• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Formel 1 live auf dem iPhone

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Für die Motorsportfreunde gibt es von RTL ein Programm um live auf dem iPhone die Rennen verfolgen zu können. Die App 'RTL Pole Position' ist kostenlos im App Store verfügbar und bietet zu rennfreien Zeit einen Countdown, der die Zeit bis zur nächsten Übertragung herunterzählt sowie News und Wissenswertes rund um das Thema Formel 1. Die App funktioniert, anders als 'Mobile TV', auch über WLAN.
 

Anhänge

  • rtlf1.png
    rtlf1.png
    17,6 KB · Aufrufe: 887
Hm na ob das so der Bringer ist?
Die unterbrechen doch die Werbung immer mit so einem blöden Autorennen :-p.

EDIT : Erster! *höhö*
 
gibts doch schon ne ganze weile, zumindest beim GP von Ungarn hab ich das schon benutzt und es funktionierte eigentlich ganz gut.
 
Hahaha wie geil. Das ist erst ab 17 freigegeben. Kann es sein das das bei der Wikipedia App auch der fall ist?

*Häufig/stark ausgeprägt...
Häufig/stark ausgeprägt...
Häufig/stark ausgeprägt...
Häufig/stark ausgeprägt...
Häufig/stark ausgeprägt...
Häufig/stark ausgeprägt...*
 
naja, so ein Unfall wie der von Massa könnte ja auch noch schlimmer ausgehen... evtl deswegen. Bei Wikipedia allerdings versteh ich schon das die App so eingestuft wird, da werden teilweise sachen erklärt... :-o
 
Die App ist bestimmt ganz net doch ich glaube kaum das ich oft nutzen werde. Die Formel 1 verliert einfach zunehmend an Attraktivität.
 
Ich hatte es gestern laufen. Ständig war die Verbindung weg. War Zuhause über WLAN. Naja, hatte ja auch noch den großen TV.
So interessant ist die F1 aber nicht mehr, dass ich unterwegs da unbedingt schauen müsste. Habe es gelöscht.
 
Insgesamt gut um auf dem Laufenden zu bleiben, jedoch stark verbesserungswürdig. Es ist hakelig in der Bedienung und anstatt einer Scrollbar mit Button's (unten) sollten sie auf Effekte verzichten und stattdessen ein Dock einsetzen in dem man scrollen / Icons schieben kann... ;)

Geld sollten sie auch zukünftig dafür nicht verlangen, denn dafür bieten sie zu wenig. Die meisten werden - wenn überhaupt noch großes Interesse an der Formel 1 besteht - den Fernseher dem iPhone vorziehen.
raymond.gif
 
naja, so ein Unfall wie der von Massa könnte ja auch noch schlimmer ausgehen... evtl deswegen. Bei Wikipedia allerdings versteh ich schon das die App so eingestuft wird, da werden teilweise sachen erklärt... :-o

Ja, stimmt, die Kinder hier in der Grundschule haben auch schon ne Psychose, weil se sich soviel gruseliges *durchgelesen* haben -,-. Das is ne Enzyklopädie, völlig neutral, reines wissen, überhaupt nix falsches dran.
 
weiß denn jemand ob da auch die Werbung so zahlreichlich auf dem iPhone erscheint?
 
Hmm, hab es eben installiert und schwupp hat es mein iPhone abgeschossen. Sehr blöd!
 
Die App ist der grösste Mist, läuft viel zu langsam und stürzt ab. Nein danke, dafür zahl ich lieber mehr und hol mir das F1 Live Timing App und schau fern. Und wie man sieht bin ich F1 Fan (siehe Signatur), und wer behauptet, die Formel 1 verliere an Attraktivität, der ist so oder so nicht an dem Sport interessiert denke ich.
 
Hahaha wie geil. Das ist erst ab 17 freigegeben. Kann es sein das das bei der Wikipedia App auch der fall ist?

irgendwo war dieses altersbewertungsschema mal erklärt, ich meine mich zu erinnern das automatisch sobald das app ins internet geht erhällt es dieses ab "17 freigegeben"
 
Wie Paul Panzer sagen würde: die fahren ja immer die gleiche Strecke!
 
Habs mal installiert, und werd den Stream beim nächsten Rennen testen. :) Team- und Fahrerübersicht sind schon mal vorbildlich.
 
irgendwo war dieses altersbewertungsschema mal erklärt, ich meine mich zu erinnern das automatisch sobald das app ins internet geht erhällt es dieses ab "17 freigegeben"

Und genau so ist es. Die Apfeltalk App wird auch ab 17 sein. Liegt daran, dass Apple nicht jeden Feed einzeln kontrollieren kann, und da durchaus auch Adult Material eingebaut werden könnte.

Zur App: Ich persönlich finde sie völlig überladen und die Liveübertragung bietet miese Bildqualität.

Aber sie ist kostenlos, da ist das vertretbar finde ich...