[preview]EyeTV, eines der großen Programme für den Empfang von Fernsehsignalen am Mac, ermöglicht es seit heute, das empfangene Programm live ins Internet und damit auch auf das iPhone zu übertragen. Vorraussetzung dafür ist die neue Programmversion 3.3 der Macapplikation, sowie ein kompatibler TV Stick. Das gestreamte Fernsehsignal kann nach korrekter Einrichtung über die kostenpflichtige iPhone App* (nur im WiFi) oder auch kostenlos über eine Webapp (UMTS und WiFi) angesehen werden.[/preview] Weitere Informationen direkt vom Entwickler * Mit einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr Apfeltalk mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Verkaufspreises.
Genau, wozu braucht man Fernsehen noch, wenn sowieso überall nur Sendungen wie Popstars, Germany's next Topmodel, Stromberg o.ä. kommen? Und die öffentlich-rechtlichen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.
Fernsehen verdummt doch nur noch! Habe diesen Sommer bei meinen Nachbarn einmal in Sommermodel oder Sommermädchen 2009 reingeschaut, mein Gott war das dumm! Und RTL haben die Illuminati eingerichtet, um die Massen zu verdummen! Nee, danke, Fernsehen ohne mich!
Ich schaue auch höchstens alle 2 Wochen mal fern. Hab echt keine Lust auf Werbung mit (Schwachsinns-)Sendungsunterbrechung. EDIT: Radio höre ich garnicht, nur aus den USA per Stream. Wozu noch GEZ zahlen??
Das Streamen (auch über Internet) geht schon seit Version 3.2. Neu ist das Streamen über 3G per WebApp. Mit der EyeTV App 1.0 soll es übrigens auch schon über 3G funktioniert haben. Das mochte Apple dann aber nicht. MacApple
wenn, zahlst Du doch GEZ! Ich zahle gern GEZ, denn das Radioprogramm ist echt gut in .de finde ich. Allerdings nimmt das Fernsehen ein so tiefes Niveau an, da mag man gar nicht mehr hinschauen.
auch wenn ich wenig fern schaue.. aber auf die tagesschau, den tatort und talksendungen im ertsen moecht ich nicht verzichten. und auch rtl muss nachmittags zum abschalten oder kopfschuetteln (in ausnahmen) mal sein. und nun steinigt mich ruhig ich finde die moeglichkeiten von eyetv jedenfalls gut - auch wenn ich sie nicht nutze.
Du schüttest hier das Kind mit dem Bade aus. Ich würde an Deiner Stelle vielleicht mal die von Dir angegebene Senderauswahl überdenken, deswegen muss man ja nicht das Medium an sich in Frage stellen. Du weisst schon, dass es noch etwas Anderes gibt als RTL, oder? Da könnte man ja auch sagen: "Habe gestern beim Nachbarn mal in Bücher geschaut, die da herumliegen. Schwarzwalddoktor, Groschenroman und Pilcher. Nee, Bücher - ohne mich!"
Sei froh, dass es uns Fernsehzfuzis gibt. Gäbe es kein Fernsehen, würden Millionen von Menschen nicht die Möglichkeit haben Formel 1, Fussball oder die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver (in HD) anzugucken, und würden stattdessen wahrscheinlich mehr Blödsinn anfangen, als dir lieb ist. Und es gibt soviele Fernsehprogramme, das man da RTL, ProSieben & Co ruhig links liegen lassen kann.
Kann man irgendwo ausschalten, dass der Empfang über die Mobilfunkverbindung deaktiviert ist? Würde ungern mein Volumnen dafür aufs Spiel setzen, wenn es auch per Wifi geht. Oder sieht man irgendwo klipp und klar, dass grad das Wifi aktiv ist?