- Registriert
- 13.06.09
- Beiträge
- 2.645
Hallöchen zusammen,
ich stehe vor einem Problem. Habe mir gestern eine WD externe Festplatte mit 500GB gekauft. Die Platte in's exFAT Dateisystemformat formatiert, unter Windows 7 Home Premium SP 1.
Hab ich einige Daten auf die Festplatte kopiert und danach bei einem Bekannten an sein MacBook Pro (2011) mit aktuellster Software angestöpselt. Ich wollte sehen ob das funktioniert, da ich bald zu Mac OS wechseln werde und meine Daten somit von Win auf Mac verschieben möchte.
Fehlanzeige. Im Netz steht das Mac OS ab 10.6.5 mit exFat umgehen kann, d.h. lesen und schreiben. In einem anderen Artikel fand ich, dass eine formatierte Festplatte mit exFAT unter Mac nicht am Windows PC funktioniert und eine unter Windows formatierte Platte nicht am Mac funktioniert.
Gibt's denn irgendeine Möglichkeit das Ganze am Mac und am Windows-PC zum laufen zu bekommen?
Schonmal dankeschön an die Helfer!
Gruß Maxi
ich stehe vor einem Problem. Habe mir gestern eine WD externe Festplatte mit 500GB gekauft. Die Platte in's exFAT Dateisystemformat formatiert, unter Windows 7 Home Premium SP 1.
Hab ich einige Daten auf die Festplatte kopiert und danach bei einem Bekannten an sein MacBook Pro (2011) mit aktuellster Software angestöpselt. Ich wollte sehen ob das funktioniert, da ich bald zu Mac OS wechseln werde und meine Daten somit von Win auf Mac verschieben möchte.
Fehlanzeige. Im Netz steht das Mac OS ab 10.6.5 mit exFat umgehen kann, d.h. lesen und schreiben. In einem anderen Artikel fand ich, dass eine formatierte Festplatte mit exFAT unter Mac nicht am Windows PC funktioniert und eine unter Windows formatierte Platte nicht am Mac funktioniert.
Gibt's denn irgendeine Möglichkeit das Ganze am Mac und am Windows-PC zum laufen zu bekommen?
Schonmal dankeschön an die Helfer!

Gruß Maxi