• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

externer Monitor für MBPro 15"

S-apple

Empire
Registriert
07.01.09
Beiträge
89
Hallo Leute,
ich stehe vor dem Problem, dass ich für mein MacBook einen externen Monitor suche, der nicht von Apple ist, da mir dieser schlicht und ergreifend zu teuer ist.
Nun wollte ich auf Eure Erfahrungswerte zurückgreifen und mir ein paar Tipps abholen. Welches Format eignet sich am besten, welche Displaygröße, etc...
Hier unter Suche habe ich nichts gefunden. Also wer kann mir einen Tipp geben?
Schon vorab vielen Dank
 
na, du musst auch shcon sagen, was du vorhast, wieviel du ausgeben willst....
Ich habe z.B. einen Dell 2709w, da ich mit meinem Mac ab und zu Grafik mache, aber vor allem Musik und da ist es schon sehr angenehm die ganzen Pluginns und VST-Insrumente und Mixer auf einer schönen großen Fläche zu haben!
 
ich nutze ihn beruflich, d.h. Textverarbeitung, etc... und schaue ab und an mal einen Film. Kosten sollte er nicht mehr als 300€
 
geile frage!

ich will auto fahren, sagt mir mal, was ihr so fahrt und so.
 
Hallo ich nutze an meinem MBP nen V2400W. Hier kannst du nen Test dazu lesen --> http://www.testberichte.de/p/benq-tests/v2400w-testbericht.html und hier --> http://prad.de/new/monitore/test/2008/test-benq-v2400w.html

Ich bin total zufrieden mit dem Monitor und fürde mir glatt nen 2. holen (leider reicht das Geld grad nicht :-)). Mir kam es auch auf die Vielzahl von Anschlüssen drauf an.
Der Kostenpunkt liegt jetzt so zwischen 250 und 300 Euro. Bei mir waren es vor nen 5 Monaten noch 360 Euro :-(

Vielleicht hilft dir der Tipp ja weiter.
 
super Tipp. Vielen Dank. ich schau mir den mal genauer an...
 
Dir sollte erstmal klar werden, welche Größe du haben willst / brauchst.
Ich habe einen 22'' Monitor und der reicht mir dicke - und würde auch für dein Anwendungsgebiet passen, denke ich.
 
das ist ja gerade meine Überlegung. 22" sollten es schon sein, nur weiß ich nicht, ob ich irgendwie auf die Auflösung achten muss, dass ich eine optimale Darstellung erhalte
 
das ist ja gerade meine Überlegung. 22" sollten es schon sein, nur weiß ich nicht, ob ich irgendwie auf die Auflösung achten muss, dass ich eine optimale Darstellung erhalte
Mein 22"-Monitor hat 1680x1050 Pixel, und das reicht mir vollkommen. Das Bild ist schön scharf, und man muss sich nicht anstrengen, um die kleinen Dinge lesen zu können. Es gibt auch solche mit FullHD-Auflösung (1920x1080) und 22", aber die sind seltener anzutreffen und vom Komfort her schlechter (eben, weil alles zu klein ist). Diese Auflösung ist sonst bei 24"-Monitoren die Norm.
Anschliessen könntest du beide. Anbei ein Screenshot meines 22"-Monitors, damit du siehst, wie sich's darauf arbeiten lässt:


Willst du ein Screenshot mit einem spezifischen Programm, so kann ich dir diesen auch liefern (ausser, ich habe das Proggi nicht:D).
 
300€ & 22" bei bester Darstellung > Dell Ultrasharp 2209WA
 
@GunBound: wow, danke für den Super Tipp. Genau das wollte ich wissen. Dann werde ich mal die Amazons dieser Welt durchforsten :-)
 
Ich hab den Samsung 225 UW (22"). Super-bild, USB-Hub und die integrierte Webcam funzt sogar unter OSX.. :).
Nutze den Monitor hauptsaechlich fuer Text/Photo und Grafik, war gute Investition und kann ihn nur empfehlen.