- Registriert
- 25.02.04
- Beiträge
- 3.206
Apple packt den Tiger auch ins Display
Nach mehreren Quellen und Erfahrungsberichten einiger User auf unserer befreundeten Seite www.fscklog.de liegt beim einigen oder gar allen neuen 15 '' PB tatsächlich ein Konstruktionsmangel vor. Dabei wird der Effekt von vielen Betroffenen als ein Zeilensprung beschrieben, also helle und dunkle Zeilen im Wechsel (a la Tigerfell) - bekannt dürfte der Effekt Besitzern von TFTs sein, die diese mit falschen Frequenzen anzusprechen versuchten. Je nach Ausprägung des Fehlers, Anspruch oder Empfindlichkeit des jeweiligen PB-Besitzers wird der Effekt als extrem störend (v.a. von Grafikern) bis ignorierbar eingestuft.
Apple hat sich noch nicht offiziell dazu geäußert. Allgemein wird allerdings angenommen, dass sich das Problem mit einem Firmwareupdate in den Griff bekommen lässt, obwohl das nicht so einfach möglich sein wird, falls der Effekt tatsächlich unterschiedlich stark ausgeprägt sein sollte oder ein Herstellungsfehler des TFTs vorliegen sollte.
Update: Der Effekt lässt sich erwartungsgemäss nicht per Bildschirmfoto festhalten, was darauf schliessen lässt, dass das Problem entweder beim verbauten TFT oder der Grafikkarte zu suchen ist.
Eindrücke solcher Bildschirmfotos kann man sich hier verschaffen.
Man sieht: auch bei Apple wird nur mit Wasser gekocht - das mag ein Trost für verärgerte XBox Besitzer sein (AT berichtete
).
Nach mehreren Quellen und Erfahrungsberichten einiger User auf unserer befreundeten Seite www.fscklog.de liegt beim einigen oder gar allen neuen 15 '' PB tatsächlich ein Konstruktionsmangel vor. Dabei wird der Effekt von vielen Betroffenen als ein Zeilensprung beschrieben, also helle und dunkle Zeilen im Wechsel (a la Tigerfell) - bekannt dürfte der Effekt Besitzern von TFTs sein, die diese mit falschen Frequenzen anzusprechen versuchten. Je nach Ausprägung des Fehlers, Anspruch oder Empfindlichkeit des jeweiligen PB-Besitzers wird der Effekt als extrem störend (v.a. von Grafikern) bis ignorierbar eingestuft.
Apple hat sich noch nicht offiziell dazu geäußert. Allgemein wird allerdings angenommen, dass sich das Problem mit einem Firmwareupdate in den Griff bekommen lässt, obwohl das nicht so einfach möglich sein wird, falls der Effekt tatsächlich unterschiedlich stark ausgeprägt sein sollte oder ein Herstellungsfehler des TFTs vorliegen sollte.
Update: Der Effekt lässt sich erwartungsgemäss nicht per Bildschirmfoto festhalten, was darauf schliessen lässt, dass das Problem entweder beim verbauten TFT oder der Grafikkarte zu suchen ist.
Eindrücke solcher Bildschirmfotos kann man sich hier verschaffen.
Man sieht: auch bei Apple wird nur mit Wasser gekocht - das mag ein Trost für verärgerte XBox Besitzer sein (AT berichtete

Zuletzt bearbeitet: