• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FollowUp: Software die bei niemandem fehlen sollte

Es ist übersichtlicher. Man kann die URL's durch anklicken aufrufen. Man muss die einzelnen EInträge nicht doppelklicken um den Inhalt zu sehen man kann Notizen an die Einträge hängen und noch ein paar Sachen.
 
Für alle Bibliotheksbenutzer: Library Books. Sitzt in der Menüleiste und zeigt entliehene Bücher und Vormerkungen an. Seitdem ich das benutze hab ich noch nie wieder ein Buch zu spät zurückgegeben. Die beta ist deutsch und unterstützt schon einige deutsche Bibliotheken, und der Entwickler hilft immer gerne wenn man mit den Einstellungen nicht weiterkommt.
 
AppDelete finde ich immer wieder praktisch.
Löscht Programme mit allem was dazugehört, einfach zu handhaben, und immer wieder komfortabler als den ganzen Mist selbst zu suchen und zu löschen.
 
Moin, Moin,


delete.jpg


Simon

Wie Apfeltalk früher aussah :-p
 
Diät für den Mac

Ich bin auf www.xslimmer.com gestossen.

Nicht nur, daß ich jetzt einen GB (!) mehr Platz auf der FP habe, die meisten Programme starten auch viel schneller. Allein bei Adressbook hat sich die Größe halbiert.
Und alles läuft ohne Probleme ( sicherheitshalber habe ich vorher aber trotzdem ein Backup gemacht )

Klasse Teil, ist shareware und kostet um die 12 Euro- schaut es euch mal an
 
Ich bin auf www.xslimmer.com gestossen...
Klasse Teil, ist shareware und kostet um die 12 Euro- schaut es euch mal an

Das gibt es aber auch als Freeware: TrimTheFat

EDIT: Xslimmer bietet mehr Funktionen, stripped auch überflüssige Sprachpakete und sieht netter aus. Habe es soeben erstanden und hat mir ca. 1GB Platz geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Coconut

Ich hab schon von mehreren Leuten gehört und auch selbst festgestellt, dass das Akkualter falsch angegeben wird, was das Programm in meinen Augen etwas unglaubwürdig macht.

Ich vertrau da eher auf das Widget iStat Pro, das zwar das Alter nicht angibt, aber mit Ladezustand, Anzahl der Ladezyklen und Akku-Gesundheit eigentlich alles mitteilt, was relevant ist.
 
Ist nicht wirklich Software die "niemandem" fehlen sollte, aber zumindest jedem Schweizer resp. Personen mit einer Schweizer Affäre o.ä. hilft.
SwissSMS

Schönes Programm, das die Mobiltelefonnummern aus dem Adressbuch holt. Romandie ist als Gratis Carrier dabei, die übrigen benötigen teilweise Registration sind aber meistens auch gratis.
 
ich finde das Adium auch eine sehr nützliche Chat Software ist, da man dort zwischen iChat, icq, msn... wählen kann.
 
TV-Browser - Fernsehmagazin für den Mac (Freeware)
Stomp - Filme zuschneiden (Feeware)
Gettube - YouTube-Videos herunterladen (Freeware)
 
danke für die tips!

gettube und tv-browser sind echt TOP programme!
 
Spamfilter in Mail mit Leo

Funktioniert eigentlich der Spamfilter in Mail unter 10.5 nur bei mir absolut nicht?
Auf dem alten MacBook mit Tiger hat das ziemlich zuverlässig geklappt, aber obwohl ich alles übernommen habe beim Umzug, landen bei mir seit Wochen so gut wie alle Spammails unmarkiert im normalen Eingangsfach.
 
Kommerziell gibt es VirtualPC (nur für PowerPC-Prozessoren), Parallels (nur für Intel-Prozessoren) und VMWare (keine Ahnung, ob nur für Intel oder für beide), erlauben alle die Emulierung (oder Virtualisierung? ich bin mir da nie so klar)
Virtualisierung! :)
(Das andere würde aber auch Emulation heißen, nicht - ierung :D )

Aber: Was hat das mit dem Topic zu tun? Ich melde den Beitrag mal, damit der abgespalten wird.
Erledigt, Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher wurde hier schon viel genannt, aber durch 32 Seiten kämpfe ich mich nicht durch.^^
Growl
Ich habs einmal beendet, bloß nie wieder! Besonders bei Spaces sehr toll.
Smultron
Editor meiner Wahl, habe sowieso eine Vorliebe für lokalisierte Programme. :D
iSquint
Für meine Youtube-Videos, damit sie auch in iTunes abgespielt werden können.
Vienna
Toller, auch auf deutsch erhältlicher, RSS-Reader, nicht alles funktioniert gut, aber für meine 20 Abos will ich ihn nicht missen.
Imagewell
Schneller Bildbearbeiter.
Bookit
Um Lesezeichen der Browser in OS X untereinander abzugleichen.

und wurde Quicksilver schon genannt? Ich glaube nicht.
Quicksilver also für meine del.icio.us-Bookmarks, iTunes-Tastenkürzel und natürlich als Programmstarter.