Über die Software-Aktualisierung gibt es jetzt ein "SMC-Firmware-Update", welches nach einem, genauer gesagt nach zwei, Neustarts aufgespielt wird. Welche Auswirkungen es hat, ist von Apple nicht zu erfahren. Ich habe es auf meinem 20"-iMac installiert und während des kurzen (ca. 5 Sekunden) Updatevorgangs haben die Lüfter wohl voll aufgedreht. Ich glaube nicht, dass dieses Geräusch aus den Lautsprechern kam. Also Leute, erschreckt euch nicht. Aber welchen Sinn mag das wohl haben?
Also ich installiere erst wenn klar ist was es macht. "Behebt Probleme beim Starten" kann alles und nichts heißen. Aber danke für den Hinweis.
der SMC-Updater meinte nach dem Neustart, dass meine SMC-Firmware sowieso schon auf dem neusten Stand ist…
Die gleiche Meldung kam bei meinem MacMini heute morgen auch.... Ich werde es heute abend nochmal am iMac testen. BTW: Die SMC Version auf meinem Mac mini ist 1.3f4 (Systemprofiler > Hardware Übersicht) Ich habe leider nicht darauf geachtet welche Version es vorher war... DrEvil
Bei mir steht folgende SMC-Version: 1.1f2 Ich installiere das Firmware-Update mal eben.. So, ist installiert.. Allerdings ist das doch etwas merkwürdig: Nach dem Start erschien, wie bei euch auch, die Nachricht, dass die (das?) Firmware bereits auf dem neuesten Stand sei. Im Systemprofiler steht nun allerdings -> SMC Version: 1.1f5 Bzgl. der Lüfter: Während des Updates laufen die Lüfter Ihres Computers mit voller Geschwindigkeit. Dies normalisiert sich jedoch nach Beenden des Updates.
hm, bei mir isses auch so gewesen: update durchlaufen lassen-danach kam die nachricht, das die firmware auf neustem stand sei. der systemprofiler zeigte vorher 1.2f7 an und danach 1.2f10. komisches update
Ist ganz einfach beim Neustart überprüft dein Mac nochmal die Firmware im Falle, dass diese nicht Aktualisiert wurde. D.h: dein Update war erfolgreich, genauso wie auf meinem MBP.
Bei meim imac genau es selbe... Irgendwie fährt er jetzt schneller hoch oder so glaub ich festgestellt zu haben... Die Sache mit den Lüftern beim Patchvorgang fand ich krass, kann ja richtig laut werden so ein iMac...
Das habe ich auch bei meinem MBP gesehen. Den habe ich noch nie so Laut gehört. Möglicherweise werden wir es aber öfter hören wenn es im Schatten <30 C hat, aber das kann ich nicht 100%ig bestätigen...
Das versteh ich nicht: Ich habe ein 1,83 GHZ MBP und in dem Profiler steht "Anzahl der Kerne: 2" Da kann ich doch davon ausgehen, dass beide Kerne arbeiten, oder?
Ich hab´s auf meinem iMac installiert und konnte bisher noch keine Nachteile ( langsamer Start usw. ) erkennen.
Also das einzige was mir tatsächlich auffällt ist, dass er nicht mehr so heiss wird wie früher. Der läuft jetzt schon seit 2 Std. mit der neuen Firmware, und ist so warm wie mein ehemaliger 1,67" G4 PB. :-D Aber wenn er jetzt tatsächlich mit 2 Kernen arbeitet, warum merke ich in Sachen Geschwindigkeit keinen unterschied?
Geschwindigkeitsunterschied merke ich auch nicht, aber - statt durchschnittlich 66° wird mein MBP jetzt 75° warm - trotzdem fühlt es sich an den kritischen Stellen (Gehäuse links und Scharniergegend) deutlich kühler an als früher Wunschdenken oder bessere Lüftersteuerung?