• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature [Frage der Woche] Welche Apple-Produkte verwendest du?

Welche Apple-Produkte verwendest du? (Mehrfachantworten sind möglich)

  • Desktop-Mac

    Stimmen: 250 49,2%
  • MacBook

    Stimmen: 397 78,1%
  • Apple TV

    Stimmen: 299 58,9%
  • iPhone

    Stimmen: 472 92,9%
  • iPad

    Stimmen: 414 81,5%
  • iPod

    Stimmen: 188 37,0%
  • Apple Watch

    Stimmen: 95 18,7%
  • Beats-Kopfhörer

    Stimmen: 58 11,4%

  • Umfrageteilnehmer
    508
  • Umfrage geschlossen .
MacBook Pro iPad Air 2. iPad mini 2. iPod
Apple TV AirPort Extreme iPhone 6 plus
Apple Watch Sport

Ich möchte keins meiner Sachen mehr missen [emoji2][emoji1][emoji7]
 
Irgendwann habe ich angefangen Musik zu Produzieren und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich anständige Kopfhörer benötige. Ich bin dann in ein Musikgeschäft gegangen und habe mich beraten lassen und habe um 179,- (20,- weniger als meine Beats) anständige Kopfhörer bekommen.

Welche?
 
privat nur ein iPhone 6 und nen iPod shuffle

beruflich hab ich noch nen iMac und nen iPod Touch zur Verfügung bekommen
 
Der iPhone-Anteil (92,7 % direkt nach meinen Angaben) erstaunt mich. Also, dass es gleich so viel ist. Es ist immerhin das einzige Gerät, bei dem ich die These "ist viel zu teuer" sofort unterschreiben würde.
 
Der iPhone-Anteil (92,7 % direkt nach meinen Angaben) erstaunt mich. Also, dass es gleich so viel ist. Es ist immerhin das einzige Gerät, bei dem ich die These "ist viel zu teuer" sofort unterschreiben würde.

Das "Gesamtpaket iPhone" ist halt aber auch ziemlich geil, für ziemlich viel Geld, zugegebenermaßen (und apples größtes potenzielles Problem: da dürfen sie wirklich gar keine Fehler machen, die sich in sinkenden Umsätzen bemerkbar machen).
 
Imac 5k, Macbook Pro, Airport Express & Extreme, Iphone 6+, Ipad Mini, Apple TV
 
Habe alle außer einem Desktop Mac... iPod nutze ich aber nicht mehr, also habe ich den nicht ausgewählt!

iPhone finde ich gar nicht so teuer, wenn man sieht was man da nach einem Jahr noch für bekommt ;)
 
Das "Gesamtpaket iPhone" ist halt aber auch ziemlich geil, für ziemlich viel Geld, zugegebenermaßen (und apples größtes potenzielles Problem: da dürfen sie wirklich gar keine Fehler machen, die sich in sinkenden Umsätzen bemerkbar machen).
Ich hab auch ein iPhone und bin eigentlich auch zufrieden.
Aber auch ich bin schon am Überlegen, ob es das nächste mal nicht ein Windows Phone mit Office 365-Abo wird. Kann ich auch auf allen Geräten nutzen.
Und der restliche Gerätezoo aus Macs und iPad kann immer noch toll zusammenarbeiten. Die anderen Geräte sind nämlich prozentual zum Kaufpreis gesehen lange nicht so überteuert wie das iPhone.
 
iPhone finde ich gar nicht so teuer, wenn man sieht was man da nach einem Jahr noch für bekommt ;)

Stimmt, wenn man den Verkaufswert bedenkt, liegt man bei einem effektiven Preis von 200-300 € im Jahr, mehr Wertverlust hat man selten.

Fast schon günstig für ein solch tolles Stück Technik ;)
 
Habe ein iPhone 6+, das iPad Air 2 (leider das 1. verkauft und dafür das neuere geholt), die Apple Watch SS und den Apple TV 3. Gen (nur irgendwie keine Verwendung für den).

Ich hätte gerne 1-2 Apple Airport Extreme und das Macbook 2015, konnte mich aber noch nicht zum Kauf überwinden. Airport Express besitzt leider kein AC und zwei Extreme sind mir dann doch zu teuer. Das Macbook wäre mit 13" perfekt meiner Ansicht nach.

Warum leider das 1er verkauft?
Meinst du das iPad Air (1)
oder das erste iPad das es jeh gab?

ich frage, weil ich mir im Herbst gerne das neue iPad kaufen möchte, und gegen mein iPad Air (1) tauschen möchte.
Grund ist das, zugegebenermaßen first-world-problem, fehlen des Finger-Print-Sensors.
Im Prinzip würde mir das iPad Air 2 schon reichen...
Falls kein neues reguläres iPad im Herbst erscheinen sollte...
 
Zuletzt bearbeitet:
MacBook, iPhone und iPad. Seit dem 6er liegt das iPad immer mehr rum. Auch am Rechner bin ich seitdem weniger.
 
