• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

follow up: iTunes 7 Tutorial

simonAe!

Jonagold
Registriert
30.03.06
Beiträge
23
sehr schön...endlich einer der net nur rummeckert sondern das ganze objektiv betrachtet!
 
Hut ab! Hast gerade wohl nix zu tun;-).
Ist sehr interessant dein Artikel, ich zöger nämlich noch ein bisschen iTunes7 zu installieren, da es bei einigen Leuten anscheinend noch nicht ganz rund läuft. Bin aber, nicht zuletzt wegen deinem netten Artikel, gespannt wie ein Flitzebogen:-D.

schönen Gruß

Matthias
 
finde itunes7 super super.. genauso dein artikel! macht spass das programm mit hilfe deiner beobachtungen noch weiter zu erforschen!

gruss nightmare
 
Na klar! Super Sache... bis auf diesen Hacken (Sponsor by Siemens) ;-)

Vllt. gleich 'iTunes 7 Tutorial' nennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
wirklich sehr gut, aber du hast doch ein macbook, wiso hast du die screenshots mit windows gemacht? ^_^

btw falls du noch dazu kommst, mich würde interessieren wiso bzw was am anfang mit allen dateien meiner musik bibliothek passierte, die wurden irgendwie "angepasst" keine ahnung was, wozu war das gut? was ist da genau passiert?
 
blöde frage: wieso/warum/weshalb (und sonstige fragewörter;-)) sieht iTunes 7 "transparent" aus bzw. ich habe bei mir wenn es eine neue Funktion ist nicht gefunden.
zb. bei diesem bild
 

Anhänge

  • Anzeigen.jpg
    Anzeigen.jpg
    112,8 KB · Aufrufe: 372
weiß jemand, wie man die bibliothe "hörbücher" selber füllen kann? oder ist es nur für die im store gekauften sachen?
 
Normalerweise reicht, wenn du sie in aac konvertierst und danach im Finder die Dateiendung in m4b änderst. Aber irgendwie geht das nicht mehr richtig bei mir :S
 
Hallo CreKos,

Dein Tutorial ist wirklich toll!

Eine Anmerkung zu den "dunkleren" und matteren Design-Elementen von iTunes 7.

Diese Optik ist vielleicht kein Ausblick auf Leopard, sondern notwendig, um bei der - zappenden - Wiedergabe von Filmen nicht so stark vom Inhalt abzulenken. Wir erkennen dies in Europa nur deshalb nicht, weil wir noch keine Filme erhalten. Viele Negationen im letzten Satz, aber vielleicht trotzdem wahr.

Gruß, Pete
 
  • Like
Reaktionen: Datschi
Auch von mir ein dickes Lob für deine tolles Tut. Karma!

Wo finde ich diesen Diagnosepunkt? :-/
 
Da ich iTunes für OS X momentan nicht vorliegen habe, schätz ich das Diagnose unter Hilfe zu finden ist. (Kann sein, dass diese Funktion unter OS X nicht existiert:-/)
Ich kann es auch nicht finden. Kann es sein, dass sowas unter Mac OS X nicht notwendig ist? Faende ich ja witzig :-D
 
Ich komm nicht ganz mit:
Hast du ein optisch an osx angepasstes windows?
 
Ich haette gerne, dass meine Beitraege in diesem Thread geloescht werden -- ich hatte sie in einem anderen Thread geschrieben und fuer jenen Thread gedacht, nicht fuer diesen. Hier sind sie aus dem Zusammenhang gerissen.

BITTE MEINE BEITRAEGE IN DIESEM THREAD LOESCHEN!

Ich finde sowas nicht gut ... noch paarmal sowas, und ich bin echt weg. Ich meine, ich stecke hier ja auch manchmal bissl Gehirnschmalz und Herzblut rein, und wenn das dann so zerstreut und zerrissen wird, das ist einfach shice.

Howgh, ich habe gesprochen.
 
  • Like
Reaktionen: space
[???] Bitte Erklärung! [/???]
 
Zuletzt bearbeitet: