• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature Frage der Woche: Welchen Namen soll das nächste OS X tragen?

Welchen Namen soll das nächste OS X tragen?

  • Big Sur

    Stimmen: 6 2,3%
  • California

    Stimmen: 19 7,4%
  • Condor

    Stimmen: 3 1,2%
  • Diablo

    Stimmen: 8 3,1%
  • El Cap

    Stimmen: 2 0,8%
  • Farallon

    Stimmen: 2 0,8%
  • Grizzly

    Stimmen: 15 5,8%
  • Mammoth

    Stimmen: 13 5,1%
  • Miramar

    Stimmen: 5 1,9%
  • Mojave

    Stimmen: 14 5,4%
  • Monterey

    Stimmen: 11 4,3%
  • Pacific

    Stimmen: 14 5,4%
  • Redtail

    Stimmen: 2 0,8%
  • Redwood

    Stimmen: 34 13,2%
  • Rincon

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sequoia

    Stimmen: 18 7,0%
  • Shasta

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sierra

    Stimmen: 14 5,4%
  • Skyline

    Stimmen: 9 3,5%
  • Sonoma

    Stimmen: 1 0,4%
  • Tiburon

    Stimmen: 5 1,9%
  • Ventura

    Stimmen: 17 6,6%
  • Trotz der großen Auswahl: Keiner der genannten Namen

    Stimmen: 45 17,5%

  • Umfrageteilnehmer
    257
  • Umfrage geschlossen .

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
OS K.I.T.T

Nur noch mit watsch bedienbar und der Benutzerordner wird bei der Installation (nicht änderbar!!) Michael Ritter benannt (in der deutschen GUI)
 

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
"OSXI Steve" würde mir auch gefallen. Nur bitte dann nicht in Lederoptik.
 

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
Mir würden amerikanische Dienstgrade gut gefallen. Dabei könnte man gegebenenfalls noch zwischen Army, Airforce, Navy, Marines und Coast Guard switchen.

Private
Corporal
Sergeant
Lieutenant
Commander
Captain
Major
Colonel
Admiral
General

Dann hätten wir für 10 Jahre mal wieder eine Logik.

Alternativ könnte ich mir auch die Nachnamen der amerikanischen Präsidenten in chronologischer Reihenfolge vorstellen.
Hier könnte es allerdings bei nicht ganz so US-afinen Ländern zu Animositäten kommen.

PS: Auf die hochwertigste OSX-Version müssten wir dann allerdings noch 28 Jahre warten. Denn erst der 28. Präsident Thomas Woodrow Wilson ziert die US-Dollar-Note mit dem höchsten Wert von 100.000 US-Dollar. :D 100.000 USD.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Zwuckel und Adelar3x

Fat_Toni

Roter Stettiner
Registriert
15.02.08
Beiträge
975
Also ich persönlich hätte nichts dagegen wenn man diese Beinamen einfach weglassen würde. Einfach nur OS X 11.
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.258
Mir würden amerikanische Dienstgrade gut gefallen. Dabei könnte man gegebenenfalls noch zwischen Army, Airforce, Navy, Marines und Coast Guard switchen.

Private
Corporal
Sergeant
Lieutenant
Commander
Captain
Major
Colonel
Admiral
General
ImpCaligula

 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.975
Asterix, Obelix, Majestix....

Bolognese, Carbonara, Napoli....

Justus, Jonas, Bob, Andrews, Peter, Shaw

Oin, Gloin, Bombur, Bofur, Bifur....


Wanne Eickel, Castrop Rauxel....
 

neo70

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
21.01.13
Beiträge
1.464
Mir würde eine stabile 10.11 ohne viel Schnickschnack vollkommen ausreichen.
 

Greenie77

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
03.11.11
Beiträge
1.762
OSx Mainstream

Ehrlichgesagt der Name ist mir egal! Bitte besseres Design und mehr Stabilität. Und sinnvollere Steuerung >>> siehe den iTunes fail!
 

Mactigger

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
19.11.09
Beiträge
411
Wenn das GUI so bleibt wie es derzeit ist, wäre mir ein neues OS X so egal wie Yosemite derzeit ist. Dann könnte es wegen meiner Bonbonnière, Horst, Klaus oder Hildegard benannt werden.

Apple sollte sich darauf konzentrieren ein OS zu entwicklen in dem längst bekannte Fehler behoben werden, das stabil läuft, ältere Apps unterstützt und ein GUI hat, bei dem einen nicht die Augen bluten. Lieber mehr Zeit lassen, als wieder etwas aus der Hüfte geschossenes einfach nur auf den Markt zu werden und dann mit zig Updates nachbessern. Es darf auch wieder kontrastreicher sein.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.076
Finde Pacific am schönsten. Wollte erst Redwood aber das hört sich nach einer neuen Schuhmarke an :)
 

Grayson1988

Macoun
Registriert
21.02.15
Beiträge
116
OS X California klingt auch nicht schlecht. Oder OS X Californication :eek::p

Ansonsten OS X Sunset Strip.

Hat was warmes, sonniges und entspanntes.:cool:
 

sahi

Golden Delicious
Registriert
17.05.13
Beiträge
8
Ist mir ehrlich gesagt ....nur das es besser wird :)