• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fragen zu Geektool

  • Ersteller Ersteller helix
  • Erstellt am Erstellt am

helix

Gast
Hi Leute
Ich habe 2 Fragen zu geektool:
1.Wie muss ich das anstellen, das in einem "Fenster" die ausgabe von "top" angezeigt wird? Wenn ich einfach "top" in eingebe kommt ein leeres Fenster.

2. Wie kann ich Prozesse ausführen, bei denen ich root-rechte benötige (zB: "tcpdump"), ohne als administrator eingelogt zu sein?

MfG
helix
 
Moin,

1.) :-o keine Ahnung, »top« in der Kommandozeile liefert mir immer sehr reichlich Ausgabe

2.) sudo Befehl Parameter

Gruß Stefan
 
stk schrieb:
Moin,

1.) :-o keine Ahnung, »top« in der Kommandozeile liefert mir immer sehr reichlich Ausgabe

2.) sudo Befehl Parameter

Gruß Stefan

1. Jo, im Terminal funktioniert top bei mir auch ;-), mit geektool aber nicht.

2. Geht aber nur wenn ich in Mac os X mit einem Benutzer angemeldet bin, der admin-rechte hat. Möchte mich eigentlich wegen 1 Fenster nicht als admin anmelden. Vielleicht könnte man etwas mit dem login-befehl machen !?.

MfG
helix
 
Keine Ahnung, ob's hilft -- GeekTool war zwar mal cool, aber hat mir zuviel gezickt -- aber versuch's doch mal mit dem vollen Pfad von top ... /usr/bin/top

Viel Erfolg, Tom
 
Bonobo schrieb:
Keine Ahnung, ob's hilft -- GeekTool war zwar mal cool, aber hat mir zuviel gezickt -- aber versuch's doch mal mit dem vollen Pfad von top ... /usr/bin/top

Viel Erfolg, Tom

Mit dem vollen Pfad gings auch nicht...

Ich habe aber jetzt mal im terminal top laufen gelassen und festgestellt, dass es 2 tops gibt. Eines muss wohl von Geektool kommen. Dh.:Top läuft, doch mit der Ausgabe stimmt was nicht...

MfG
helix
 
Aus den Geektool-FAQs:
How can I run "top" in GeekTool?
Since top loops on itself by default, GeekTool will not show any output until the execution ends. But you can use top's argument "-l" to make it run a limited number of samples, like : "top -l1".

Grüße,
Flo
 
Rastafari schrieb:
su administratorname
Kennwort
sudo Befehl Argumente Blablabla
Kennwort
# Kaffeepause
exit
Haut nicht hin. Die Passworteingabe muss wohl zur Laufzeit erfolgen.
 
helix schrieb:
Haut nicht hin. Die Passworteingabe muss wohl zur Laufzeit erfolgen.
Hat auch keiner behauptet, dass du alles auf einmal reinklopfen müsstest.
Zeile für Zeile - gut Dings will Weile haben, weisst du?
 
Rastafari schrieb:
Hat auch keiner behauptet, dass du alles auf einmal reinklopfen müsstest.
Zeile für Zeile - gut Dings will Weile haben, weisst du?
Naja, dann kann ich es ja gleich im terminal machen. Der Sinn wäre eigentlich, dass es automatisch bei der Anmeldung gestartet wird...
 
helix schrieb:
Naja, dann kann ich es ja gleich im terminal machen. Der Sinn wäre eigentlich, dass es automatisch bei der Anmeldung gestartet wird...
Wieso lässt Du Dir dann nicht einfach ein
Code:
xterm -e top
automatisch beim Anmelden starten (z.B. als AppleScript verpacken und dann ab in die Startobjekte)? Warum diesen proprietären sh1ce Zusatztools wie Geektool benutzen, wenn's nicht auch mit Bordmitteln geht... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss ja nicht, ob Du GeekTool kennst ... Freeware (oder war's doch Shareware?) ... und zeigt einem halt alles Moegliche auf dem Schreibtischhintergrund an, wahlweise auch ueber allem schwebend. Ich fand die Moeglichkeit cool, alle moeglichen Wetter- und Satellitenbilder anzuzeigen ... jetzt mache ich das alles mit KonfabYahoo Widget Engine und Dashboard, GeekTool hatte irgendwann nur noch gesponnen. Ob das neue Update besser ist, weiss ich nicht.
 
Ach so, ich hielt Geektool in meinem jugendlichen Leichtsinn bis grade bloß für ein Schweizer Taschenmesser à la Onyx oder TinkerTool. :-!
 
quarx schrieb:
Wieso lässt Du Dir dann nicht einfach ein
Code:
xterm -e top
automatisch beim Anmelden starten (z.B. als AppleScript verpacken und dann ab in die Startobjekte)? Warum diesen proprietären sh1ce Zusatztools wie Geektool benutzen, wenn's nicht auch mit Bordmitteln geht... ;-)

Also 1. mal geht es hier um tcpdump und nicht um top. (top läuft schon :-p )
Und das mit dem "diesen proprietären sh1ce Zusatztools"... ;-) dürfte wohl inzwischen geklärt sein...
MfG
helix
 
trag' dich einfach in das "sudoers"-File ein.
("visudo" als root ausführen, bearbeiten mit <i>, beenden mit <esc>wq:<enter>)
Dann müsstest du tcpdump mit sudo ausführen können


Grüße
slartibartfast
 
slartibartfast schrieb:
trag' dich einfach in das "sudoers"-File ein.
("visudo" als root ausführen, bearbeiten mit <i>, beenden mit <esc>wq:<enter>)
Dann müsstest du tcpdump mit sudo ausführen können


Grüße
slartibartfast

Und was ist mit der Sicherheit?
Ich meine; warum logge ich mich nicht gleich als root ein ? ;-)

MfG
phoenix
 
Hat irgendwer etwas sinnvolles auf Lager was man sich da anzeigen lassen könnte? Ich habe geektool vor ein paar Wochen mal draufgemacht und ausprobiert, aber mir fällt nix ein was ich wirklich ständig auf dem Desktop sehen muss.