• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fragen : 32 / 64 Bit Snow-Leopard

@ xray77

Einfach im Finder Rechtsklick auf das gewünschte Programm. Dann findest du unter dem Punkt "Allgemein" den Punkt "Im 32-Bit-Modus öffnen".

Den Punkt gibt es aber nicht bei allen Programmen.
 
der Hauptgrund für den 64bit Kernel: 1 Stunde längere Akkulaufzeit und 7-10 Grad geringere Temperaturen.

Und was Apple da am Telefon gesagt hat ist ja wohl n Witz...
 
der Hauptgrund für den 64bit Kernel: 1 Stunde längere Akkulaufzeit und 7-10 Grad geringere Temperaturen.

Und was Apple da am Telefon gesagt hat ist ja wohl n Witz...

eine stunde mehr? das wäre ja der hammer... und was haben die denn am telefon gesagt?
 
das was auf Seite 1 hier steht. Ich mach gerade nen Benchmark,der die Akkulaufzeit unter beiden Kernels testet...
 
der Hauptgrund für den 64bit Kernel: 1 Stunde längere Akkulaufzeit und 7-10 Grad geringere Temperaturen.

Wie kommst du darauf? Das wäre schon ganz nett. Kannst du das belegen?

s0f4surf3r schrieb:
Ich mach gerade nen Benchmark,der die Akkulaufzeit unter beiden Kernels testet...

Ach, okay. Ich bin gespannt. :D Auch wenn ich mir überhaupt nicht vorstellen kann, dass man den Unterschied spürt.
 
moin moin !

also ich habe gestern mal versucht den 64 bit kernel zu booten aber er will nicht, ich habe ein macbook 2,00ghz c2d (das 1.santaroßa) (MacBook3,1) Ich hae auch schon mal das programm "32- or 64-bit Kernel Startup Mode Selector.app" nachgeschaut ob ich ein 64bit efi habe,was auch der fall ist.....
 
Dann unterstützt dein EFI keinen 64-Bit-Kernel (auch wenn das technisch möglich wäre – Apple hat hier in dem Fall einen Riegel vorgeschoben). Ist ja auch egal; das 64-Bit-Kernelchen bringt sowieso eher Nachteile mit sich.
 
  • Like
Reaktionen: Der_Apfel
@uuser: Öffne die Informationen bei VMware Fusion und mach ein Häckchen bei "im 32 Bit Modus starten". Dann sollte es laufen. Snow Leopard ist trotz 64 Bit Kernels 32 Bit fähig!
Mein System ist jetzt bei aktiviertem 64 Bit Kernel weitaus schneller als vorher. iTunes startet in 2 Sekunden, ich hab grad SSD Feeling :D


Chris

Hi bei mir gibt keine Option bei der ich ein häckchen bei " im 32..." machen kann? hat sonst noch jemand das Problem mit VMware Fusion?
 
VMware Fusion läuft nicht mit dem 64 Bit Kernel.
Sämtliche Kernel Extensions sind 32 Bit und damit kann der 64 Bit Kernel nix anfangen.
 
hallo,

ich hab heute ein Update auf Snow Leopard gemacht.
Das "alte" System wurde erst vor 2 Wochen auf einem neuen iMac installiert (darum auch nur ein Update gemacht).

1.Seit dem Snow Leopard drauf ist hängt sich mein iPhoto 09 (alle Updates) nach einer Weile auf/reagiert nicht mehr. Schließe kann ich es dann nur über "sofort beenden".

Ich habe schon alle Buntzerrechte reparieren lassen, und iPhoto über alt+cmd neu konfigurieren lassen.
Jetzt läuft iPhoto etwas länger, aber hängt sich entweder nach 2 Minuten auf, oder spätestens beim schließen.
Wenn ich iPhoto öffne, und sofort wieder schließe funktioniert es, aber sobald iPhoto 2 Minuten läuft kann ich es nicht mehr schließen.

2. Ich komme seit dem Update mit Safari nicht, mehr auf die MobileMe Seite. Safari rödelt ewig rum aber es passiert nichts, wenn ich nebenbei andere Tabs öffne komme ich dann auch auf keine anderen Seiten. Ich muss Safari komplett beenden und neustarten, dann kann ich wieder surfen (nur nicht MobileMe).

Hab schon „alle Cookies akzeptieren“ probiert, und Safari zurück gesetzt, hat aber nichts gebracht.

3. Eigentlich sollte ja alles etwas schneller laufen mit Snow Leo, aber irgendwie braucht jetzt alles etwas länger, und ich bekomme sehr oft nen Beachball der auf dem "alten" System nie kam.

Hat jemand eine Lösung, oder ein ähnliches Problem.
 
@uuser: Öffne die Informationen bei VMware Fusion und mach ein Häckchen bei "im 32 Bit Modus starten". Dann sollte es laufen. Snow Leopard ist trotz 64 Bit Kernels 32 Bit fähig!
Mein System ist jetzt bei aktiviertem 64 Bit Kernel weitaus schneller als vorher. iTunes startet in 2 Sekunden, ich hab grad SSD Feeling :D

Hi Laetur,
diese Auswahl gibt es leider bei VMware Fusion nicht. Bei Safari z.B. gibt es diese Funktion. Kann es sein, dass die Auswahl nur bei Systemprogrammen bzw Appleprogrammen vorgenommen werden kann?
 
Hi Laetur,
diese Auswahl gibt es leider bei VMware Fusion nicht. Bei Safari z.B. gibt es diese Funktion. Kann es sein, dass die Auswahl nur bei Systemprogrammen bzw Appleprogrammen vorgenommen werden kann?

Nein, das liegt daran, dass VMWare Fusion auf Kernelextensions angewiesen ist. Und im Kern gibt es nur einen Modus: 64 oder 32.

Aktuell liefert VMWare keine 64 Bit Versionen der Kerneltreiber.

Alex
 
7,1er iMacs kann man anscheinend nicht dazu zwingen den 64bit Kernel zu booten :(
 
laut dem tool ist das aktuelle macbook unibody (6.1) technisch dazu in der lage, es ist aber von apple nicht supported und somit auch nicht möglich