• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zu externe Festplatte

Ich lass mich gerne belehren ;-) Welche könntet ihr mit denn empfehlen die so ungefähr um die 100 € mit 1000 GB oder 750 GB liegen?
 
Firewire hat den Vorteil, wenn du viel Filme, oder andere große Sachen hin und her schaufelst.
Da geht das dann ein bisschen flotter!

So sehr ich FireWire schätze, es wird vermutlich bald sterben.

Ich lass mich gerne belehren ;-) Welche könntet ihr mit denn empfehlen die so ungefähr um die 100 € mit 1000 GB oder 750 GB liegen?

Bau dir eine zusammen. Ich hab die Threads gerade leider nicht bei der Hand, weil ich zum Glück nicht darüber nachdenken muss. Aber die Suche hilft dir bestimmt.
 
Hatte noch nie Ausfälle mit WD, Seagate und Fujitsu Siemens Platten.
Kann ich persönlich empfehlen.
Richtig Pech hatte ich mal mit einer 500er Maxtor Storage NAS, die hat nach 10 Monaten leichten Dienst ärgerlicherweise aufgegeben.
Wie gesagt, auch gute Platten können schnell versagen, da steckt man nicht drin.
 
Also ich hab bis jetzt eine WD (2.5 Zoll) und ne Verbatim (3.5 Zoll). Kauf dir auf keinen fall de Verbatim, da kannste als Lüfter auch nen Düsenjet nehmen. WD is aber hammer. Ordentliche Geschwindigkeit und zuverlässig.
 
Hm da laufe ich aber dann schon Gefahr, wenn ich meine ganze Musik auf ner externen hab und die dann auf einmal den Geist aufgibt oder? Time Machine wird diese wahrs nicht sichern oder?
 
Achja in den Optionen kann ich einstellen von welchen er KEIN Backup machen soll, von allen anderen macht er dann logischerweiße welche ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Knoxville
Du musst nur aufpassen, wenn du etwas zu iTunes hinzufuegst und die externe Festplatte NICHT dranhast, dann aendert iTunes automatisch deinen Musik-Ordner!

Das Problem hatte ich jetzt schon einige Male..