• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte im MacBook

  • Ersteller Ersteller Apple4ev3ry1
  • Erstellt am Erstellt am

Apple4ev3ry1

Gast
Da ja jetzt die neue MacBook generation draussen ist und man nun festplatten
bis zu 200 Gb Kapazität einbauen kann hab ich mir überlegt eine 160GB Platte für mein
MB 1.Generation zu holen und da wollt ich mal wissen ob jemand weiß
ob im MB2 immer noch Toshiba platten drinen stecken oder andere und passt des dann eigtl auch
wenn ich mir für MB1 so ne platte kaufe?
 
Ich denke schon, denn was soll sich da schon geändert haben? Vom Platz mein ich jetzt.
 
Also ich geh einfach von aus das die Technologie soweit ist jetzt auch Festplatten mit größerer kapazität herzustellen die auch ins MB passen (also von der Baugröße).
Ich wollte nur wissen was Apple Verbaut damit ich mir dann evtl. genau die Platte kaufe und nicht irgendwas womits dann evtl kompatibilitätsprobleme gibt.
 
Hallo,

Apple verbaut immer unterschiedliche Platten ... immer das was grad da ist... unter anderem auch Seagate und Fujitsu-Siemens. In meinem MacBook war zuvor eine Seagte 80 GB Platte und daher habe ich mir nun das "selbe" Model nur als 160GB Platte gekauft.

Mehr Informationen zur Platte gibt es in meinem Blog.


Viele Grüße,
Sebastian
 
Ich hatte auch die Seagte mit 80gb, jetzt die Seagate mit 160gb. Alles wie bei ses und in seinem blog nachzulesen. Und, noch viel besser: nachzusehen! :-)