apple die Dollarzeichen vor den Augen! Deswegen entwerfen sie ja Produkte auf hohem Niveau, weil sie wissen dass Leute bereit für die Qualität etc. zu bezahlen. Und natürlich hätten sie es auch dünner hinbekommen....bloß wann? Hätten die ersten Autoproduzenten auch lieber warten sollen bis die Dinger etwas komfortabler hinbekommen hätten? Man muss halt auch irgendwo mal ne Linie ziehen.

Und davon abgesehen finde ich kleiner, dünner, leichter auch nicht zwingend besser. Wenn ich mich so an manches Mobiltelefon in der Zeit vor den Smartphones erinnere....Da musste man schon aufpassen das man die während man sie am Ohr hatte nicht versehentlich einatmet. Ich war heilfroh, als wieder größere Modelle entwickelt worden sind die dann mehr Funktionsumfang boten (bis hin zu den Smartphones die dann vor einigen Jahren komplett übernommen haben). Gutes Design ist eben nicht immer nur dünner. Wie oben schon geschrieben wird, gibts da einiges an Problemen wenn man zu dünn geht.

Davon abgesehen glaube ich auch das Steve Jobs mit ziemlicher Sicherheit dem iPad3 in seiner jetztigen Form seinen Segen gegeben hat. Es braucht ne Weile die Dinger zu entwickeln und die Produktion komplett anlaufen zu lassen (wobei letzteres nicht mehr ein soo großer Faktor ist). Das selbe dürfte auch für den Fernseher - um aufs Thema zurückzukommen - gelten obwohl der noch nicht mal raus ist. Ich würde sogar behaupten das er noch Einfluss auf das nächste iPhone und iPad genommen hat (vor allem im Planungsstadium).

Jetzt zum TV: Ich denke auch das Apple nicht versuchen wird das Ding (nur) über die Hardware zu verkaufen. Es wird selbstverständlich wie alle Appleprodukte durchdacht und die Komponenten auch eher am oberen Ende der Qualitätsskala angesiedelt sein, aber ich denke dass der unique selling point über content bzw. die Darstellung selbigens erreicht wird. Wenn man zum Vergleich das iPhone heranzieht, dann war es zunächst (bevor app store) vor allem der Touchscreen und die Möglichkeiten die das mit Hinblick auf mobile Internet ermöglichte. Sprich Hardware und die Darstellung von content (internet) im weitesten Sinne. Dann kam mit den apps vor allem Content (ich benutzt den Begriff hier etwas lose) die das iPhone sehr attraktiv gemacht haben.
Ich könnte mir vorstellen dass der TV nicht nur content im Sinne von Filmen und Serien mitsich bringt sondern auch eine innovative Methode der Darstellung. Vielleicht nicht nur on demand streaming aber auch streaming Sender die nach dem eigenen Geschmack Programme zusammenstellen (Genius oder z.B. Spotify und andere Musikangebote haben dass ja ähnlich). Vielleicht wird dann sogar der verlorene Sohn Ping mit eingebunden in einen der artigen Service. Ich möchte nicht behaupten, dass das ist was wir bekommen werden, aber im gröberen Sinne die Größenordnung die Apple wohl probieren wird. Wie bei iPhone halt auch - etwas machen was es vorher nicht genau so gab und dann noch besser.
 

MacbookPro@Olli

London Pepping
Registriert
19.05.09
Beiträge
2.060
Also wenn ein 32" TV 1500€ "aufsteigend" kosten soll, brauchen sie wirklich nicht viele von produzieren.
Fast jeder auf der (konsumer )Welt hat doch einen Flat TV, und wird sich nicht noch einen zum dreifachen Preis einen holen.
Mich würde eher interessieren ob der "Inhalt" ( TV Programm) auch ein Update erfährt, da dieses echt unterirdisch schlecht ist. Man lässt ja noch nicht mal bei der Mumie Wetten dass..... den Sargdeckel zu.
Obwohl........7:0 der Bayern auf nem 70' iTV.........:-D

Das TV-Programm nennt sich vermutlich Livestream von Kinofilmen via iTunes - natürlich kostenpflichtig. ;)
 

nowindows

Fießers Erstling
Registriert
26.09.11
Beiträge
129
@Steve_Jobs: denk einfach mal drüber nach bitte was du hier von dir gibst! Bitte Bitte!!!

