• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

EyeTV Sat Free und MacBook Air

  • Ersteller Mitglied 146524
  • Erstellt am

Mitglied 146524

Gast
Hallo,

folgende Situation:

Nutze ein MacBook Air von 2013 und den TV Tuner EyeTV Sat Free. Zunächst klappte alles problemlos. Inzwischen habe ich aber das Problem, dass ich nach 10 bis 60 Minuten Nutzung immer die Fehlermeldung "Kein Signal" und/oder "Sender nicht verfügbar" erhalte.
Ich habe schon mit dem Support von Elgato gesprochen, habe auch ein neues Gerät geschickt bekommen, allerdings besteht das Problem weiterhin.
Habe das auch schon an einem Windows-Rechner getestet, da das gleiche Problem.
In den nächsten Tagen versuche ich noch ein anderes Kabel zu probieren, wenn es daran nicht liegt, weiß ich auch nicht weiter.
Jemand noch eine andere Idee das Problem zu lösen, oder hat jemand die gleichen Probleme?

MfG

Lenn2012
 

frank.lukas

Pomme au Mors
Registriert
30.12.10
Beiträge
861
Habe auch so ein Teil am MacPro und ich vermute vielleicht Probleme mit dem LNB oder dem Kabel zum LNB ...
 

Mitglied 146524

Gast
Habe inzwischen andere Kabel und auch in anderen Räumen getestet, Fazit: Überall das gleiche Problem, wenn ein externer Bildschirm angeschlossen ist. Ohne externen Monitor habe ich keine Probleme, werde jetzt also mal ein neues Kabel für externen Monitor besorgen und dann wieder testen..
 

Mitglied 146524

Gast
Update von meiner Seite: Habe jetzt ein anderes Kabel für den externen Monitor benutzt und das Problem besteht weiterhin..

Hat jemand ein ähnliches Problem und vielleicht eine Lösung?
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Ich war immer der Meinung das EyeTV SAT Free funktioniert nur in Zusammenarbeit mit dem EyeTV Netstream SAT, um einen zweiten Kanal parallel im Netzwerk verfügbar zu haben. Täusche ich mich da oder liegt eventuell daran das Problem.

MACaerer
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Ich habe EyeTV SAT, also die teuerere Alternative zum EyeTV SAT Free für meinen Sohn eingerichtet. Parallel dazu verwende ich einen EyeTV Netstream SAT an meinem Mac in Verbindung mit einer AirportExpress, weil ich sonst quer durchs Haus hätte Antennenkabel verlegen müssen. Beide Geräte funktionieren absolut stabil auch über mehrere Stunden Betrieb. Daher bin ich auch der Meinung es müsste an der Antennen-Hardware liegen. Vielleicht ist der LNB defekt und fällt nach einigen Stunden Betrieb, z. B. bei Erwärmung aus.

MACaerer
 

Mitglied 146524

Gast
Wie kann ich testen, ob es an der Antennen-Hardware liegt?
Also neue Kabel habe ich schon alles ausprobiert, auch ein anderer Fernseher im Haushalt läuft ohne Probleme.

Wie gesagt, das Problem besteht scheinbar auch nur, wenn ich einen externen Bildschirm angeschlossen hab..
 

xuselessx

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.06.10
Beiträge
882
Dann liegst vermutlich am externen Bildschirm?!?
Du sagtest doch dass es an einem anderen Monitor funktioniert, also ist das Problem weder am eyetv noch MacBook oder den Kabeln zu suchen, sondern eher am Monitor!
 

Mitglied 146524

Gast
Ne, also habe es an zwei externen Bildschirmen probiert, und bei beiden ging es nicht..
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Lass mich mal zusammenfassen, Ausgangslage = Probleme mit MacBook Air + externem Monitor mit EyeTV SAT Free:
-Monitorkabel getauscht√
-anderer Monitor probiert√
-Antennenkabel getauscht√
-SAT-Anlage funktioniert ohne ext. Monitor einwandfrei√
-SAT-Anlage funktioniert mit SAT-Receiver einwandfrei√

Nach dem Ausschlussverfahren bleibt eigentlich nur noch das MacBook Air als Fehlerquelle übrig.

MACaerer
 

Mitglied 146524

Gast
Das MacBook kann ich auch ausschließen, habe es ganz neu und mit dem alten ging es zum Schluss auch nicht.
Habe das ganze auch schon an einem Windows-Rechner getestet (kein Notebook), hatte das gleiche Problem..und das EyeTV ist auch schon durch ein neues getauscht worden..
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Nur mal als kurze Zwischenfrage.
Wenn du es rein am Air betreibst, (ohne externen Monitor) hast du keine Probleme auch nicht nach längerer Nutzung?
Und die EyeTV Software ist uptodate?
 

Mitglied 146524

Gast
Ohne externes Display habe ich bis jetzt keine Probleme ausmachen können, werde das aber auch zur Sicherheit nochmal genauer testen.
Ja, die Software ist aktuell, habe es auch schon mit der Version probiert, die beim EyeTV dabei war (also nicht die ganz aktuellste), aber bei beiden Versionen ist das Problem dar.
Würde aber auch zum Ausschluss nochmal die Software komplett deinstallieren und dann wieder draufziehen. Würde mich freuen, wenn ich einen Tipp bekommen könnte, mit welchem Programm ich die EyeTV Software komplett deinstallieren kann, sodass keine Rest mehr über sind. Weil als ich die Software einmal auf "normalem Weg" deinstalliert habe, musste ich bei der erneuten Installation die Seriennummer nicht wieder eingeben, würde mich da über ein guten Tipp zu einem geeigneten Programm freuen.
 

frank.lukas

Pomme au Mors
Registriert
30.12.10
Beiträge
861
Wende dich doch an den Service von Elgato da es wohl ein Software Problem ist ...
 

Mitglied 146524

Gast
An den habe ich mich schon gewandt, deswegen habe ich auch ein neues EyeTV bekommen.
Die sind von einem Hardware Problem ausgegangen, wollten mir aber gleichzeitig weiß machen, dass mein MacBook nicht die Systemvoraussetzungen erfüllen würde..
Zu dem Zeitpunkt war mir das mit dem externen Display auch noch nicht aufgefallen, vielleicht können die mir dann ja jetzt besser helfen, werde auch da mal eine Mail hinschreiben..
 

Poeschie

Cripps Pink
Registriert
11.12.06
Beiträge
148
Ohne jetzt alles gelesen zu haben:

Manchmal kommen DVB-S Tuner durcheinander, wenn das Signal von der Sat Schüssel zu "gut" ist. So absurd sich das auch anhört. Ich hatte mit meiner elgato netstream + sat free auch mal Probleme und mir half dieses Teil hier weiter:

http://www.amazon.de/Wentronic-Dämpfungsregler-F-Kupplg-F-Kupplg-1-2400/dp/B004APIYNQ

Einfach mal nach Dämpfungsregler und elgato googeln, da findet man einiges, vielleicht hilft es ja weiter.


ps: Das Problem bei mir waren Bildaussetzer. Hier findet man genaueres:
http://www.mac-htpc.de/showthread.php/855-Problem-mit-NetStream-Sat?p=12394&viewfull=1#post12394
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Die Signalqualität lässt sich überprüfen indem man in EyeTV "Einstellungen => Geräte => Signal" aufruft. Angezeigt wird sowohl die Signalstärke und die Signalqualität. Ersteres ist die Höhe des ankommenden Pegels in % oder dB, zweites die Verständlichkeit (Verzerrungsfreiheit). Falls der Tuner übersteuert wird ist zwar der Signalpegel hoch aber die Qualität niedrig, weil stark verzerrt.

MACaerer
 

Mitglied 146524

Gast
Also den Dämpfungsregler habe ich auch schon ausprobiert, aber gebracht hat das nicht wirklich was..die Signalqualität ist bei 100% wenn es normal läuft und die Stärke bei 91%...

Habe die Software jetzt komplett neu installiert, allerdings habe ich das Problem dadurch nicht beheben können.

Dem Elgato-Support habe ich geschrieben, allerdings habe ich noch keine Antwort bekommen.

Hat jemand noch Ideen, was ich ausprobieren könnte?