- Registriert
- 22.10.06
- Beiträge
- 6.206
In Frankreich ist jetzt zum vierten Mal eine kuriose Gerichtsverhandlung gehalten worden. Ein Franzose klagte Asus an, weil er kein Windows wollte.
Normalerweise werden Computer mit Windows ausgeliefert, deswegen besitzt Microsoft auch die Führungsposition bei den Betriebssystemen. Ein Franzose wollte sich von Asus einen Computer kaufen, doch es war Windows vorinstalliert. Dies lag nicht im Interesse des Käufers, denn Windows war schlicht nicht gewünscht. Daraufhin klagte er Asus an, da er keine Lizenz bekommen wolle. Das Gericht in Caen hat am 30. April entschieden, Asus muss den Rechner ohne Windows abgeben, für weniger Geld.
Das Gericht wies daraufhin, dass jeder Mensch das Recht hat, selbst zu entscheiden was er auf seinem Computer für Software möchte. Möglicherweise wird es bald auch Computersysteme geben die komplett ohne Betriebsystem verkauft werden.
Normalerweise werden Computer mit Windows ausgeliefert, deswegen besitzt Microsoft auch die Führungsposition bei den Betriebssystemen. Ein Franzose wollte sich von Asus einen Computer kaufen, doch es war Windows vorinstalliert. Dies lag nicht im Interesse des Käufers, denn Windows war schlicht nicht gewünscht. Daraufhin klagte er Asus an, da er keine Lizenz bekommen wolle. Das Gericht in Caen hat am 30. April entschieden, Asus muss den Rechner ohne Windows abgeben, für weniger Geld.
Das Gericht wies daraufhin, dass jeder Mensch das Recht hat, selbst zu entscheiden was er auf seinem Computer für Software möchte. Möglicherweise wird es bald auch Computersysteme geben die komplett ohne Betriebsystem verkauft werden.