- Registriert
- 21.01.07
- Beiträge
- 774
Hallo,
das Problem klingt vielleicht etwas lächerlich, ich finde es jedoch extrem lästig:
Bei Firefox unter Windows bewirkt ein Klick in die Adresszeile , dass der darin enthaltene Text markiert ist und man sofort mit "Einfügen" oder durch Eintippen, die neue Adresse eingeben kann.
Unter OSX bewirkt ein Klick in die FF-Adresszeile leider nur, dass der Cursor sich dann dort befindet und man für eine neue Adresse erst alles markieren muss. Besonder in Foren oder Suchmaschienen sind die Adressen sehr lang, so dass es einfacher ist, erst auf den Google-Bookmark zu klicken, um weniger markieren zu müssen, nur um einen neuen Link einzugeben.
Irgendwie ist das ziemlich umständlich und ich hoffe, dass es eine Lösung dafür gibt. (Opera unter OSX macht das übrigens "richtig").
das Problem klingt vielleicht etwas lächerlich, ich finde es jedoch extrem lästig:
Bei Firefox unter Windows bewirkt ein Klick in die Adresszeile , dass der darin enthaltene Text markiert ist und man sofort mit "Einfügen" oder durch Eintippen, die neue Adresse eingeben kann.
Unter OSX bewirkt ein Klick in die FF-Adresszeile leider nur, dass der Cursor sich dann dort befindet und man für eine neue Adresse erst alles markieren muss. Besonder in Foren oder Suchmaschienen sind die Adressen sehr lang, so dass es einfacher ist, erst auf den Google-Bookmark zu klicken, um weniger markieren zu müssen, nur um einen neuen Link einzugeben.
Irgendwie ist das ziemlich umständlich und ich hoffe, dass es eine Lösung dafür gibt. (Opera unter OSX macht das übrigens "richtig").