- Registriert
- 30.07.09
- Beiträge
- 43
Servus zusammen,
weiss zufaellig jemand, ob es moeglich ist in Garageband eine andere Samplingrate als 44.1kHz zu benutzen? Leider gibt naemlich mein Interface langsam den Geist auf und bei 44.1kHz faengen die Eingangskanaele nach einer Weile an zu knacksen. Das laesst sich auch ueber Einstellen der Buffergroesse nicht verhindern. Ich fuerchte, da ist wirklich was kaputt..
Jedenfalls habe ich festgestellt, dass bei 48kHz alles wunderbar funktioniert. Nur leider scheint Garageband nur mit 44.1kHz umgehen zu konnen. Wenn ich in dem Programm Audio-Midi-Setup die Samplingrate umstelle stellt sie sich sofort wieder auf 44.1kHz zurueck wenn Garageband laeuft
Waere fuer jeden Tipp dankbar, denn ein neues Interface kommt wohl erst zu Weihnachten ins Haus :-D
Gruesse, Philipp
P.S.: Hat jemand mal das Terratec X 24 FW an einem Mac ausprobiert? Wird ja oft als Geheimtipp gehandelt. 109dBA SNR am Eingang fuer 100 Euronen klingt wirklich nicht schlecht.
weiss zufaellig jemand, ob es moeglich ist in Garageband eine andere Samplingrate als 44.1kHz zu benutzen? Leider gibt naemlich mein Interface langsam den Geist auf und bei 44.1kHz faengen die Eingangskanaele nach einer Weile an zu knacksen. Das laesst sich auch ueber Einstellen der Buffergroesse nicht verhindern. Ich fuerchte, da ist wirklich was kaputt..
Jedenfalls habe ich festgestellt, dass bei 48kHz alles wunderbar funktioniert. Nur leider scheint Garageband nur mit 44.1kHz umgehen zu konnen. Wenn ich in dem Programm Audio-Midi-Setup die Samplingrate umstelle stellt sie sich sofort wieder auf 44.1kHz zurueck wenn Garageband laeuft

Waere fuer jeden Tipp dankbar, denn ein neues Interface kommt wohl erst zu Weihnachten ins Haus :-D
Gruesse, Philipp
P.S.: Hat jemand mal das Terratec X 24 FW an einem Mac ausprobiert? Wird ja oft als Geheimtipp gehandelt. 109dBA SNR am Eingang fuer 100 Euronen klingt wirklich nicht schlecht.