- Registriert
- 20.11.06
- Beiträge
- 207
Fahrn am Wochenende aufs Melt! und nun stellt sich die Frage: Wie halten wir das Bier schön kühl?
Ich bin mir gar nicht mehr sicher, wie das letztes Jahr war, aber ich entsinne mich dunkel, dass wir die Getränke lediglich durch die nächtlichen Temperatur"stürze" temperiert haben und das irgendwie uneffektiv war.
Hab bereits Google bemüht und da waren auch einige interessante Ideen dabei, z.B. Loch buddeln oder Trockeneis zum (Wieder-) Aufladen von Kühlakkus und die folgenden Idee, die mir ganz gut gefällt:
Mit was für Methoden habt ihr (gute) Erfahrungen gemacht?
Ich bin mir gar nicht mehr sicher, wie das letztes Jahr war, aber ich entsinne mich dunkel, dass wir die Getränke lediglich durch die nächtlichen Temperatur"stürze" temperiert haben und das irgendwie uneffektiv war.

Hab bereits Google bemüht und da waren auch einige interessante Ideen dabei, z.B. Loch buddeln oder Trockeneis zum (Wieder-) Aufladen von Kühlakkus und die folgenden Idee, die mir ganz gut gefällt:
(Quelle: http://board.gulli.com/thread/788302-festival-khle-getrnke/#11)1. Kühlbox nehmen und bis obenhin mit Bier vollmachen (also mit Dosen)
2. Bier wieder raus und in 3 gleich große Gruppen aufteilen
3. Unterstes Bierdrittel in den Gefrierschrank knallen und durchfrieren, mittleres Drittel nur 2-3 Stunden in den Gefrierschrank legen, damits grad noch so nicht gefroren ist und das obere Drittel einfach nur im Kühlschrank kühlen.
4. Mitnehmen und von oben nach unten trinken, dabei ist zu beachten dass das tiefgefrorene Bier schon ein wenig leidet, aber durchaus noch um einiges besser schmeckt als warmes Bier.
5. Beliebig oft wiederholen
Mit was für Methoden habt ihr (gute) Erfahrungen gemacht?