• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FAQ: iPhone-Kauf in Europa

@ wirdschon

Eher nicht.Belgien ist ziemlich leer.
Außerdem sind die shops afaik ziemlich genervt, was deutsche und englische iPhone Touristen angeht.

Gruß

son misst! fahre zufällig demnächst durch belgien. hatte gedacht, komm hol dir noch son handgerät.
muss ich mich wohl als belgier tarnen, um die letzten zu bekommen:-/
werden deutsche konsumdiskriminiert?!
 
Ich habe gehört, dass oft niemand ein iPhone ohne Vertrag bekommt, egal ob Belgier oder nicht. Ansonsten gilt ein Diskriminierungsverbot aufgrund der Staatsangehörigkeit gemäß Art. 12 EG-Vertrag.
 
Du stellst dich vor den Laden, nimmst einen Zeugen mit, und wartest bis ein Belgier ein iPhone kauft. So einfach ist das. :D
 
man kanns ja auch kompliziert machen warum kauft man ein Iphone im Ausland wo die Garantieabwicklung im schlimmsten Fall im Gulli landet, es gibt doch genug leute die das hier in der BRD vertreiben mit 24Monate Garantie frei von Cydia und Icy ;)
 
aber im Ausland kaufen heisst alles selber bezahlen wenn ich jetzt irgenwo hin shipper das ding holen,dann habe ich ja wieder kosten die auf das gesparte anfallen, und die Garantieabwicklung wie funkt. die ?? meist bescheiden !;)
 
Erstens haben nur ca. 7% der iPhones überhaupt einen Defekt. Zweitens wohnen viele in Grenznähe und können selbst hinfahren. Und drittens kann man die Geräte auch einschicken.
 
Das sind schlagende Argumente, versteh mich nicht falsch. Ich kenne auch einige die diesen Weg gegangen sind und da gingen meist viele Sachen schief, gerade mit den Reparaturen und den Garantieabwicklungen.
 
Tja, es wird auch niemand gezwungen im Ausland zu kaufen. Wer keinen Stress will, muss eben etwas mehr ausgeben. Aber mal ehrlich: Schon der Auslandspreis ist unglaublich hoch, selbst für ein Smartphone.
 
Das sind schlagende Argumente, versteh mich nicht falsch. Ich kenne auch einige die diesen Weg gegangen sind und da gingen meist viele Sachen schief, gerade mit den Reparaturen und den Garantieabwicklungen.


Hmmm.... da brauchst Du nicht erst in die Ferne reisen, miesen Support kannst Du auch gleich hier bekommen! - spreche aus Erfahrung, denn wenn Apple bekannt ist daß ausgelieferte MBP's fehlerhafte Akkus haben, die jeweiligen Käufer nicht informieren und einem im Schadensfall auch noch ne lange Nase zeigen, dann zeugt das nicht gerade von "Kundenfreundlichkeit". :-(

Wollte aber nicht vom eigentlichen Thema abweichen, nur soviel zu Rep.- und Garantieabwicklung.
 
da gebe ich euch vollkommen Recht!!! was ich auch schade finde das die Verarbeitung teilweise echt schlecht siehe MAcbook oder iPhone 3G Risse im Backcover
 
jedem eine idee wie es derzeit mit iphone 3gs in bozen bzgl verfuegbarkeit aussieht? ich waere diese weekend in innsbruck und da waere bozen nicht so weit entfernt
 
ruf doch einfach mal dort an.
Sollten eigtl. deutsch sprechen können dort...