• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte wird nach Mac nicht mehr auf PC erkannt

KenOne

Gloster
Registriert
06.09.08
Beiträge
60
Hey, ich hatte vor kurzem eine externe Festplatte von meinem PC auf meinem Mac benutzt. Nun erkennt er diese Festplatte nicht mehr auf dem PC. Woran liegt das?
 
hast du die platte am mac neu partitioniert und formatiert?
 
Also ich hatte Daten vom PC auf die Festplatte gemacht, dann vom Mac geöffnet.
Wenn ich die nun formatiere auf dem Mac, ist doch alles weg oder?
 
DataRecovery 6.2 (für Windows)
http://www.ontrack.de/easyrecovery-datarecovery/

stellt Daten auch wieder her, wenn die Platte initialisiert wurde.

War das die Frage, die Du mit OK beantwortet hast?

Erst mal musst Du das Programm kaufen. Ich habe seinerzeit 250 Euro gelöhnt.

Dann brauchst Du einen Windows-PC/NB und extra eine ausreichend grosse Festplatte für die geretteten Daten.

Auf die zu rettenden Platte wird nicht geschrieben.

Es könnte aber auch sein, das Du jemanden in einem PC-Shop fragst, was die Arbeit kostet. Ein guter Techniker sollte dieses Programm o.ä. in seiner Ausstattung haben.

Die Wiederherstellung kann schon mal 24h dauern. Solang bleibt aber keiner davor sitzen. ;-)
 
kann denn wirklich was passieren wenn ich meine exerne festplatte von windows das erste mal an meinen mac mache?
hab erst seit samstag ein macbook und wollt heute meine externe festplatte mal an den mac machen.
das sind nun 500 GB mit musik und anderen sachen.
kann es passieren das meine daten dann weg sind?

danke für die antwort
 
Also ich hatte Daten vom PC auf die Festplatte gemacht, dann vom Mac geöffnet.
Wenn ich die nun formatiere auf dem Mac, ist doch alles weg oder?
ja, dann wäre alles weg. die frage war aber ja OB du die platte neu initialisiert hast. weil dann wird sie unter windows nicht mehr erkannt da windows mit dem filesystem das der mac dann drauf gemacht hätte NICHT klarkommt. check aber mal ob die platte unter windows in der datenträgerverwaltung auftaucht.

@stolzwurf
normalerweise sollte NICHTS passieren wenn die platte am mac erkannt wird und nicht neu initialisiert wird.
 
Ich habe eine externe Festplatte (2,5" 160 GB (ntfs) in einer ICY BOX) die, nachdem sie am Mac (egal welcher) war, nicht mehr an einem Windowsrechner erkannt wird. Lösung bei mir. Ich muss die Platte auf einem anderen Windowsrechner anschließen und wieder abmelden! Dann läuft sie wieder an allen Rechnern.

Torben
 
was ist initalisieren?
wie anschließen und wieder abmelden?

ich möchte die nun wieder auf dem PC zum laufen bringen, am besten sollte nichts gelöscht werden
 
tja auch bei WIN sollte man USB-Geräte und vor allem Festplatten nicht einfach abstöpseln, sondern über den USB-Button unten in der Startleiste (rechts) die USB-Verbindung trennen !
 
Ja das hilft mir nun auch nicht wirklich weiter und ich denke damit hat das alles garnichts zutun :-/
 
du machst ja auch nichts von dem was dir als tips gegeben wird. da darfste dich auch nicht beschweren wenn du nicht voran kommst...
 
Was soll ich denn machen?
Es wurde mir noch kein Tipp gegeben, bei dem auch erklärt wurde was da gemacht werden soll.
 
in meinem letzten post fragte ich ob die platte bei windows im festplatten manager auftaucht. darauf gabs keine antwort...
 
Ja sie wird angezeigt und ist auch im Arbeitsplatz zu finden. Doch ich kann nicht drauf zu greifen und der Hardware Manager zeigt an das die Festplatte Betriebsbereit wär ;)
 
was passiert denn wenn du drauf zugreiffen willst? was geht nicht? was kommen für fehlermeldungen?
zumal du in deinem ersten post schriebst das die platte NICHT erkannt wird, was sie ja scheinbar doch wird... verwirrend...
 
Es erscheint ein kleines Fenster und dort steht:

Auf I:/ kann nicht zugegriffen werden.

Die Dateien oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar.
 
kannst du mal einen screenshot vom festplattenmanager machen wo die informationen der platte zu sehen sind?
 
War natürlich mal wieder vollkommen hilfreich, ich kriege es trotzdem nicht hin mit CMD,Shift und 4 :-/