• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

externe 2.5" festplatte USB auch bootfähig?

movm

Gloster
Registriert
21.04.05
Beiträge
63
moin..
meine Frage ist eigentlich schnell formuliert. Ich hab mir überlegt die Western Digital Passport II Festplatte zu kaufen und für Backups zu nutzen. Nur wollte ich fragen, ob das hinhaut, dass ich auch von der Booten kann, da sie ja kein Netzteil hat und nicht, dass es deswegen vl Probleme geben könnte o.ä. zusätzlich ist sie noch mit USB anschluss, wobei ich hier ein MacBook Pro stehen habe... also dürfte, dass doch auch kein Problem mehr darstellen.
Schonmal vielen Dank.
mfg movm
 
Meines Wissens nach kann man nur von einer Firewire Platte booten. Von USB-Platten booten geht grundsätzlicht nicht, ob mit oder ohne Netzteil.

MfG Josa
 
Wenns nen Intel-Mac is geht ohne Probleme
 
... die Intel-Macs können von USB booten ;-)

Edit: zu spät :-( :-D
 
ja ich hab ja geschrieben, dass ich ein MacBook Pro habe und ich weiß auch, dass es normal gehen sollte... aber gibts damit keinerlei Probleme, auch wenn sie kein Netzteil hat?
 
ja ich hab ja geschrieben, dass ich ein MacBook Pro habe und ich weiß auch, dass es normal gehen sollte... aber gibts damit keinerlei Probleme, auch wenn sie kein Netzteil hat?


... sollte eigentlich keine Probleme bereiten.
 
... und immer artig die Wahl (Alt)-Taste gedrückt halten ;-)
 
Also ich kann dir 100% bestätigen, dass das klappt. Ich hab hier ne 2.5" S-ATA Platte in nem Gehäuse "Icy Box" von Raidsonic und habe von dieser auch schon gebootet, ist kein Problem.


Gruß, Egbert