• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotorätsel - WAS ist das?

Wobei ein Plotter ohne Stromversorgung dann ja ein Stift wäre. :-)

Wurde eigentlich schon der Begriff Papierschneidemaschine in den Raum geworfen?
 
Im Falle eines Schneidplotters, wie Recht Du hast!
 
Es gibt noch Büros mit Schreibmaschinen?

Amtsstuben, vermute ich. :-D
 
Ich habe seit gefühlten 30 Jahren niemanden mehr auf diesen Dingern herumhacken sehen, aber wie ich schon schrieb: Ämtern traue ich vieles zu. :-D
 
Aber ja!!!

(Wurde nicht ins Bett geschickt.

Aber mein Hauptgang war fertig und musste auf den Tisch :-D )

Schönes Rätsel! :-)

Habe hier irgendwo noch eine Reiseschreibmaschine Typ Erika rumstehen. Muss ich also noch ein wenig warten, wollte die eigentlich demnächst mal hier bringen. 8-)

Lasst mir kurz Zeit, ich überlege mir ein neues Rätsel.
 
Ja die Schilder hat man doch viel schneller per Hand beschriftet, lernt man denn heutzutage keine Normschrift mehr?

Normschrift mit dem Tuschefüller. Erinnerungen werden wach ...

Ich beschrifte Ordneretiketten lieber per Laserdrucker. :-)
 
Ja die Schilder hat man doch viel schneller per Hand beschriftet, lernt man denn heutzutage keine Normschrift mehr?

Ach, wir sind alleine 12 Partner in der Sozietät. Lasse ich den Altvorderen hier doch gerne ein Stück

"das wurde schon immer so gemacht..." :-p

Dass meine Akten nach und nach nur noch pro Forma (weil berufsrechtlich verpflichtet) Papierausdrucke haben, und zwar doppelseitig je 4 Seiten auf eine Seite und ansonsten meine Akten zu Terminen aufs iPad kommen, ist im Anwaltsgenre fast schon Revolution.

Der kleine Franzose im Holländer, sozusagen :-D
 
Jetzt mal ehrlich, bis ich den Rechner gestartet habe, dann die Software, dann noch das Etikettenformat ausgewählt und Schriftart, -größe und -satz ausgewählt hab, da spare ich doch eine Menge Zeit, wenn ich das Etikett per Hand beschrifte! Abgesehen davon macht es ästhetisch doch viel mehr her, als maschinell erstellt!
 
Das machen die Azubinen. Und das tippen die einmal ein, auf Minetikett printet das, fertig.
 
Jetzt mal ehrlich, bis ich den Rechner gestartet habe, dann die Software, dann noch das Etikettenformat ausgewählt und Schriftart, -größe und -satz ausgewählt hab, da spare ich doch eine Menge Zeit, wenn ich das Etikett per Hand beschrifte! Abgesehen davon macht es ästhetisch doch viel mehr her, als maschinell erstellt!

Ach - die Rechner laufen ohnehin den ganzen Tag, genauso wie die Drucker und was die Ästhetik so mancher Handschriften betrifft, darüber möchte ich lieber nichts schreiben.

In manchen Berufsgruppen legt man einfach mehr Wert auf Einheitlichkeit, als auf den spröden Charme verschiedener Handschriften.
 
Gab es hier nicht mal einen Handschriften-Thread? :-D

Egal:

3e750e6b-2e02-bed0.jpg


Zu dunkel?
 
In manchen Berufsgruppen legt man einfach mehr Wert auf Einheitlichkeit....
Das zum Thema Normschrift!

... spröden Charme verschiedener Handschriften.

Spröde ist meiner Meinung nach ein völlig falscher Begriff im Bezug auf Handschriften. Abgesehen davon hat die früher mit dem Tuschestift praktizierte Normschrift (die auch heute noch, selbst ohne einem Vorhandensein von Tuschestiften) auch ihren Charme gehabt und hätte sie auch heute noch (wenn sie denn noch praktiziert und gelehrt werden würde)!
 
Ist es eine Art Tastatur, die da abgebildet ist?