Du sagst es geht nicht darum das es dicker ist sondern ums Prinzip! Was ist denn das Prinzip an der Sache? Warten bis 2050 und dann veröffentlichen damit man die neuste Technologie verbaut hat? Wenn das so wäre würden wir noch in Höhlen leben, aber doch nicht so rum! Apple hat das beste Produkt veröffentlicht, was für diesen Preis und für den Stand der Technologie am besten möglich ist und haben uns damit ein absolut geniales und rund um gelungenes Produkt präsentiert was den Möglichkeiten auf dem iPad wieder einen ordentlichen Schub geben wird bis dann nächstes Jahr wieder ein neues ipad erscheinen wird was dann wieder der neusten Technology angepasst wurde und wenn du Glück hast auch wieder dünner ist. Aber dann muss es ja schon mindestens 0.9MM (wir reden hier von weniger als einem Millimeter dude!!) dünner sein, damit es auch ja noch das iPad 2 toppt und voll und ganz, wie du es gesagt hast :), ein iPad ist was Steve Jobs auch präsentiert hätte! Als wäre das neue iPad in den letzten 3 Wochen entstanden und Jobs hätte da nicht mitgewirkt.

Selten so einen Rotz gelesen wie das hier und ich muss sagen hier kommen ab und zu schon extreme Kommentare :)
 

Snooze1988

Prinzenapfel
Registriert
24.10.08
Beiträge
545
Ich versteh nicht warum alle einen TV von Apple haben möchten? Was soll der den können? Auf den iTunes Store zugreifen? Das kann man auch mit einem 500 Euro TV von Firma XY wenn man für 100 Euro einen AppleTV dazu kauft. Ich kann irgendwie nicht glauben das Apple wirklich an sowas arbeitet. Es wäre keine Innovation möglich und Apple hat noch nie eine neue Produktlinie eröffnet die nicht Innovativ war.
 

rockfred

Ribston Pepping
Registriert
12.06.09
Beiträge
301
Ich kaufe den neuen 7er BMW nicht, er ist länger und schwerer geworden...

Das neue iPad bietet ein mehrfaches an Leistung, das alles bei gleichbleibender Akkulaufzeit. Ich denke hier versucht sich jemand ein Produkt zwanghaft schlecht zureden. Warum sei mal dahin gestellt, das weiß er selber.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.526
Ich versteh nicht warum alle einen TV von Apple haben möchten? Was soll der den können? Auf den iTunes Store zugreifen? Das kann man auch mit einem 500 Euro TV von Firma XY wenn man für 100 Euro einen AppleTV dazu kauft. Ich kann irgendwie nicht glauben das Apple wirklich an sowas arbeitet. Es wäre keine Innovation möglich und Apple hat noch nie eine neue Produktlinie eröffnet die nicht Innovativ war.
Die Bedienung! :mad:
Mein Sony-Fernseher ist ja nicht schlecht, aber die Bedienung ist unterirdisch. Tausend tief gestaffelte Menüs, ohne Erklärung, was dieser oder jener Punkt bewirkt, völlig planlos zusammengestellte Menüpunkte, unverständlich, nicht-intuitive Bedienung.
Nur ein Beispiel: Ich kann mich in das X-te Untermenü hangeln, um die Helligkeit einzustellen. Das erfolgt aber auf einer Skala von 0-100 ganz schlicht auf schwarzem Hintergrund. Was ich da eingestellt habe, sehe ich also erst, wenn ich mich wieder an die Oberfläche gewühlt habe, weil es keinen Rücksprung vom Untermenü sofort zum Fernsehbild gibt. Logisch für Ottilie Normalgucker wäre es, die Helligkeit über ein transparentes Menü zu regeln. das am unteren Bildschirmrand über das aktuelle Fernsehbild gelegt wird, so daß man sofort sieht, wie hell die Darstellung jetzt ist.

Solche Änderungsvorschläge hätte ich zu fast allen Einstellungen.
Und eine Sortierung der Fernsehsender per Siri wäre doch traumhaft: ARD auf Platz 1, ZDF auf Platz 2, ZDF_neo auf Platz 3,...
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Dem schließe ich mich an. Bei meinem letzten Fernseher war noch eine bibeldicke Anleitung dabei, unterteilt in Altes und Neues Testament, durch die man sich durchkämpfen musste.

