• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte shreddern... aber wie und mit welchem Shredder???

Bloxi

Gloster
Registriert
30.09.07
Beiträge
60
Hallo miteinander,

ich möchte meinen Mac Mini verkaufen und würde deswegen gerne meine Festplatte shreddern, nur weiß ich nicht wie das genau funtioniert und welchen Shredder ich nehmen muss (kostenlos von Vorteil).
Wäre toll, wenn mir da jemand ganz schnell helfen könnte.

Vielen Dank schon mal im voraus,

Bloxi :-)
 
Von der DVD booten und dann mit dem Festplattendienstprogramm einfach die Platte löschen. Dabei diese einmal mit 0 überschreiben lassen.
 
Ich denke, dass Du mit "shreddern" "löschen" meinst. Das geht per Festplattendienstprogramm. Dort kann man die Platte mit Nullen überschreiben lassen, so dass der Käufer keine Daten wiederherstellen kann.

Für das echte Shreddern reicht ein Vorschlaghammer aus.
 
Kiesow hat ganz passable Shreddermaschinen, da sollte das gehen.;)
Ansonsten sollte es reichen, den Rechner von der SystemDVD zu starten und dann mit dem Festplattendienstprogramm die Platte zu löschen und dabei je nach Paranoia 1x, 7x oder 35x überschreiben zu lassen. Das erspart dem Käufer dann den Einbau einer neuen Festplatte.
 
Also wenn du die Festplatter schreddern willst, solltest du mal in den gelben Seiten nach einem professionellen Daten-/Aktenvernichter suchen.

Wenn es reicht, dass die Daten mit hoher Wahrscheinlichkeit weg sind, dann kannst du mit dem Festplattendienstprogramm die Festplatte einmal oder mehrfach mit Nullen überschreiben lassen. Dauert aber je nach Größe der Platte einige Zeit (Stunden bis Tage).
 
Danke für die vielen Antworten...

Einfaches Überschreiben mit Nullen wäre ausreichend - leider gibt mir mein Festplattendienstprogramm nur die Möglichkeit den freien Speicher zu löschen. Hängt das mit den Zugriffsrechten zusammen oder woran liegt das? Die Schaltfläche "Löschen" ist zwar da, kann aber nicht gewählt werden.
 
Du musst schon von der SystemDVD starten, aus dem laufenden Betrieb geht es nicht.
 
Jetzt... Danke. Wie starte ich hier von der DVD aus? Die Tastenkombi die mir die SuchFunktion ausgespuckt hat funktioniert nicht...
 
DVD einlegen, beim Start die Taste C gedrückt halten, Sprache auswählen und dann erscheint oben die Menüleiste, dort dann unter Dienstprogramme das Festplattendienstprogramm aufrufen.
 
Ich hatte D gedrückt - lag ich ja gar nicht weit daneben ;-)
 
Nach 13 Minuten dauerhaft gedrückten C passiert immernoch nichts.
Und nun?
 
Da stellt sich die Frage, was für eine DVD hast du eingelegt( auch die Taste D sollte etwas bewirken, den Hardwaretest).
 
Ich hab die 1. DVD eingelegt (Mac OS X Installdisk 1)
 
Es ist die beim Kauf dabei gewesene, andere von anderen Rechner könnten herumzicken und ist zwar eine doofe Frage, du startest den Rechner auch neu und hältst dabei die Taste C gedrückt?
 
Ups, ich hatte ihn nicht ausgemacht vorher.
Ich versuchs gleich nochmal *an dieser Stelle fehlt der Smiley der rot wird*
 
Tastenkürzel beim Starten des Computers

Diese Tastenkürzel können beim Starten des Computer verwendet werden, um das Verhalten beim Bootvorgang zu beeinflussen und den Computer in verschiedenen Modi zu starten.

C
Von CD booten
T
Wenn beim Starten die Taste "T" gehalten wird, startet der Mac im sog. "Target Mode". Die im Mac befindlichen Platten lassen sich nun von einem zweiten Mac aus über FireWire mounten. Ein einfacher Weg, schnell Daten von einem zu einem anderen Mac zu übertragen. Um den Target Mode zu verlassen, schalten sie den Mac aus und wieder an.
X
Wenn die "X"- Taste beim Booten gedrückt wird, startet der Mac auf jeden Fall mit Mac OS X, auch wenn Mac OS 9 als Standard-Betriebssystem eingestellt ist.
cmd-S
Bootet den Mac im "Single User Mode". Dieser Modus dient der Systemadministration durch einen Systemadministrator.
cmd-V
Der Mac wird im "Verbose Mode" gestartet. D.h. man sieht, wie bei einem herkömmlichen Unix oder Linux, was beim Starten so alles passiert.
shift
Wenn die Shift-Taste beim Start gedrückt wird, startet der Mac im "Safe Boot Mode", das bedeuet es werden alle nicht essentiellen Funktionalitäten (Kernel-Extensions) deaktiviert und es werden alle Startobjekte ignoriert.
alt
Wenn die alt-Taste beim Start gedrückt wird, erscheint ein Menu, in dem man auswählen kann, von welchem Laufwerk das System gestartet werden soll, um z.B. von einem externen Laufwerk zu starten.
Maustaste
Wenn die Maustaste oder Trackpadtaste beim Start des Macs gedrückt und gehalten wird, werden alle bestehenden Wechselmedien ausgeworfen, also beispielsweise CDs, DVDs.


versuche die "alt" taste.
 
Also, ich hab das jetzt gemacht. Hat ein bisschen gedauert, aber nun wirds echt strange:
Es erscheint erst das Findersymbol in Briefmarkengröße und danach darin ein blinkendes Fragezeichen und weiterhin passiert einfach nichts.
 
…und hörten seit dem nichts mehr von Bloxi
 
Danke, aber das hilft mir gerade auch nicht weiter
 
es ist auch wirklich die beim Kauf des Rechners beigepackte DVD?
Was passiert wenn du mit eingelegter DVD neustartetst und dabei die Alt Taste gedrückt hältst?