Warum leider das 1er verkauft?
Meinst du das iPad Air (1)
oder das erste iPad das es jeh gab?

ich frage, weil ich mir im Herbst gerne das neue iPad kaufen möchte, und gegen mein iPad Air (1) tauschen möchte.
Grund ist das, zugegebenermaßen first-world-problem, fehlen des Finger-Print-Sensors.
Im Prinzip würde mir das iPad Air 2 schon reichen...
Falls kein neues reguläres iPad im Herbst erscheinen sollte...

Das Air 1 ist heller, hat den minimal besseren Kontrast, VIEL weniger Fingerabdrücke auf dem Display (analog iPhone), beim Air 2 drehe ich deshalb manchmal durch und hat keine nervig vibrierenden Lautsprecher. Auch das Oiriginalapplecase ist beim Air 1 optimal und beim Air 2 leicht zu dick. Der Kauf hat sich nicht gelohnt.
 
Das Air 1 ist heller, hat den minimal besseren Kontrast, VIEL weniger Fingerabdrücke auf dem Display (analog iPhone), beim Air 2 drehe ich deshalb manchmal durch und hat keine nervig vibrierenden Lautsprecher. Auch das Oiriginalapplecase ist beim Air 1 optimal und beim Air 2 leicht zu dick. Der Kauf hat sich nicht gelohnt.

Ok. Danke.
Das muss ich jetzt gleich mal beim Air2 meiner Freundin nachprüfen.
Manchmal merkt man ja Sachen erst, wenn man drauf gestoßen wurde...
 
ich nutze das SmartCase am Air 1
Meine Freundin das SmartCover.
Den unterschied kann ich halt nicht nachsehen.
Ich würde aber auf jeden Fall wieder das SmartCase nehmen wollen.
 
Wo habe ich behauptet, dass Kopfhörer an sich eine Modeerscheinung sind? Beats sind überteuerte Accessoires die mMn von Kindern gekauft werden weil eben Snoop Dogg und Bastian Schweisteiger und keine Ahnung wer noch damit herumläuft aber sicherlich nicht weil der Klang so top ist.

Dass der Klang nicht top ist sollte jedem, der sich für gute Kopfhörer interessiert, klar sein.
Nur liest sich Kopfhörer in Zusammenhang mit Modeerscheinung für mich etwas komisch. Kann auch an mir liegen. Immerhin gibt es Kopfhörer schon seit mehr als 100 Jahren. Also keine Modeerscheinung. Egal von welchem Hersteller.
Ich hoffe das Apple die Hardware der Marke Beats entweder stark verbessert, oder einstampft und nicht mehr produziert.
Ich selbst nutze unterwegs lediglich inear Hörer und zu Hause manchmal ein paar olle 90er Jahre Kopfhörer von Philips ;)

Grüße
 
Naja, es ist schon ein bisschen arg (viel) Mode dabei...

Wer gute Kopföhrer will greift zu AKG,
Beyerdynamic (mein Favorit) oder Shure.
Die kosten genausoviel oder teils sogar weniger als die Beats.

Alledings haben die den "Coolness Faktor" nicht.
Und sind nicht weiß.
Und haben kein modisches Emblem.
Sie werden auch nicht von A,B und C Promis oder Hipster getragen.

Dafür können die richtigen Profis eines: Sound.
Gerade der Beyerdynamic dt880 ist DER Kopföhrer überhaupt. Seit den 80er wird der mehr oder weniger unverändert gebaut. Seit über 30 Jahren bekommt man auch alle Ersatzteile.
DAS ist Qualität und Service für 239 EUR.

Der Kofphöhrer wird inzwischen im Ohmbereich von 32 (für Mobil) bis 600 (Für die extremen HiFi Leute) angeboten. Ich bevorzuge im Studio/Heimgebrauch die 250 Ohm Variante. Für Mobli würde ich den 32-90 Ohm Bereich Favorisieren.
DAS ist Qualität und Service für 239 EUR.

Beats? Ja, das sind hübsche Mode-Accessoires, die auch (teife) Töne von sich geben.
Aber jeder Amteur und/oder (Semi-)Profi lächelt und greift zu was anderem.

Ja, optisch gefallen mir die Beats.
Kaufen würde ich sie nicht.
 
Egal von welchem Hersteller.
Ich hoffe das Apple die Hardware der Marke Beats entweder stark verbessert, oder einstampft und nicht mehr produziert.
Was hast du für einen Nachteil davon wenn sie die Kopfhörer so weiter produzieren du musst sie ja nicht kaufen ;)

Nur liest sich Kopfhörer in Zusammenhang mit Modeerscheinung für mich etwas komisch.
Dann muss man sich nur mal in einer Großstadt Berlin, Hamburg umgucken wie sehr große Kopfhörer im Trend sind (nicht nur Beats).
Sieht man auch daran das viele Hersteller Kopfhörer im Urban Style herstellen.
 
@Joh1
Meiner Meinung nach passt die Marke Beats überhaupt nicht zur Marke Apple. Auch wenn es verschiedene Marken sind, würde ich es begrüßen wenn Apple, zumindest mittelfristig, Beats wieder abstößt.