- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
Moin moin,
nehmen wir mal an ich hätte in einem Exceldatenblat ein paar Formeln und möchte diese nun automatisch für ein paar (200) Zeilen ausfüllen. Dabei holen sich die Formeln die Daten aus einem anderen Datenblatt, das ungünstigerweise mit 200 * 7000 Daten gefüllt ist, wobei die zueinandergehörigen Datensätze untereinander stehen. Ich muss in den Formeln also die Spaltenbezeichnungen hochzählen.
Wenn ich die Formeln einfach markiere und dann "nach unten" langziehe, dann ändert Excel die Zeilenbezeichnung (aus A1 wird in der Zeile drunter also A2). Das möchte ich aber nicht, ich möchte dass er die Spalten hochzählt (also aus A1 soll er B1 machen). Das hochzählen der Zeilen kann man durch vorgestellte Dollarzeichen (A$1) bekommen, doch nun wird aus A1 wieder ein A1 und noch immer kein B1.
Was kann ich also vor (oder hinter) das A schreiben, damit Excel in der nächsten Zeile aus dem A ein B macht?
Gruß Holger
edit: nach Möglichkeit würde ich das ganze auch noch in 10er Schritten machen, also nach A soll K kommen
nehmen wir mal an ich hätte in einem Exceldatenblat ein paar Formeln und möchte diese nun automatisch für ein paar (200) Zeilen ausfüllen. Dabei holen sich die Formeln die Daten aus einem anderen Datenblatt, das ungünstigerweise mit 200 * 7000 Daten gefüllt ist, wobei die zueinandergehörigen Datensätze untereinander stehen. Ich muss in den Formeln also die Spaltenbezeichnungen hochzählen.
Wenn ich die Formeln einfach markiere und dann "nach unten" langziehe, dann ändert Excel die Zeilenbezeichnung (aus A1 wird in der Zeile drunter also A2). Das möchte ich aber nicht, ich möchte dass er die Spalten hochzählt (also aus A1 soll er B1 machen). Das hochzählen der Zeilen kann man durch vorgestellte Dollarzeichen (A$1) bekommen, doch nun wird aus A1 wieder ein A1 und noch immer kein B1.
Was kann ich also vor (oder hinter) das A schreiben, damit Excel in der nächsten Zeile aus dem A ein B macht?
Gruß Holger
edit: nach Möglichkeit würde ich das ganze auch noch in 10er Schritten machen, also nach A soll K kommen