- Registriert
- 08.08.07
- Beiträge
- 676
Moin,
da meine Eltern der Meinung sind, jetzt da Sohnemann wahrscheinlich öfters unterwegs sein wird, dank neuem Job, braucht er was sicheres als sein liebes und treues Motorrad. *GRRR*
Da ich aber Null Plan habe von Autos, hätte ich einige Fragen. Klar würde ich mir mit Auto direkt das entsprechende Bastelbuch holen um kleinere Wartungen etc. machen zu können, aber da ich bislang immer nur Motorrad gefahren bin hab ich mich nie mit den Qualitäten von Autos rum geplagt.
1. Worauf ist generell zu achten? Ich weiß sehr weit gefasst.
2. Welche Marken bieten sich bei einem Budget von 2500€ eher an als andere? Wartungs / Reparaturbedürftigkeit.
3. Wirklich nur nach Händlerfahrzeuge suchen?
4. Würde ein älterer Diesel vielleicht Sinn machen? Der Gedanke kam mir, weil es doch immer wieder heißt, das Diesel langlebig sind. Gut, cih habe schon nachgeschaut, ältere Diesel haben wohl oft das Problem mit der Grünen Plakete.
Meine Anforderung, sofern man bei dem Budget davon sprechen kann, wären:
1. Ein sinnvoller Kofferraum. Smartmäßig reicht leider nicht aus, Kombi muss aber auch nicht sein.
2. Grüne Plakete, definitiv ein Muss.
3. Es kann ruhig etwas unter der Haube haben. 40 KW, da kann ich auch laufen.
Kümmern müsste ich mich, das wäre dann Zusatz zu Anschaffung, auch nicht um Steuern und Versicherung. Kleinere Reparaturen sicherlich, größere wahrscheinlich auch nicht vollständig, aber halt Benzin.
Ich baue auf eure regen Inputs.
Grüße Ashura
da meine Eltern der Meinung sind, jetzt da Sohnemann wahrscheinlich öfters unterwegs sein wird, dank neuem Job, braucht er was sicheres als sein liebes und treues Motorrad. *GRRR*
Da ich aber Null Plan habe von Autos, hätte ich einige Fragen. Klar würde ich mir mit Auto direkt das entsprechende Bastelbuch holen um kleinere Wartungen etc. machen zu können, aber da ich bislang immer nur Motorrad gefahren bin hab ich mich nie mit den Qualitäten von Autos rum geplagt.
1. Worauf ist generell zu achten? Ich weiß sehr weit gefasst.
2. Welche Marken bieten sich bei einem Budget von 2500€ eher an als andere? Wartungs / Reparaturbedürftigkeit.
3. Wirklich nur nach Händlerfahrzeuge suchen?
4. Würde ein älterer Diesel vielleicht Sinn machen? Der Gedanke kam mir, weil es doch immer wieder heißt, das Diesel langlebig sind. Gut, cih habe schon nachgeschaut, ältere Diesel haben wohl oft das Problem mit der Grünen Plakete.
Meine Anforderung, sofern man bei dem Budget davon sprechen kann, wären:
1. Ein sinnvoller Kofferraum. Smartmäßig reicht leider nicht aus, Kombi muss aber auch nicht sein.
2. Grüne Plakete, definitiv ein Muss.
3. Es kann ruhig etwas unter der Haube haben. 40 KW, da kann ich auch laufen.

Kümmern müsste ich mich, das wäre dann Zusatz zu Anschaffung, auch nicht um Steuern und Versicherung. Kleinere Reparaturen sicherlich, größere wahrscheinlich auch nicht vollständig, aber halt Benzin.
Ich baue auf eure regen Inputs.
Grüße Ashura