• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

File Upload

mschoening

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
21.02.07
Beiträge
1.764
Hi,
ich stehe zur Zeit vor einem logistischen Problem. Das gehört nicht so sehr in das Forum Web-Programmierung aber es ist meinem Anliegen am nächsten. Wir veranstalten demnächst in Spanien einen nationalen Remix Contest und die Produktionen müssen uns ja irgendwie auf digitalem Weg erreichen.

Ein einfaches Upload Feld ist mir nicht so gern (es handelt sich um Dateien von bis zu 30MB) weil wir alle wissen wie nervig das ist wenn der Upload abbricht und das geschieht mit dieser Methode relativ häufig.

Ein FTP geht meines Erachtens auch nicht weil man nur hochladen darf. Wenn ich aber ein FTP Account einrichte, können die Teilnehmer ja die anderen Dateien runterladen oder löschen!

Was kann ich machen?

Thanks,
Max
 
Meines Wissens kann man einen FTP-Server schon so konfigurieren, dass der Benutzer weder lesen noch löschen kann.
 
Wie geht das? Ich habe übrigens kein Plesk.
 
Google fragen, welcher der beste FTP-Server ist, dessen Dokumentation lesen, ihn installieren und konfigurieren. So würde ich jedenfalls vorgehen.
 
Ja wenn ich einen Mac Server hätte wär das natürlich hammer :D! Leider sitze ich auf einem Linux. Der Kunde hat sogar noch einen Grid Server bei MT!
 
Also bei Linux ist das doch nicht viel anders, musst halt nur die Konfigurationsdatei des FTP-Dämons bearbeiten und auch wissen was du da tust. Bei so einem Contest würde ich aber eher auf FTP verzichten, da das für Unbedarfte nicht mal so eben verstanden wird. Uber-Upload ist da eine ganz praktikabler weg.
 
Würde auch eher zum Upload-Formular tendieren. Wäre sicher nicht schlecht wenn man das mit nem kleinen JavaApp/o.ä. realisiert, so wäre dann auch ein Ladebalken möglich.
Falls es doch auf PHP herausläuft, dann auf jedenfall mit Clientseitiger Überprüfung der Datei.
(Aber das sollte ja eh klar sein :P )

edit: duderino hat ja schon soetwas gepostet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist an Perl schlimm? Anpassen musst du eh nur die PHP-Dateien. So wie ich das verstanden habe, geht das mit reinem PHP nicht richtig.
 
Naja werde mal schauen wie ich das sonst noch hinbekomme. Danke erstmal für die Hilfe!
 
Nur mit PHP funktioniert das nicht. Auch mit AJAX oder Javascript wäre es ziemlich umständlich. Mit dem Pearl Script hast du keine Probleme. Benutze das selbst in einer Community zum Bilder hochladen - funktioniert perfekt!
 
Nur mit PHP funktioniert das nicht.

Funktionieren tut es, es ist nur nicht so elegant. Sprich man müsste auf Ladebalken o.ä. Spielchen verzichten, weil PHP erst wieder Infos vom Server bekommt wenn die Datei hochgeladen wurde.
Und für einen größeren Contest mit vielen Usern, wäre etwas Benutzerfreundlichkeit schon angebracht.
 
Ja ich werde trotzdem auf Perl verzichten. Werde einfach ein GIF anzeigen solange er hochlädt und nach Abschluß des Uploads per AJAX das GIF verändern...
 
Das mit dem Gif hatte ich früher auch eine Zeit lang gemacht, und trotzdem kamen Anrufe, dass scheinbar nichts passieren würde. Seit Uber Upload weiß jeder sofort, ob's geklappt hat, ob's überhaupt noch läuft oder festhängt.
 
Ihr macht es mir aber auch schwer :D. Dann nehme ich eben Uber Upload!
 
Achja, wenn du dann technikaffine Teilnehmer hast, wirst du evtl. noch bestaunende Glückwünsche für den Upload-Bereich erhalten.