Mittlerweile gibt es interaktive Hilfen, die alles nur noch schlimmer machen :mad:
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Dem schließe ich mich an. Bei meinem letzten Fernseher war noch eine bibeldicke Anleitung dabei, unterteilt in Altes und Neues Testament, durch die man sich durchkämpfen musste.

Mittlerweile gibt es interaktive Hilfen, die alles nur noch schlimmer machen :mad:
Ja, die Einstellungen sind teilweise Mist. Ich hab andrerseits einmal alles richtig eingestellt, das hat nen halben Tag gedauert, das war 2009. Seitdem mach ich den Bravia an, den BluRay Player und los geht's. Aber für dieses einmalige Einstellen zahl ich ungern 50,- Euro mehr. Glaube auch kaum, daß Apple einen 50er rausbringt. Das ist mein nächstes Ziel :) Kino kann für mich nicht groß genug sein. "TV" schau ich fast keines bzw. aufgenommenes von bong.tv per apple tv (mal ne Doku oder so)
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.526
Dem schließe ich mich an. Bei meinem letzten Fernseher war noch eine bibeldicke Anleitung dabei, unterteilt in Altes und Neues Testament, durch die man sich durchkämpfen musste.

Mittlerweile gibt es interaktive Hilfen, die alles nur noch schlimmer machen :mad:
Richtig. Ich habe für die Sortierung der Sender zwei Stunden gebraucht, nur um das System zu verstehen - und ich halte mich technisch nicht für völlig unbegabt. Dafür hatte ich zwei gedruckte Anleitungen, eine digitale und ca. 1000 Fundstellen im Internet, alle mit dem gleichen Problem.
Es dauert dann noch fast eine Stunde, ehe man alles sortiert hat, weil man einen Sender von Platz 256 nicht mal eben auf 1 schieben kann, sondern sich durch die gesamte Reihe nach oben zu arbeiten hat.
Und aller zwei bis drei Wochen vergißt der Fernseher alle gefundenen Sender und Einstellungen. Sinnigerweise kann man das Setup auch nicht speichern, da könnte sich die vorhandene USB-Buchse ja abnutzen, wenn man da einen Stick für die Sicherung anschließen würde.
Den Alzheimer-Anfall kann man nahezu eliminieren, wenn man im hinterletzten Menü irgendetwas umstellt, was aber nichts mit der Senderliste zu tun hat und auch im Handbuch nicht erwähnt ist.

Und das kann man besser lösen. Und Apple traue ich das vom Stand weg zu. Die erfinden den Fernseher vielleicht nicht völlig neu, aber sie machen ein nettes, bedienerfreundliches Teil daraus, bei dem man sich täglich fragt, warum noch kein anderer Hersteller auf diese Idee gekommen ist, es liegt doch auf der Hand...
Dazu die Integration in die Welt der iOS-Gadgets, der Steuerung der Haustechnik, als zentrale Infozentrale der Familie, Spielgerät, ...
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ich schaue mir eigentlich auch nur noch die Spartensender von Sky an.

Aber wenn Apple ein stimmiges Gesamtkonzept bringen sollte mit entsprechender Bildgröße, würde ich vermutlich schwach werden.

@ landplage:

Bei Samsung ist es mittlerweile wohl so weit, dass sich eine vernünftige Sendersortierung nur noch über den PC mit anschließendem Einspeisen in den Fernseher regeln lässt.
Ob es für den Mac auch Software gibt kann ich gar nicht sagen :(
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.526
Ich schaue mir eigentlich auch nur noch die Spartensender von Sky an.

Aber wenn Apple ein stimmiges Gesamtkonzept bringen sollte mit entsprechender Bildgröße, würde ich vermutlich schwach werden.
Wir machen eine Sammelbestellung und handeln Rabatt aus. :cool:

Schön wäre es, wenn der Fernseher Profile speichern könnte. Jedesmal das Bildformat und Ton und vielleicht Helligkeit manuell ändern, wenn eine ältere DVD läuft - gruslig.