• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fragen zu Pages

Falls noch jemand das Problem haben sollte:

Ich habe beim Inhaltsverzeichnis nur auf einer Seite den Seitenrand verändert und den anderen vergessen! Habe dann bei beiden Seiten (mit Beschreibung oben) die Seiten formatiert. Jetzt passt's :-D

Und fettes Dankeschön für die Hilfe!!
 
So noch eine Frage:

Fußnoten erscheinen ja in den Fußzeilen. Den Zeilenabstand einer Fußnote kann man ja über einen Button auf 1 Stellen. Allerdings ist dann zwischen den einzelnen Fußnoten so ein großer Abstand. Wie kann ich es einstellen, dass die Fußnoten direkt untereinander sind und nicht so einen großen Zeilenabstand haben?
 

Anhänge

  • Fußnoten.png
    Fußnoten.png
    9,5 KB · Aufrufe: 219
So noch eine Frage:

Fußnoten erscheinen ja in den Fußzeilen. Den Zeilenabstand einer Fußnote kann man ja über einen Button auf 1 Stellen. Allerdings ist dann zwischen den einzelnen Fußnoten so ein großer Abstand. Wie kann ich es einstellen, dass die Fußnoten direkt untereinander sind und nicht so einen großen Zeilenabstand haben?
Abstand auf 0 stellen!
 
okay, und wie mache ich das? Das kleinste, das ich einstellen kann ist ",5" und selbst da ändert sich nichts. Oder ich mache da was falsch...was sehr gut möglich ist...
 
Vielen Dank, das hätte ich wahrscheinlich nie gefunden! Danke:-)
 
Muss den alten Thread nochmal rauskramen.

Ich habe mal wieder iene Frage zum Inhaltsverzeichnis.
(1) Ich habe mehrere Unterpunkte und hätte gerne so eine Anordnung:

1. Blabla
.......1.1 Blablabla
.......1.2 Bliblablu
2. Usw.

Denkt euch die Punkte weg, aber wenn ichs mit Leerzeichen mache, dann steht es im Post doch am Anfang...es geht darum dass die 1.1 Punkte weiter eingerückt sind...
Wie krieg ich das hin?

(2) Meine Einleitung geht wie gewünscht auf Seite "1" los, aber nun steht auf dem IHV "1" und bei der Einleitung auch. Wenn ich aber aus der IHV Seite die Seitenzahl wegmache, sind sie überall weg...

Wie krieg ich das hin?


Danke schonmal :)
 
kann mir denn keiner helfen? Hatte noch nie jemand das Problem? Ich hab ja schon gegoogelt, aber ich find nichts...
 
Zu (1): Bei mir geht das, indem ich die Nummerierung für die Überschrift 2 aktiviere und dann im Informationsfenster unter "Text" > "Liste" die "Abgestufte Nummerierung" einstelle. Bei mir muss ich dann zwar jedes Mal mit den kleinen Pfeiltasten den Text einrücken, doch die Nummerierung klappt problemlos.
 
Wenn ich die abgestufte Nummerierung mache, setzt es mir vor mein bereits nummeriertes Inhaltsverzeichnis immer nochmal ne Zahl...
 
Ja, du musst das im Prinzip von Anfang für dein Dokument einstellen. Nachträglich wird nur quark draus; ist meine Erfahrung.
Am sinnvollsten Neues Dokument erstellen und Schritt für Schritt durchgehen, die Texte jeweil dann reinkopieren.
 
Ja, du musst das im Prinzip von Anfang für dein Dokument einstellen. Nachträglich wird nur quark draus; ist meine Erfahrung.
Am sinnvollsten Neues Dokument erstellen und Schritt für Schritt durchgehen, die Texte jeweil dann reinkopieren.

jaja, ich hatte es schon von Anfang an so gemacht. Nur wollte ich das IHV eben in eine bestimmte Richtung bekommen. Das habe ich zwar nicht geschafft, aber naja...

Was das mit der Seitenzahl betrifft:) Mein toller Trick: Ein Textfeld weiß färben und über die Zahl schieben ;)

Ach ja und DANKESCHÖN an alle, die mir geholfen haben!!!
 
Wenn du die Seitenzahl vom IHV wegbekommen willst, ohne mit Kästchen zu tricksen: Einfach das IHV als eigenen Abschnitt definieren, oder Deckblatt + IHV als Abschnitt. Dann fängt dein "Textabschnitt" ab der Einleitung an und du hast auch mit autom. Seitenzahlen auf der Einleitungsseite "1" stehen. Diese Abschnittsgeschichte ist an sich schon sinnvoll durchdacht.
 
Hi,
musste hier mal meinen alten Thread wieder rauskramen. Mittlerweile bin ich recht geübt im Umgang mit Pages und dem Inhaltsverzeichnis.

Dann ist mir heute aufgefallen, dass das IHV sauberer aussehen würde, wenn Unterpunkte etwas eingezogen werden würden.
Ich hab jetzt schon etwa ne Stunde gegoogelt nach Pages IHV Einzug, einrücken und so weiter. Ich habe nur Bilder gesehen, auf denen es funktioniert hat, nur keine Anleitung wie ich das auch so hinbekomme.

Ich hätte gerne, dass es in etwa so aussieht: Klick


Vielleicht könnte mir jemand weiterhelfen?
 
Ich glaube, da mußt Du auch die Überschriften einrücken. Das IHV übernimmt doch den Überschriften-Stil, wenn ich mich nicht irre.
 
Hmm, also wenn ich die Überschrift im Text einrücke (mit Tab oder unter Format -> Text -> Einzug Ebene) dann wird sie im IHV trotzdem nicht eingerückt.
Das wäre auch im Text nicht sehr schön, wenn die Unterüberschriften immer weiter nach rechts wandern würden . . .
 
Hmm, also wenn ich die Überschrift im Text einrücke (mit Tab oder unter Format -> Text -> Einzug Ebene) dann wird sie im IHV trotzdem nicht eingerückt.
Ich vermute, Du mußt den eingerücksten Stil übernehmen für den Stil "Überschrift 2. Ordnung" oder so.
 
Ich habe nun auf Englisch gesucht und habe es geschafft :)

Also wie gesagt die Überschriften im Dokument mit verschiedenen Überschriftenarten je nachdem (Überschrift, Unterüberschrift, Unterunterüberschrift) belegen - dabei können die eigtl. auch genau gleich aussehen, wenn man das möchte.

Dann aufs IHV gehen und die TOC-Überschriften ändern (da nun alle nach Überschrift, Sub-Heading und Sub-sub-Heading sortiert sind kann man die getrennt bearbeiten)

So kann die Schriftart, Größe und eben auch die Einzüge bearbeiten. Z.B. bei den Sub-sub-headings mit Informationen -> Text -> Tabulator die Abstände ändern. Wenn dann die TOC - Überschriften wie gewünscht aussehen, einfach speichern.

So, ich hoffe das ist einigermaßen verständlich

Mein Fehler war, dass ich alles in einer Überschrift hatte. Da konnte ich dann nicht verschieden Ebenen machen.
 
Hallo,
ich habe 2 Fragen an euch. Vllt. kann mir ja jm. helfen.
1.Kann ich bei Pages eine Rückseite hinzufügen?
2.Ich möchte nur eine halbe Din A4 Seite haben, kann ich die Seite irgenwie halbieren (Breite)?

Schon einmal vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe.
Liebe Grüße,
Finn