• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Garagen Band" mit GarageBand aufnehmen?

Ja, das ist direkter. Aber dann fehlt ja das Quentchen Sound, das der Lautsprecher und das Gehäuse erst bringen. Den echten Soundpuristen geht es darum, den Sound der Gitarre so einzufangen, wie er aus dem (im Idelafall sündhaft teuren) Verstärker und den dazu passend ausgesuchten (natürlich ebenfalls sündhaftteuren) Boxen kommt. Nicht umsonst kann man bei diesen ganzen Modelling-Amps und -Softwares ja auch immer Verstärker UND Boxen wählen - jeder Lautsprecher klingt dann eben doch wieder ein bisschen anders...
 
  • Like
Reaktionen: CRiMe
Vielen Dank nochmal. Ich geh dann mal einkaufen... ;-)
 
Hey!
Ich nehme sehr viel auf und benutze zurzeit einen PC mit Cubase 4 LE, was mir aber nicht gefällt und andauernd abstürzt.
Ich benutze ein Alesis io 2 als audio interface. Ich plane schon länger ein MacBook Pro mir anzuschaffen, allein schon, weil OSX viel besser ist als Windows Vista. Denkt ihr ich könnte mit dem io 2, dem MacBook und mit Garageband gut aufnehmen? Das io 2 unterstützt Mac.
Ist GarageBand gut genug für gutes HomeRecording? Oder sollte ich doch zu Logic Express 8 greifen (was ist da besser)?
Hier sind meine bisherigen Produktionen:
www.myspace.com/crazyratsband
 
16- und 24-Spur Aufnahmen mit Garageband und Presonus

Ich wollte eine 16-Spur Live-Aufnahme machen und habe mir dazu einen zweiten Presonus Firepod geholt. Das Problem war dann, dass sich sowohl bei Garageband als auch bei der mitgelieferten Steinberg Cubase Software nur entweder der eine oder der andere Firepod als 8-Kanal-Eingangsquelle auswählen liess, nicht aber beide kaskadiert, was angeblich möglich sein soll.

Weiss jemand ob es ein Upgrade gibt für Garageband mit dem ich 16 bzw 24 Eingänge gleichzeitig als Liveinstrumente aufnehmen kann?