• In diesem Bereich findet ihr Tutorials und Reviews. Die Forenrechte zur Erstellung neuer Themen sind hier eingeschränkt, da Problemdiskussionen bitte in den übrigen Forenbereichen auf Apfeltalk zu führen sind. Wer ein Tutorial oder Review einstellen möchte, kann im Unterforum "Einreichung neuer Tutorials" ein neues Thema erstellen. Die Moderatoren verschieben den Beitrag dann in den passenden Bereich.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Freeware/OpenSource: Spiele für den Mac!

  • Ersteller Ersteller needmilk
  • Erstellt am Erstellt am
Coole Sammlung :)
Und kann man davon auch manche spiele online gegen andere Macs bzw PC's spielen ?
ausser AmericasArmy
 
Spielt einer von euch freeciv?

Ich bekomme das einfach nicht zum laufen. X11 startet, ich bekomme das Auswahlfenster (Name, Sprache etc.) angezeigt aber dan passiert nichts mehr. Auch wenn ich es direkt aus dem xterm starte passiert nicht mehr.
 
Da bin ich doch dabei :)

Frozen-Bubble for Mac – Der Arcade-Klassiker für Linux auch für den Mac! Super Spiel für zwischendurch, auch zu zweit.

Clonk Rage – Das genialste 2D Spiel (wenn nicht sogar das genialste Spiel überhaupt), das ich kenne gibt es endlich auch für den Mac. Extrem umfangreich und abwechslungsreich, sorgte bei mir für jahrelangen Spielspaß. Infos über das Spiel hier. Ist zwar eigentlich Shareware, aber schon die (nicht zeitlich) eingeschränkte Testversion bietet sehr viel Spielspaß, und im Netzwerk kann man auch ohne Registrierung an allen Spielen teilnehmen.

[Nachtrag]
Übrigens wäre es sicher nicht schlecht, im Spiele-Board auf diesen Topic zu verweisen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach, wie gerne wuerde ich das mal wieder spielen ... aber leider laeuft's nicht auf meinem MBP (10.4.10).

TuxRacer Version 0.61-3 (Jaguar Update)

:-c

Hab zwar nur ein MB ohne Pro, aber offensichtlich das gleiche Betriebssystem wie Du und bei mir läuft es echt gut?!
 
An meinem 2. Tag mit OSX stoße ich auf mein erstes Problem. Ich würde mir gerne Wesnoth installieren. Doch jedesmal wenn ich auf das .dmg klicke, kommt: Image konnte nicht aktiviert werden, Grund: Speicher kann nicht zugewiesen werden.

Hab OSX 10.4.10 und ein 2,4ghz MBP
 
Hab zwar nur ein MB ohne Pro, aber offensichtlich das gleiche Betriebssystem wie Du und bei mir läuft [TuxRacer] echt gut?!
Mh ... ob's am "Pro" liegt? Fuer mich kaum vorstellbar ... keine Ahnung, wie ich jetzt weiterchecken soll ... hab schon neu runtergeladen und auch damit geht's nicht :-c

HEEEEERINGE!
 
Ihr könntet noch Tremulous auf die Liste bei "Action" setzen, das ist ein OpenSource Ego-Shooter für Windows, Linux und Mac und macht wirklich Spass ;)
 
Ihr könntet noch Tremulous auf die Liste bei "Action" setzen, das ist ein OpenSource Ego-Shooter für Windows, Linux und Mac und macht wirklich Spass ;)

Welche Datei lade ich denn da runter? Da steht doch nur Windows; Linux; Zip, nix von Mac?

Läuft das Game auf deinem MacBook? Hab praktisch das gleiche. Hab keine Systemanforderungen zu dem Spiel gefunden.

edit: ok, hab es gefunden! Im FAQ ist ein Link.
 
Gitti... die Wasseranimationen von Aleph One sind ja schlechter als seinerzeit auf nem 200er Pentium I bei Turok II. Wähhh... Warum entwicklen die Leute immer einzelnde Engines, wenn doch Q3 sogar quelloffen ist.
 
Gitti... die Wasseranimationen von Aleph One sind ja schlechter als seinerzeit auf nem 200er Pentium I bei Turok II. Wähhh... Warum entwicklen die Leute immer einzelnde Engines, wenn doch Q3 sogar quelloffen ist.

Das Spiel ist älter als der 200er Pentium ...
 
Americas Army ruckelt ja wie Sau auf meinem Mac.. Eigentlich seltsam bei den neuen MBPs..
 
Tja, das liegt daran, dass der Code von AA nur für PPC Macs geschrieben wurde, die Intel-Optimierung also fehlt. Das MacBook ist dann permanent mit dem Übersetzen des Codes beschäftigt, weshalb es dann auch ruckelt.