- Registriert
- 03.04.09
- Beiträge
- 4
Hallo liebe Apfelgemeinde,
Ich bin vor kurzem umgezogen und habe nun seit ein paar Tagen diesen "Homeserver" vom 1&1 als Router.
Die WLan-Verbindung ist meistens hervorragend, doch manchmal bricht sie einfach komplett weg - und dann kann ich mich überhaupt nicht mehr verbinden ("Zeitlimit überschritten"). In den Netzwerkeinstellungen habe ich gesehen, dass sich mein imac über DHCP keine IP-Adresse holt (leider werden auch sämtliche manuelle Versuche ignoriert).
Man muss dazu sagen, dass das Netzwerk währenddessen mit dem Windows-Laptop meiner Freundin problemlos funktioniert. Der imac wird währenddessen im Systemmonitor der FRITZ!Box als inaktives W-lan Gerät angezeigt ("nicht verbunden").
Nachdem ich also sowohl den Router, als auch meinen Rechner natürlich mehrfach neu gestartet hatte und auch mit manuellen Einstellungen nicht wirklich weiter gekommen bin, bin ich einfach leider etwas ratlos und wäre für jeden Hilfe (oder Eingenzung des Problems) wirklich sehr dankbar!
Grüße
Ich bin vor kurzem umgezogen und habe nun seit ein paar Tagen diesen "Homeserver" vom 1&1 als Router.
Die WLan-Verbindung ist meistens hervorragend, doch manchmal bricht sie einfach komplett weg - und dann kann ich mich überhaupt nicht mehr verbinden ("Zeitlimit überschritten"). In den Netzwerkeinstellungen habe ich gesehen, dass sich mein imac über DHCP keine IP-Adresse holt (leider werden auch sämtliche manuelle Versuche ignoriert).
Man muss dazu sagen, dass das Netzwerk währenddessen mit dem Windows-Laptop meiner Freundin problemlos funktioniert. Der imac wird währenddessen im Systemmonitor der FRITZ!Box als inaktives W-lan Gerät angezeigt ("nicht verbunden").
Nachdem ich also sowohl den Router, als auch meinen Rechner natürlich mehrfach neu gestartet hatte und auch mit manuellen Einstellungen nicht wirklich weiter gekommen bin, bin ich einfach leider etwas ratlos und wäre für jeden Hilfe (oder Eingenzung des Problems) wirklich sehr dankbar!

Grüße