• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zu Fehlermeldung

speisewuerze

Klarapfel
Registriert
01.06.04
Beiträge
279
Hallo zusammen, bekomme folgende Fehlermeldung beim Starten meines Office X Paketes.
Wenn ich auf OK drücke schliesst das Programm, wenn ich auf Weitere Informationen drücke geht ein toter Link im Netz auf??

Weiss jemand Abhilfe?

THX Spice

P.S alles legal installiert!!!
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    35,8 KB · Aufrufe: 84
Jemand anderes in Deinem Netzwerk verwendet die gleiche Lizenz. Im Zweifelsfall Du auf einem zweiten Mac oder vielleicht sogar nur Benutzerkonto.

Abhilfe: Man erstehe eine ausreichende Zahl an Lizenzen.
 
Jemand anderes in Deinem Netzwerk verwendet die gleiche Lizenz. Im Zweifelsfall Du auf einem zweiten Mac oder vielleicht sogar nur Benutzerkonto.

Abhilfe: Man erstehe eine ausreichende Zahl an Lizenzen.

:-) da ich alleine in meine Netz hänge denke ich eher an ein Problem seitens OfficeX. Benutzer ist auch nur einer eingerichtet. Oder kann es sein das es noch irgendwo unsichtbare Benutzer gibt?

Spice
 
Dann versteh' ich's auch nicht, sorry.

Du bist Reto Prevosti, gell? Jedenfalls passt die Stadt Zug zum Ergebnis meiner Google-Recherche... Und mit diesem Vorwissen ist es auch leichter, zu schlussfolgern, dass Reto Prevosti kein boeser Heimlichnutzer ist. ;-)

Eine Umgehungsmoeglichkeit waere u.U., mittels Little Snitch Office-Netzwerkverbindungen zu untersagen, so dass die offensichtlich leicht verwirrte Lizenzueberpruefung gar nicht mehr greifen kann.

Dazu ein kleiner Ad-hoc-Test: Funktioniert es denn, wenn Du Dein Netzwerkkabel ziehst und Excel dann startest?
 
Ja, der bin ich :-)

Nach Neustart, rechte reparieren und Neuinstallation von OfficeX ist (im Moment) alles i.O.

THX für die Hilfe