• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fehlerhafte Videowiedergabe unter iOS14

rick6000

Erdapfel
Registriert
02.10.20
Beiträge
5
Ich habe am public beta Programm für iOS14 teilgenommen. Schon dort fiel mir auf, dass viele meiner zahlreichen Videos (Standard mp4, 640x480px), die unter allen bisherigen iOS Versionen sowohl auf iPad, iPhone und Mac problemlos wiedergegeben wurden nun nur mit Ton und schwarzem Bild angezeigt werden. Hatte eine Rückmeldung an Apple gegeben und bei jeder neuen Version gehofft, dass der Fehler mal behoben wird. Doch nun hat sich auch mit der offiziellen Version von iOS14 nichts getan. Das mutet schon etwas grotesk an, da es sich in meinen Augen um einen gravierenden Fehler und nicht nur um ein marginales Problem handelt. Andere Videoplayer können die Dateien schon anzeigen, sind aber in der Nutzung bei meiner hohen Anzahl von Videos (über 600 Videoclips) oft unkomfortabel im Handling und der Sortierung der clips. Jetzt nutze ich file Master, jedoch stürzt die App häufig ab. Hat jemand eine Empfehlung für eine App, die viele Formate wiedergeben und eine hohe Anzahl von Videos komfortabel sortieren kann?
 
Es gibt Spezifikationen, welche Codecs unterstützt werden. Deine Videos werden demnach entweder unterstützt oder nicht. Welche Codecs haben die Videos? Magst Du mal ein Beispielvideo zum Vergleich posten?
 
Mich wundert nur, das bisher die Wiedergabe auf allen apple-Geräten problemlos möglich war. Wenn eine Videodatei nicht wiedergegeben werden konnte, hat das iTunes schon beim sync gemeldet und die Übertragung verweigert, was jetzt nicht geschieht. Die Videos werden auf dem mac normal wiedergegeben, nur auf dem iPhone und dem iPad (pro und mini) nicht.
Ein Beispiel für Videodaten: MPEG-4 SDSM, AAC, MPEG-4 ODSM, MPEG-4 VIDEO, 480X360 STEREO.
 
ja, das stimmt - bis jetzt hat z.B. iTunes einfach einen Fehler geworfen, wenn das zu synchronisierende Videomaterial inkompatibel war. Aber erstens ist das quasi noch Beta - es gibt keine Notwendigkeit, sofort auf eine Punkt-Null-Version upzugraden und dann auch alle Geräte? - und zum zweiten kann ich zu dem Video nichts sagen. MPEG4 sagt erst einmal nichts, das ist nur ein Containerformat. Wichtig sind die Codecs. AAC passt, aber ist das h.264 und wenn ja, welches Profil? Außerdem ist es nicht wie Du sagst 640x480 sondern 480x360. Ein Beispielvideo habe ich auch nicht. Helfen würde mir und anderen, die auf technischer Ebene genauer untersuchen könnten/wollen, was genau falsch läuft, die Ausgabe von
Code:
ffmpeg -i <Quellvideo>

Hier ist die Apple-Spezifikation z.B. für das iPhone XS (die Angaben können sich leicht unterscheiden):
Audiowiedergabe
  • Unterstützte Audioformate: AAC‑LC, HE‑AAC, HE‑AAC v2, Protected AAC, MP3, Linear PCM, Apple Lossless, FLAC, Dolby Digital (AC‑3), Dolby Digital Plus (E‑AC‑3), Dolby Atmos und Audible (Formate 2, 3, 4, Audible Enhanced Audio, AAX und AAX+)
  • Breitere Stereowiedergabe
  • Vom Benutzer festlegbare maximale Lautstärke
Videowiedergabe
  • Unterstützte Videoformate: HEVC, H.264, MPEG‑4 Part 2 und Motion JPEG
  • High Dynamic Range (HDR) mit Dolby Vision und HDR10 Inhalten
  • AirPlay Mirroring, Fotos und Videoausgabe an Apple TV (2. Generation oder neuer)6
  • Video Mirroring und Videoausgabe: Unterstützung für bis zu 1080p über Lightning Digital AV Adapter und Lightning auf VGA Adapter (Adapter separat erhältlich)6

Wenn es so ist, wie Du sagst, dann würde ich vermuten, dass der Codec, den Du verwendest, nicht mehr unterstützt wird, vorher aber schon. Abhelfen könnte man dem, wenn es das ist, indem man es transkodiert, dazu bietet sich z.B. Open-Source Handbrake an, denn das hat die passenden Zieleinstellungen für alle Apple-Geräte.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf