• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Extra Partition für Windows

jazzpianist

Idared
Registriert
14.04.08
Beiträge
26
Bin leider vollkommener Neuling nach Umstieg auf Mac ...
Weiß jemand, ob , wenn ich unter Parallels zusätzlich XP installieren will, eine extra Partition für XP nötig oder sinnvoll ist?
Falls ja - wie erstelle ich die Partition? Geht das überhaupt, wenn Leopard bereits installiert ist? Oder muss ich vorher erst alles formatieren?
Welche Installationsreihenfolge ist sinnvoll? Leopard - Parallels Windows?
Wie groß sollten die Partitionen für Leopard und XP jeweils sein?

Fragen über Fragen ...
Danke für Hilfe.

der jazzpianist
simon
 
Auch ich habe mir gerade diese Frage gestellt....
Jedenfalls hab ich versucht Windows XP unter Parallels zu installieren und da kam eine Meldung in der Windows-Konsole, dass eine Art Partition notwendig ist!
 
Parallels ist nur ein virtuelles Windows, dafür braucht man keine Extra Partition
Trotzdem will Windows bei mir eine sogenannte "FAT32" Partition! Die Meldung kommt gleich nach dem Start des Installationsvorganges!
 
Strange.... Das mit dem Partitionieren sollte erst viel später kommen. Ich kann dir da nur leider nicht helfen, weil mein Gedächtnis in Sachen Parallels sich darauf beschränkt, mir zu sagen, dass Vmware wirklich besser ist :-D

Beschreib mal deine Versuche so genau wie möglich und eventuell anhand des Tutorials, vielleicht kann ic ja doch helfen.
 
Mir reicht´s fast schon wieder von Windows! Kaum kommt man damit in Kontakt, gibt´s Probleme!
 
Der vorgeschlagene RAM richtet sich immer nach dem Verfügbaren... wenn du nur 1024MB RAM hast wird die VM definitiv keine 1024 sondern im bestenfalls 512 kriegen.
 
Der vorgeschlagene RAM richtet sich immer nach dem Verfügbaren... wenn du nur 1024MB RAM hast wird die VM definitiv keine 1024 sondern im bestenfalls 512 kriegen.
Ah ja, klingt plausibel! Das ist aber auch nicht das Problem! Das Problem liegt darin, dass ich kurz nach dem Start des Installationsvorganges in der Windows Eingabekonsole hängebleibe, da kein FAT 32 Partition vorliegt!
Es war auch nicht stressfrei, aus dieser Konsole rauszukommen, da die Maus inaktiv war!
 
Windows-Eingabekonsole? Das erst blaue, später dann schwarze Ding, in dem man die Partition auswählt, die Lizenzbestimmungen akzeptiert und so?
 
Nein, es ist von Anfang an Schwarz, mit grauer Schrift, ohne grafische Benutzeroberfläche - deshalb auch kein Mauszugriff! Da ist noch gar nix mit Lizenzbestimmungen!
 
Wenn es das ist, was ich meine, dann wundert mich nicht mehr, dass er da formatieren wollte... an der Stelle wählt man auch die Partition aus formatiert sie...
 
Nein, das 'Ding' ist von Anfang an schwarz, mit grauer Schrift, ohne grafische Benutzeroberfläche - deshalb auch die inaktive Maus. Es kommt quasi sofort nach dem Start des Installationsvorganges.
 
Was genau meinst du mit "zu Beginn des Installationsvorganges"? Das Einrichten in Parallels oder dann die eigentliche Installation von Windows, die zu Beginn keine graphische Benutzeroberfläche hat?

Kannst du davon einen Screenshot machen? Dann kann ich mir mehr drunter vorstellen.
 
Hallo,

ich seh den Thread jetzt erst und klink mich mal ein...
Mal genauer...
Du startest Parallels und die VM in der du Windows installieren möchtest... dann erscheint das Emulierte BIOS und danach sollte die XP Installation starten, die sollte Blau sein und die Hardware initialisieren und Treiber Laden...

Kannst du uns mal nen Screenshot vom dem Bildschirm machen an dem der Installer hängt...

mfg
paule
 
Ok, wenn er da was formatieren will, dann lässt du ihn, ab dort ist es virtuell und hat keinen Einfluss auf da eigentliche System und die Hadware.
 
das erste was man nach dem booten von cd sieht, sollte so aussehen:

windows_xp_reparieren_1.gif
 
Ja, das wäre von Vorteil :)

Ab da läuft quasi von alleine....
 
Hi
Ich bin auch Umsteiger und habe Vmware Installiert Allerdings hatte ich zuvor mit Boot Camp ein super Progi unter Programme Dienstprogramme - eine XP- Partition erstellt und auch XP direkt darauf zum laufen gebracht bzw voll Installiert
Alles ganz einfach nur der Anleitung gefolgt die man sich bei OS X auch Ausdrucken kann.
Danach erst Vmware Installiert und es hat meine ( XP Platte ) direkt erkannt und diese in einem Fenster Ausgeführt native natürlich...
Deshalb ist diese Version oder Art und Weise auch sinnvoll da ich XP über Boot Camp einzeln laufen lassen kann
sollte ich es mal wirklich brauchen ( Allerdings nur für ein oder zwei Win-Games ) ;-)