• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

funktionsweise timemachine?

Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten... am besten die Forumssuche verwenden.
Ich verwende iPartition, es gibt aber sicher auch freeware Optionen.
 
Mit meinem Powerbook G4 1,67 Ghz ist TimeMachine überhaupt nicht so ressourcenfressend wie von Dir [pepi] beschrieben…
Bei mir lässt Time Machine auf dem MBP (Intel!) während des Backups doch hin- und wieder die Auslastung auf 100 % (immerhin nicht 200 %) hochschnellen – beide Kerne sind dann zu 50 % beschäftigt.

Immerhin: Bei mir läuft TM flott – seeehr flott, dank FireWire 800.
 
Die Auslastung ist natürlich da. Aber wenn ich z. B. eine DVD rendern lasse - DAS kostet wirklich Zeit und Leistung. :-o
Man muß ja nicht daneben sitzen bei so einer Sicherung, sondern kann z. B. "Stargate" schauen oder einen Kaffee trinken oder mit den Katzen spielen. Dann kann das Powerbook die ganze Leistung in TM stecken und es geht schneller.

Aber es dauert auf keinen Fall Stunden, außer bein allerersten Mal.