• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fragen : 32 / 64 Bit Snow-Leopard

Welchen Mac und von wann hast du denn genau?
 
wo sehe ich überhaupt welche Programme auf 64bit oder 32 bit laufen?
 
Habe ein MacBook Alu 13" 3-4 Monate alt...
In den Systemsteuerung steht 64 zwar auf nein, aber iCal und Mail starten nun beim Starten viel schneller...Merkwürdig...Aber wenn von Apple das eh noch behoben wird. macht es mir erstmal nix aus
 
NUR der XServe startet per default mit 64-Bit Kernel... Alle anderen Geräte muss man dazu zwingen...
 
Habe eben mal das Programm ausprobiert und nun steht in den ersten 3 Vierecken 64-Bit und im letzten 32 Bit...

Was bedeutet eigentlich EFI
 
Hab es jetzt probiert mit 6 und 4 drücken, aber funktioniert auch nicht... Naja...
 
hast Dir das Programm geladen? Wo eingestellt werden soll in welchen Bit Snow startet?
Wenn ja löschen.... Dann kannst mit 6 & 4 im 64 Bit Modus starten...
Zumindest war es bei mir so!
 
Mir fällt gerade eine Frage ein: Parallels... Unterstützt dies 64-bit?

edit: Um Verwechslungen auszuschliessen. Ich meine das Hostsystem, nicht das zu startende System.
 
Ok, habe das Programm gelöscht und nochmal funktioniert. Kein Effekt. Naja, egal so dramatisch is das nun auch nicht...
 
Soweit ich weiß, laufen alle Programme so oder so im 64-bit Modus. Nur der Kernel wird im 32-bit Modus gestartet. Der Geschwindigkeitsunterschied zwischen 32-bit und 64-bit Kernel dürfte nicht so gravierend sein.
 
Soweit ich weiß, laufen alle Programme so oder so im 64-bit Modus.

Es laufen die Programme in 64 Bit, die mit 64 Bit als Target gebaut worden sind. Alles andere läuft in 32 Bit.

Ob der Kernel nun 32 oder 64 bittig ist, bleibt sich völlig egal. Das darüber laufende System ist und bleibt 64 Bit und kann all diese Vorteile für alle laufenden Applikationen nutzen. Das war auch schon bei Leopard so. Es gibt aktuell keinen Grund einen 64 Bit Kernel zu erzwingen, denn der ist nicht schneller als die 32 Bit Version.

Den Unterschied in der Geschwindigkeit, den manche User jetzt feststellen, beruht ausschließlich auf Differenzen zwischen Leopard und Snow Leopard und nicht zwischen 32 und 64 Bit Kernel.

Bis man die Vorteile eines 64 Bit Kernels in einem Consumergerät von Apple nutzen kann, werden sicherlich noch ein paar Jährchen ins Land gehen. Dennoch macht es natürlich Sinn, jetzt schon mit der Umstellung anzufangen.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
ist ja nicht schlimm ;-) vieles läuft ja trotzdem im 64BIT ... Eigentlich ist die momentane Lösung von Apple eigentlich genau richtig.
 
  • Like
Reaktionen: muffin_man
Für alle älteren Modelle, also alle Intel Macs die vor Juni 2009 produziert wurden, wird in den nächsten Tagen/Wochen ein Firmware Update nachgereicht, sodass bei diesen ebenfalls der 64 Bit Kernel aktiviert wird.

Gab es das inzwischen? Über die Softwareaktualisierung wird mir nämlich bisher nichts angezeigt.

Safari und Co werden doch aber trotzdem standardmäßig in 64 Bit ausgeführt, auch, wenn man den 32 Bit Kernel lädt, oder?
 
Nein , es gab noch kein Update ...
Aber Erste Testbuild von Mac OS X 10.6.1wurde an ausgesuchte Entwickler verteilt... Welches sich wohl eher an BUG beheben richten wird...

Sollte es ein Update geben, ist es dann auch über die Softwareaktualisierung verfügbar.

Ja, vieles von Snow Leo läuft unter 64Bit ... iTunes z.b. NOCH nicht ...
Es geht wirklich nur darum das der Kernel im 32BIT bootet. Welches kein Nachteil bringt!
 
@uuser: Öffne die Informationen bei VMware Fusion und mach ein Häckchen bei "im 32 Bit Modus starten". Dann sollte es laufen. Snow Leopard ist trotz 64 Bit Kernels 32 Bit fähig!

Chris

Hallo Chris,
Wo finde ich denn im Info-Fenster den Eintrag "im 32-Bit-Modus starten"? Habe bei mir keinen solchen Eintrag gefunden zum Anhaken.. Besten Dank
 
Hallo zusammen.

Ich weiß nicht, ob es schon geschrieben wurde, aber im Dienstprogramm "Aktivitätsanzeige" wird in der Spalte "Art" angezeigt welche Prozesse im 64bit Modus laufen. Danach kann man dann sogar sortieren.

Vielleicht hilft es dem einen oder anderen thematisch interessierten weiter. ;-)

Viele Grüße
Frank