• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte klonen mit Superduper

MacRasta

Idared
Registriert
01.07.05
Beiträge
29
Hallo Freunde,

habe mich durch das Forum gearbeitet und habe leider noch immer ein paar Fragen.
Vielleicht kann mir jemand helfen...

Zunächst mal:
Meine Apfel-maschine: Powerbook 12" 1,5GHz mit 60er Festplatte und 1,25GB Arbeitsspeicher

Vorgehen: Festplatte auf externe USB Festplatte klonen (160GB Samsung ATA), dann diese in mein Powerbook einbauen.

Ergebnis: intern 160GB Festplatte und dann extern 60GB USB-Festplatte 8-)

Fragen????
1) Mit welchem Programm muss ich wie die externe FP formatieren?
1a) Was ist mit Slave/ Master/ CableSelect
2) Hat jemand Erfahrungen gesammelt beim FP auswechseln?
3) SuperDuper ist wohl das Programm um eine FP bootfähig zu klonen, richtig?

Vielen Dank schon mal für reichlich Informationen

Rasta
 
Hallo,

also ich arbeite alles mal ab:

1) Mit dem Festplatten-Dienstprogramm
1 a) (Brauchst du beim Mac nicht.)

2) Hab ich noch nicht gemacht, ich hab noch kein Apple Notebook.

3) SuperDuper muss sein und funktioniert tadellos.

Viele Grüße

Timo
 
Der Umbau der HD ist relativ unproblematisch. Hier gibt es die Anleitung.

Das Clonen würde ich mit Boardmitteln über Festplatten-Diestprogramm - Wiederherstellen durchführen. SupaDupa oder CCC können das auch, aber gehen mit den Benutzerrechten etwas kitzelig um.

Viel Spaß beim Schrauben :)
 
Der Umbau der HD ist relativ unproblematisch. Hier gibt es die Anleitung.

Das Clonen würde ich mit Boardmitteln über Festplatten-Diestprogramm - Wiederherstellen durchführen. SupaDupa oder CCC können das auch, aber gehen mit den Benutzerrechten etwas kitzelig um.

Viel Spaß beim Schrauben :)

Ist es korrekt das ich dazu das Dienstprogramm von der Disc starten muss, um die komplette Platte klonen zu können?
 
Das ist nicht zwingend notwendig ;) ...geht aber auch.
 
Hallo,

ich wollte nur kurz die Ehre von Superduper retten ;-) - es war in einem ausgiebigen Test das einzige Backup Programm, dass alle Metadaten (also auch die Benutzerrechte!) korrekt übertragen hat. Also empfehlenswert. Ich habe das auch jedesmal gemacht, wenn mal wieder eine grössere Platte fällig war.

Noch etwas - ich denke, dass die Master/Slave Problematik schon eine Rolle spielt (insbesondere, da ja auch noch ein optische Laufwerk am ATA Bus hängt). Bisher waren jedoch alle Platten ab Werk bereits richtig eingestellt.

Gruss
Andreas
 
Die internen 2.5" ATA hängt an dem 0er Bus und das Optische am 1er, daher brauchs da keine Terminierung. Auch weil es ja nicht vorgesehen ist zwei HD's einzubauen...

;)